Wolfgang Amadeus Mozart: Idomeneo auf 3 CDs
Idomeneo
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Künstler:
- Andrew Staples, Magdalena Kozena, Sabine Devieilhe, Elsa Dreisig, Linard Vrielink, Allan Clayton, Tareq Nazmi, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
- Label:
- BRKlassik
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- Artikelnummer:
- 12341595
- UPC/EAN:
- 4035719002157
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2025
Ein Sturm wütet vor der Insel Kreta; er zwingt den aus dem trojanischen Krieg heimkehrenden König Idomeneo zu einem verhängnisvollen Versprechen an Neptun: Wenn ihn der erzürnte Meeresgott sicher das Eiland erreichen ließe,
werde er ihm den ersten Menschen opfern, dem er begegnen werde. Am Strand angekommen, trifft Idomeneo ausgerechnet auf seinen Sohn Idamante. Und die unversöhnliche Götterwelt scheint auf die Erfüllung des Versprechens zu beharren… – Der Sturm, den Mozarts Musik eindringlich heraufbeschwört, tobt auch in den Figuren der Oper. Vater und Sohn, die beiden auswärtigen Königstöchter Ilia und Elettra, die nach dem traumatisierenden Krieg bessere Zeiten erhoffen – sie alle sind den Natur- wie den Gefühlsgewalten hilflos ausgeliefert. Mozarts „dramma per musica“ Idomeneo von 1781, das die totgeglaubte Gattung der Opera seria rundum erneuerte, eröffnet die Reihe seiner Opern der Reifezeit. In dem für das vorzügliche Ensemble des Münchner Residenztheaters entstandenen Auftragswerk konnte er musikalisch aus dem Vollen schöpfen; mit seinem umfangreichsten und ambitioniertesten Werk verband er die Hoffnung, eine neue Anstellung finden und Salzburg verlassen zu können.
Diese erfüllte sich freilich nicht. Doch seinem Ehrgeiz verdankt sich ein außergewöhnliches Bühnenwerk mit anspruchsvollen Arien, differenzierten Rollenporträts, einem virtuosen Orchesterpart und einigen großen Chorszenen,
die zu den beeindruckendsten in Mozarts Schaffen gehören.
Nicht ohne Grund also gehört Idomeneo lange schon zu den Lieblingsstücken Sir Simon Rattles. Mozarts erste große Meisteroper gab ihm die Möglichkeit, unmittelbar nach Antritt seiner Position als neuer Chefdirigent von Chor und
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Herbst 2023 sehr intensiv auch mit dem Chor zu arbeiten und seine Beschäftigung mit der historischen Aufführungspraxis in München weiter zu vertiefen. Eine erstklassige
Sängerbesetzung stand ihm dabei zur Seite – mit dem britischen Tenor Andrew Staples in der anspruchsvollen Titelpartie, der Sopranistin Sabine Devieilhe und der Mezzosopranistin Magdalena Kožená als berührendem Liebespaar Ilia und Idamante sowie der Sopranistin Elsa Dreisig als ebenso eifersüchtiger wie verzweifelter Elettra.
Es singen weitere Solisten und Chorsolisten sowie der Chor des Bayerischen Rundfunks, einstudiert von Howard Arman. Simon Rattle leitet das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
Mehr von Wolfgang Amadeu...
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")3 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Antonio RosettiFagottkonzerte Murray C72 & Q67CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
