Georg Friedrich Händel: Wassermusik
Wassermusik
Originaltitel: Water & Fire
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
EUR 19,99**
EUR 16,99*
*Limitierter Sonderpreis bis 31.03.2025, danach EUR 19,99
- +Feuerwerksmusik
- Künstler:
- Collegium 1704, Vaclav Luks
- Label:
- Accent, DDD, 2023
- Artikelnummer:
- 12130001
- UPC/EAN:
- 4015023244122
- Erscheinungstermin:
- 7.2.2025
- Gesamtverkaufsrang: 2736
- Verkaufsrang in CDs: 1301
Zweimal Verkehrschaos
Georg Friedrich Händel ist zweifellos der erste Komponist, der mit seiner Musik ein Verkehrschaos verursachte – und das sogar zweimal, sowohl an Land als auch auf dem Wasser! Seine Wassermusik entstand 1717 für eine Lustfahrt des englischen Königs Georg I. auf der Themse, von der die Zeitung The Daily Courant am 19.7.1717 berichtete, dass die Zahl der Boote so groß war, »dass geradezu der ganze Fluss bedeckt war.« Mehr als dreißig Jahre später sorgte Händel mit seiner Musick for the Royal Fireworks für ein noch größeres Verkehrschaos in London: König Georg II. hatte das Werk 1749 für ein großes Feuerwerk im Londoner Green Park bestellt, mit dem der Aachener Frieden gefeiert werden sollte, der das Ende des Österreichischen Erbfolgekriegs besiegelte. 12.000 zahlende Zuschauer wollten der öffentlichen Generalprobe im Vergnügungspark Vauxhall Garden beiwohnen und lösten damit den ersten Verkehrsstau in der Geschichte der Stadt aus. Stundenlang mussten einige Herrschaften auf der London Bridge in ihren Kutschen ausharren, weil es weder vor noch zurückging, auch wird von Handgreiflichkeiten berichtet. Der König hatte auf ein gigantisches Blasorchester bestanden; ein Wunsch, dem Händel nur widerwillig nachkam. Geschäftstüchtig wie er nun einmal war, fertigte er bald eine Fassung für normales Orchester mit Streichern an, die sich auch prompt durchgesetzt hat. Beide Werke gelten heute als Inbegriff der barocken Orchestermusik und zählen zu den beliebtesten Instrumentalwerken Händels.
Collegium 1704 unter seinem Leiter Václav Luks hat sich einen hervorragenden Namen für feinsinnige Interpretationen und eine große Spielfreude gemacht. Diese Eigenschaften kommen auch in der neuen ACCENT-Aufnahme des Ensembles voll zum Tragen und lassen Händels »Water & Fire« in königlich festlichem Glanz erstrahlen.
Collegium 1704 unter seinem Leiter Václav Luks hat sich einen hervorragenden Namen für feinsinnige Interpretationen und eine große Spielfreude gemacht. Diese Eigenschaften kommen auch in der neuen ACCENT-Aufnahme des Ensembles voll zum Tragen und lassen Händels »Water & Fire« in königlich festlichem Glanz erstrahlen.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Music for the Royal Fireworks HWV 351
-
1 Ouverture
-
2 Bourrée
-
3 La Paix
-
4 La Réjouissance
-
5 Minuet I & II
Water Music Suite HWV 348
-
6 Overture
-
7 Adagio e staccato
-
8 [Allegro]
-
9 Andante
-
10 [Allegro da capo]
-
11 Allegro
-
12 Air
-
13 Minuet
-
14 Bourrée
-
15 Hornpipe
Water Music Suite HWV 349
-
16 [Andante]
-
17 {Allegro]
Water Music Suite HWV 350
-
18 [Alla hornpipe]
-
19 [Sarabande]
Water Music Suite HWV 349
-
20 Rigaudon I & II
-
21 Lentement
Water Music Suite HWV 350
-
22 Bourrée
-
23 Minuet I & II
Water Music Suite HWV 349
-
24 [Country Dance I & II]
-
25 [Trumpet Minuet]
Mehr von Georg Friedrich...

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Wassermusik
EUR 19,99**
EUR 16,99*