Antonio Gades - Sapnish Dance from the Teatro Real
Antonio Gades - Sapnish Dance from the Teatro Real
3
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
-
Fuenteovejuna; Bodas de Sangre & Suite flamenca; Carmen
Choreographie: Antonio Gades, Carlos Saura; Musik von Abril, Mussorgsky, Gades, Nunez, Zafra, Diego, Monreal, Campuzano, Freire
- Laufzeit:
- 352 Min.
- Tonformat:
- stereo/DTS 5.1
- Bild:
- 16:9 (NTSC)
- Künstler:
- Teatro Real Madrid-Ballet, Alfredo Tejada, Vanesa Vento, Angel Gil, Joaquin Mulero, Flamenco Singer (Angela Nunez, Alfredo Tejada, Enrique Pantoja, Gabriel Cortes, Joni Cortes), Antonio Solera & Camaron de Pitita (Gitarre), Cristina Carnero, Angel Gil, Joaquin Mulero, Alberto Ferrero
- Label:
- EuroArts, 2011
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- Artikelnummer:
- 8200814
- UPC/EAN:
- 0880242648181
- Erscheinungstermin:
- 1.6.2018
Filmausschnitte/Videotrailer
Videoauswahl
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
Der spanischste aller Tänze wurde von Gades mit Würde und Seriosität, mit Seitenblicken auf die Dramatiker und Dichter seines Landes aus der Folklore-Ecke befreit, ohne dass dabei auch nur ein Funken Leidenschaft verloren ging. (Die Welt)
Antonio Gades (* 16.11.1936, † 20.07.2004) modernisierte den folkloristischen Flamenco und etablierte ihn durch seine Neuinterpretation als eine Form des Theaterballetts. Er schuf mit seinen Choreografien Bodas de Sangre, Carmen und Fuenteovejuna Werke von internationalem Rang, die noch heute zum Repertoire der renommierten Ballett-Kompanien gehören.
CARMEN – nach der Novelle Carmen (1845) von Prosper MériméeIn enger Zusammenarbeit von Antonio Gades und Carlos Saura entstand diese meisterhafte Choreographie, die auf eindrucksvolle Weise die Kraft und Intensität des traditionellen spanischen Flamenco wiederspiegelt. Als Titelfigur lebt und atmet Hauptdarstellerin Vanesa Vento ihre Carmen, indem sie die vielen Facetten dieses Charakters betont - als leidenschaftliche Frau, als Getriebene, als Freiheitskämpferin.
BODAS DE SANGRE (BLUTHOCHZEIT) – nach dem Theaterstück von Federico García LorcaIm Jahr 1974 inszenierte Gades in Rom Bodas de sangre – Ein Stück um eine Braut, die in ihrer Hochzeitsnacht mit ihrem ehemaligen Geliebten davonläuft. Das Stück wurde ein überragender Erfolg und begründete Gades internationalen Ruf als Choreograf. Die Choreografie von 1974 gilt als Meilenstein des spanischen Tanzes.
SUITE FLAMENCA
Suite Flamenca besteht aus sieben traditionellen Flamencostücken, die die klare Handschrift von Antonio Gades‘ tragen, bei ihrer Premiere noch als Avantgarde bezeichnet, sind die Choreographien inzwischen Klassiker des spanischen Tanzes.
FUENTEOVEJUNA – nach dem Theaterstück von Lope de Vega
Fuenteovejuna ist Gades letzte Inszenierung, uraufgeführt im Dezember 1994 in Genua. Mit diesem Stück gelang Gades nochmals eine Sensation. Das Stück basiert auf einem wahren Vorkommnis. Es zeichnet den Widerstand der Dorfbewohner gegen die tyrannische Obrigkeit nach.
Antonio Gades (* 16.11.1936, † 20.07.2004) modernisierte den folkloristischen Flamenco und etablierte ihn durch seine Neuinterpretation als eine Form des Theaterballetts. Er schuf mit seinen Choreografien Bodas de Sangre, Carmen und Fuenteovejuna Werke von internationalem Rang, die noch heute zum Repertoire der renommierten Ballett-Kompanien gehören.
CARMEN – nach der Novelle Carmen (1845) von Prosper MériméeIn enger Zusammenarbeit von Antonio Gades und Carlos Saura entstand diese meisterhafte Choreographie, die auf eindrucksvolle Weise die Kraft und Intensität des traditionellen spanischen Flamenco wiederspiegelt. Als Titelfigur lebt und atmet Hauptdarstellerin Vanesa Vento ihre Carmen, indem sie die vielen Facetten dieses Charakters betont - als leidenschaftliche Frau, als Getriebene, als Freiheitskämpferin.
BODAS DE SANGRE (BLUTHOCHZEIT) – nach dem Theaterstück von Federico García LorcaIm Jahr 1974 inszenierte Gades in Rom Bodas de sangre – Ein Stück um eine Braut, die in ihrer Hochzeitsnacht mit ihrem ehemaligen Geliebten davonläuft. Das Stück wurde ein überragender Erfolg und begründete Gades internationalen Ruf als Choreograf. Die Choreografie von 1974 gilt als Meilenstein des spanischen Tanzes.
SUITE FLAMENCA
Suite Flamenca besteht aus sieben traditionellen Flamencostücken, die die klare Handschrift von Antonio Gades‘ tragen, bei ihrer Premiere noch als Avantgarde bezeichnet, sind die Choreographien inzwischen Klassiker des spanischen Tanzes.
FUENTEOVEJUNA – nach dem Theaterstück von Lope de Vega
Fuenteovejuna ist Gades letzte Inszenierung, uraufgeführt im Dezember 1994 in Genua. Mit diesem Stück gelang Gades nochmals eine Sensation. Das Stück basiert auf einem wahren Vorkommnis. Es zeichnet den Widerstand der Dorfbewohner gegen die tyrannische Obrigkeit nach.
- Inhalt
- Mitwirkende
-
1 Teatro Real - Antonio Gades Edition - Carmen
-
1 Antonio Gades: Teatro Real - Antonio Gades Edition - Bodas de Sangre/Suite Flamenca (
-
1 Antonio Gades: Teatro Real - Antonio Gades Edition - Fuenteovejuna