Esther Abrami - Women (180g / Red Vinyl)
Esther Abrami - Women (180g / Red Vinyl)
Mit Werken von:
Ethel Smyth (1858-1944)
, Yoko Shimomura
, Miley Cyrus
, Pauline Viardot-Garcia (1821-1910)
, Ilse Weber (1903-1944)
, Chiquinha Gonzaga (1847-1935)
, Anne Dudley (geb. 1956)
, Hildegard von Bingen (1098-1179)
, Rachel Portman (geb. 1960)
, Ina Boyle (1889-1967)
, Teresa Carreno (1853-1917)
, Rita Strohl (1865-1941)
, Esther Abrami
und weitere
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.

Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 25.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 36,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
-
Ina Boyle: Violinkonzert "To the Memory of my Mother"
+Ethel Smyth: March of the Women
+Yoko Shimonura: Valse di Fantastica
+Miley Cyrus: Flowers
+Pauline Viardot: Hai Luli!
+Ilse Weber: Wiegala
+Chiquinha Gonzaga: Corta Jaca; Lua Branca
+Anne Dudley: Medhel an Gwyns
+Hildegard von Bingen: O Virtus sapientiae
+Rachel Portman: Apple Tree
+Teresa Carreno: Little Waltz "Mi Teresita"
+Rita Strohl: Solitude
+Esther Abrami: Transmission
- Künstler:
- Esther Abrami, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Irene Delgado-Jimenez
- Label:
- Sony, 2024
- Artikelnummer:
- 12192974
- UPC/EAN:
- 0198029001815
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2025
- Gesamtverkaufsrang: 3399
- Verkaufsrang in LPs: 1073
Esther Abramis Album „Women“ wirft vielfältige Schlaglichter auf die außergewöhnlichen Talente von 14 Komponistinnen aus unterschiedlichen Epochen und Genres und enthält neue Kompositionen der Oscar-Preisträgerinnen Rachel Portman und Anne Dudley sowie neue Arrangements von Werken von Komponistinnen wie Pauline Viardot, Chiquinha Gonzaga, Teresa Carreño und Ethel Smyth. Esther Abrami hat selbst einige dieser Stücke neu arrangiert und mit „Transmission“ ein eigenes Orchesterstück für das Album komponiert. Im Mittelpunkt von „Women“ steht die Weltersteinspielung von Ina Boyles Violinkonzert, eine poetische, spätromantische Komposition. Esther Abrami hat jedes Stück für das Album aufgrund einer besonderen emotionalen Verbindung zu den unterschiedlichen Frauen hinter der Musik ausgewählt:
„Solange ich mich erinnern kann, war die einzige klassische Musik, die ich je gehört habe, von männlichen Komponisten geschrieben. Ich habe über 15 Jahre lang klassische Musik an renommierten Musikschulen studiert, aber in all den Jahren kein einziges Stück von einer Frau gespielt. Es war nicht so, dass ich sie diese Stücke aktiv vermieden hätte – sie waren einfach nicht Teil des Kanons. Ich fragte mich 'haben Frauen jemals klassische Musik komponiert?' und es stellte sich heraus, dass sie es taten, und ich entdeckte einen verborgenen Schatz. Ich verbrachte Monate mit Recherchen und tauchte in eine völlig neue Welt der Musik und faszinierenden Geschichten von Frauen ein, die im Schatten der Geschichte geblieben waren. Dieses Album ist meine Hommage an sie und eine Reise durch Jahrhunderte der Musik, erzählt durch die Stimmen von Frauen, die trotz aller Widrigkeiten komponierten, kämpften, lebten und schufen. Die Geschichten dieser Frauen inspirierten mich für meinen Karriereweg und zeigten mir wie wichtig es ist, dass zukünftige Generationen diese entdecken können. Ich hoffe, 'Women' kann eine neue Generation junger Mädchen dazu inspirieren, zu komponieren.“
Über ihre gesamte noch junge Karriere als professionelle Musikerin hinweg hat sich Esther Abrami dafür eingesetzt, Komponistinnen eine Stimme zu geben. In ihrem Podcast „Women in Classical“ spricht sie mit einflussreichen Musikerinnen über ihre Karriere. Auch mit ihrer EP „Spotlight“ mit dem Londoner „Her Ensemble“, das ausschließlich aus Frauen und non-binären Musiker*Innen besteht, hat sie bereits wortwörtlich ein Schlaglicht auf Komponistinnen geworfen. „Women“ führt diesen Weg konsequent fort und versammelt eine Reihe außergewöhnlicher Mitwirkenden, wie das ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter der Leitung von Dirigentin Irene Delgado-Jiménez, die Pianistin Kim Barbier, die Harfenistin Lavinia Meijer und das Esther Abrami Quintet.
„Ich bin unglaublich glücklich mit einem so großartigen Orchester und tollen Musikerinnen an einem so persönlichen Projekt zu arbeiten. Diese Kompositionen mit einem Orchester zum Leben zu erwecken, ist eine Erinnerung, die ich nie vergessen werde.“
Mehr von Ethel Smyth

Esther Abrami - Women (180g / Red Vinyl)
EUR 36,99*