British Serenade auf CD
British Serenade
Mit Werken von:
Malcolm Arnold (1921-2006)
, Clive Jenkins (geb. 1938)
, Paul Lewis (geb. 1943)
, Edward Elgar (1857-1934)
, Paul Carr (geb. 1961)
, Don Shearman (geb. 1932)
Mitwirkende:
Michael Butten, Richard Waters, Chris Shrimpton, Michael Mace, Peter Cigleris, Peter Fisher, Chamber Ensemble of London
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 33%
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Arnold: Serenade für Gitarre & Streicher op. 50
+Jenkins: Romanze für Viola & Streicher; Rhapsodie für Harmonica; Cologne
+Lewis: On Pevensey Levels
+Elgar / Andrade: Salut d'Amour op. 12
+Carr: Viola Air
+Arnold / Steptoe: Concertino für Klarinette & Streicher op. 29a
+Arnold / Lane: 5 Stücke für Violine & Streicher op. 84a
+Shearman: Winter Sunhsine
- Künstler:
- Michael Butten, Richard Waters, Chris Shrimpton, Michael Mace, Peter Cigleris, Peter Fisher, Chamber Ensemble of London, Peter Fisher
- Label:
- Heritage
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- Artikelnummer:
- 3493833
- UPC/EAN:
- 5060332661640
- Erscheinungstermin:
- 26.6.2016
Heritage freut sich, seine erste Zusammenarbeit mit dem Chamber Ensemble of London bekannt zu geben. Die CD erinnert an Malcolm Arnolds zehnten Todestag und enthält nicht weniger als neun Weltpremieren von Malcolm Arnold und führenden Persönlichkeiten der britischen Unterhaltungsmusikszene.
»Das wäre eine gute Idee!« Diese CD vereint viele der »guten Ideen« – meine und die anderer –, die mir im Hinterkopf herumschwirrten. Was brachte sie in den Vordergrund? Die Malcolm Arnold Society wollte den zehnten Todestag des Komponisten mit bisher unveröffentlichter Musik begehen. Die Arnold-Stücke waren allesamt Solos mit Streichern. Das wurde zum verbindenden Element der gesamten CD. Ich erinnerte mich an Chris Shrimpton, der sich für die klassische Mundharmonika einsetzte; an Solisten, die ich fördern wollte; an die Musik eines alten Freundes; an die Bratsche, ein weiteres Cinderella-Instrument … Wir hatten bald mehr als genug Material für eine CD aufgenommen. Vielleicht kommt noch eine.‹ Peter Fisher, Februar 2016
»Das wäre eine gute Idee!« Diese CD vereint viele der »guten Ideen« – meine und die anderer –, die mir im Hinterkopf herumschwirrten. Was brachte sie in den Vordergrund? Die Malcolm Arnold Society wollte den zehnten Todestag des Komponisten mit bisher unveröffentlichter Musik begehen. Die Arnold-Stücke waren allesamt Solos mit Streichern. Das wurde zum verbindenden Element der gesamten CD. Ich erinnerte mich an Chris Shrimpton, der sich für die klassische Mundharmonika einsetzte; an Solisten, die ich fördern wollte; an die Musik eines alten Freundes; an die Bratsche, ein weiteres Cinderella-Instrument … Wir hatten bald mehr als genug Material für eine CD aufgenommen. Vielleicht kommt noch eine.‹ Peter Fisher, Februar 2016
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16

British Serenade
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 33%
Aktueller Preis: EUR 19,99