Nils Mönkemeyer - Italiano
Nils Mönkemeyer - Italiano
Mit Werken von:
Antonio Vivaldi (1678-1741)
, Alessandro Rolla (1757-1841)
, Giuseppe Tartini (1692-1770)
, Niccolo Paganini (1782-1840)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Vivaldi: Violakonzerte nach RV 416 & 495; Kadenz aus Violinkonzert RV 208
+Rolla: Arpeggio Es-Dur; Romanza nell'Otello aus Pezzi di Murie Ridotti für Viola solo
+Tartini: Variationen über die Gavotte aus Corellis Sonate op. 5 Nr. 10
+Paganini: Sonate per la Grand' Viola e Orchestra op. 35
- Künstler:
- Nils Mönkemeyer, L'Arte del mondo, Werner Ehrhardt
- Label:
- Sony, DDD, 2020
- UPC/EAN:
- 0194397300321
- Erscheinungstermin:
- 5.3.2021
Ähnliche Artikel
Bratschist Nils Mönkemeyer kombiniert auf seinem neuen Album mit l’arte del mondo, die in Koproduktion mit dem WDR entstand, die große Sonate von Paganini mit Bearbeitungen von Vivaldi und Tartini – eine spannende und erhellende Gegenüberstellung.
Alle Alben vom Bratscher Nils Mönkemeyer für Sony Classical erhielten exzellente Besprechungen und kamen in die deutschen Klassik-Charts – auch aufgrund der immer interessanten Programme. Und natürlich gibt es auf seinem neuen »italienischen« Album auch Repertoire, was es so vorher noch nie für Bratsche zu hören gab. Natürlich kann bei so einem Album Musik von Vivaldi nicht fehlen und Nils Mönkemeyer wählte für seine Aufnahme mit dem Ensemble l’arte del mondo unter Werner Erhardt zwei wunderschöne Konzerte von Vivaldi, die nicht für die Bratsche, sondern für Cello bzw. Fagott geschrieben wurden: das Fagottkonzert g-moll RV 495 und das Violoncellokonzert g-moll RV 416, beide brillant angelegt und von ihren lyrischen Klangfarben her perfekt zum Ausdrucksreichtum der Bratsche passend. Musik von Vivaldi spielt Mönkemeyer auch solistisch – und wählte dafür die Solo-Kadenz aus Vivaldis Violinkonzert D-Dur, RV 208 »Il Grosso Mogul«, die jetzt auf der Bratsche alleinstehend wie eine eigenständige interessante Komposition klingt. Sogar zwei Weltersteinspielungen gibt es auf dem Album: zwei Solo-Stücke für Viola des heute zu Unrecht vergessenen Paganini-Lehrers Alessandro Rolla (1757–1841): »Romanza nell’Otello« und »Arpeggio Es-Dur«. Von Gíuseppe Tartini (1692–1770), dem Vorläufer Niccolò Paganinis, der das Spiel auf den vier Violinsaiten revolutionierte, stammen die 23 Variationen über eine Gavotte von Arcangelo Corelli, ursprünglich für die Geige geschrieben. Mönkemeyer spielt sie auf der Bratsche, begleitet vom Cembalisten von l’arte del mondo. Selten eingespielt ist auch die dreisätzige »Sonata per la Grand’ Viola« von Paganini (1782–1840). Mönkemeyer fügt auch diesem Werk eine besondere Note hinzu: Er hat zwischen die Sätze eine eigene improvisierte Kadenz und ein fragiles Bratschen-Solo mit dem Titel »Di volo« vom Italiener und Paganini-Fan Salvatore Sciarrino eingefügt. Im Ergebnis ist das neue Album eine interessante Begegnung mit bekannten Komponisten Italiens, aber in ungewöhnlicher Form. Eine echte Entdeckung.
Alle Alben vom Bratscher Nils Mönkemeyer für Sony Classical erhielten exzellente Besprechungen und kamen in die deutschen Klassik-Charts – auch aufgrund der immer interessanten Programme. Und natürlich gibt es auf seinem neuen »italienischen« Album auch Repertoire, was es so vorher noch nie für Bratsche zu hören gab. Natürlich kann bei so einem Album Musik von Vivaldi nicht fehlen und Nils Mönkemeyer wählte für seine Aufnahme mit dem Ensemble l’arte del mondo unter Werner Erhardt zwei wunderschöne Konzerte von Vivaldi, die nicht für die Bratsche, sondern für Cello bzw. Fagott geschrieben wurden: das Fagottkonzert g-moll RV 495 und das Violoncellokonzert g-moll RV 416, beide brillant angelegt und von ihren lyrischen Klangfarben her perfekt zum Ausdrucksreichtum der Bratsche passend. Musik von Vivaldi spielt Mönkemeyer auch solistisch – und wählte dafür die Solo-Kadenz aus Vivaldis Violinkonzert D-Dur, RV 208 »Il Grosso Mogul«, die jetzt auf der Bratsche alleinstehend wie eine eigenständige interessante Komposition klingt. Sogar zwei Weltersteinspielungen gibt es auf dem Album: zwei Solo-Stücke für Viola des heute zu Unrecht vergessenen Paganini-Lehrers Alessandro Rolla (1757–1841): »Romanza nell’Otello« und »Arpeggio Es-Dur«. Von Gíuseppe Tartini (1692–1770), dem Vorläufer Niccolò Paganinis, der das Spiel auf den vier Violinsaiten revolutionierte, stammen die 23 Variationen über eine Gavotte von Arcangelo Corelli, ursprünglich für die Geige geschrieben. Mönkemeyer spielt sie auf der Bratsche, begleitet vom Cembalisten von l’arte del mondo. Selten eingespielt ist auch die dreisätzige »Sonata per la Grand’ Viola« von Paganini (1782–1840). Mönkemeyer fügt auch diesem Werk eine besondere Note hinzu: Er hat zwischen die Sätze eine eigene improvisierte Kadenz und ein fragiles Bratschen-Solo mit dem Titel »Di volo« vom Italiener und Paganini-Fan Salvatore Sciarrino eingefügt. Im Ergebnis ist das neue Album eine interessante Begegnung mit bekannten Komponisten Italiens, aber in ungewöhnlicher Form. Eine echte Entdeckung.
Rezensionen
»Dass die Viola sehr wohl auch brillant auftrumpfen und technische Kapriolen schlagen kann, demonstriert Nils Mönkemeyer mit diesem Programm, dass nach Italien schaut.« (Fono Forum, Mai 2021)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Bassoon Concerto in G Minor, RV 495
-
1 Antonio Vivaldi: I. Presto (Arr. for Viola and Chamber Orchestra)
-
2 Antonio Vivaldi: II. Largo ((Arr. for Viola and Chamber Orchestra)
-
3 Antonio Vivaldi: III. Allegro (Arr. for Viola and Chamber Orchestra)
-
4 Antonio Vivaldi: Violin Concerto in D Major, RV 208 'Il Grosso Mogul': Cadenza (Arr. for Viola Solo)
Cello Concerto in G Minor, RV 416
-
5 Antonio Vivaldi: I. Allegro (Arr. for Viola and Chamber Orchestra)
-
6 Antonio Vivaldi: II. Adagio (Arr. for Viola and Chamber Orchestra)
-
7 Antonio Vivaldi: III. Allegro (Arr. for Viola and Chamber Orchestra)
-
8 Alessandro Rolla: Arpeggio in E-Flat Major, BI 7
L'Arte del Arco: Variations on Gavotte from Corelli's Op. 5, No. 10
-
9 Giuseppe Tartini: Variation 1-6
-
10 Giuseppe Tartini: Variation 7-18
-
11 Giuseppe Tartini: Variation 23
-
12 Alessandro Rolla: 6 Pezzi di Murie Ridotti per Viola Solo: Romanza nell'Otello
-
13 Niccolo Paganini: Sonata per la Grand' Viola e Orchestra, Op. 35/MS70: Introduzione - Cadenza by Nils Mönkemeyer
-
14 Niccolo Paganini: Sonata per la Grand' Viola e Orchestra, Op. 35/MS70: Cantabile. Andante sostenuto
-
15 Salvatore Sciarrino: 3 Notturni Brillanti per Viola Sola: I. Di volo (Cadenza)
-
16 Niccolo Paganini: Sonata per la Grand' Viola e Orchestra, Op. 35/MS70: Tema
-
17 Niccolo Paganini: Sonata per la Grand' Viola e Orchestra, Op. 35/MS70: Variazione I
-
18 Niccolo Paganini: Sonata per la Grand' Viola e Orchestra, Op. 35/MS70: Variazione II
-
19 Niccolo Paganini: Sonata per la Grand' Viola e Orchestra, Op. 35/MS70: Variazione III
-
20 Niccolo Paganini: Sonata per la Grand' Viola e Orchestra, Op. 35/MS70: Coda
Mehr von Antonio Vivaldi
-
neuAntonio VivaldiLa Fida Ninfa RV 7142 CDsEUR 29,99*
-
Antonio VivaldiConcerti op.8 Nr.1-4 "Die vier Jahreszeiten" (Dresdner Fassung mit Bläsern)Super Audio CDEUR 7,99*
-
Antonio VivaldiViolinkonzerte "per Anna Maria" RV229,248,343,349,366,387Super Audio CDEUR 7,99*
-
Antonio VivaldiTito Manlio RV 7383 CDsEUR 9,99*