Wolfgang Rihm: Requiem-Strophen für Solisten, gemischten Chor & Orchester
Requiem-Strophen für Solisten, gemischten Chor & Orchester
Mojca Erdmann, Anna Prohaska, Hanno Müller-Brachmann, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb von 1-3 Tagen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
- Tonformat: stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler: Mojca Erdmann, Anna Prohaska, Hanno Müller-Brachmann, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons
- Label: Neos, DDD, 2017
- Bestellnummer: 8784333
- Erscheinungstermin: 16.11.2018
Die lang erwartete Uraufführung von Wolfgang Rihms Requiem-Strophen brachte im März 2017 zugleich ein besonderes Debüt mit sich: Mariss Jansons, Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, leitete sein Orchester erstmals im Rahmen der musica viva-Reihe. Der Mitschnitt dieses Konzerts erscheint hier als Koproduktion von BR Klassik, musica viva und NEOS.
Rihm erweitert den liturgischen Requiem-Text u. a. um drei Sonette von Michelangelo und um die »Strophen« von Hans Sahl. Tradition ist für ihn von großer Bedeutung, allerdings im Sinn von: aufgreifen, weitertragen, entwickeln. Die Requiem-Strophen sind in diesem Sinn eine sehr persönliche Stellungnahme zur Gattung Requiem von einem der einflussreichsten Komponisten der Gegenwart.
Rihm erweitert den liturgischen Requiem-Text u. a. um drei Sonette von Michelangelo und um die »Strophen« von Hans Sahl. Tradition ist für ihn von großer Bedeutung, allerdings im Sinn von: aufgreifen, weitertragen, entwickeln. Die Requiem-Strophen sind in diesem Sinn eine sehr persönliche Stellungnahme zur Gattung Requiem von einem der einflussreichsten Komponisten der Gegenwart.
Rezensionen
»Das 80-Minuten-Opus, jetzt als Live-Mitschnitt der Uraufführung im Jahr 2017 erschienen, ist ein wahrlich gewaltiger Wurf, mischt Michelangelo-Sonette und Bibelworte mit modernen Texten. (...) Mariss Jansons hält diese bewegende, verstörende, nachdenkliche, aber auch sinnlich vibrierende Musik in einer ständigen Spannung zwischen Zweifel und Trost. Grandios.« (Audio, Februar 2019)»... obwohl das Requiem letztlich Fragment bleiben soll, entwirft Rihm hier eine forlaufende, packende musikalische Rede. Diese Musik berührt. Und das soll sie auch!« (Stereo, April 2019)
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Requiem-Strophen (für Soli, Chor und Orchester) (2015/16)
- 1 1. Initial (1. Teil)
- 2 2. (ohne Satzbezeichnung)
- 3 3. Kyrie
- 4 4. Sonett I (2. Teil)
- 5 5a. Psalm
- 6 6. Sonett II
- 7 5b. Psalm
- 8 7. Sonett Iii
- 9 8. (ohne Satzbezeichnung) (3. Teil)
- 10 9. Lacrimosa I
- 11 10. Sanctus
- 12 11. (ohne Satzbezeichnung)
- 13 12. Lacrimosa II (4. Teil)
- 14 13. Agnus Dei
- 15 14. Epilog (Strophen)
Mehr von Wolfgang Rihm (...

Georg Nigl - Vanitas
CD
EUR 19,99*

-76%
Wolfgang Rihm
Quid est Deus für Chor & Orchester
EUR 16,99**
CD
EUR 3,99*

-76%
Wolfgang Rihm
Über die Linie II für Klarinette & Orchester
EUR 16,99**
CD
EUR 3,99*

Anna Gourari - Elusive Affinity
CD
EUR 19,99*

Alban Berg Quartett - The Complete Recordings
62 CDs, 8 DVDs
EUR 129,99*