Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr.5 (180g / Gold Vinyl / Limitierte Auflage)
Symphonie Nr.5 (180g / Gold Vinyl / Limitierte Auflage)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Künstler:
- Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
- Label:
- Vinyl Passion, 1962
- Artikelnummer:
- 11521771
- UPC/EAN:
- 8719039006427
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2023
Am 22. Dezember 1808 fand die Uraufführung der Fünften Symphonie unter der Leitung des Komponisten im Theater an der Wien statt. Die Wirkung dieses Werkes war von Anfang an ungewöhnlich. Es ist überliefert, Beethoven habe dem 1. Satz und hier besonders dem tragenden Motiv das Motto mitgegeben »So pocht das Schicksal an die Pforten«.
Mit seiner schlanken Gestalt, dem typischen Haarschopf und dem durchdringenden Blick seiner blauen Augen beherrschte Herbert von Karajan (1908–1989) das Dirigentenpult. Wer ihn jemals live oder in einer seiner zahlreichen Videoaufnahmen dirigieren sah, konnte erleben, wie von Karajan die Musik zur Religion erhob und sie wie deren Hohepriester in einem fast mythischen Ritus zelebrierte. Herbert von Karajan verkörperte die klassische Musik im allgemeinen Bewusstsein als epochaler Dirigent, Medienstar, Opernproduzent, Gründer und Leiter von Festspielen. (myfidelio)
Diese Symphonie wurde im März 1962 in Berlin mit den Berliner Philharmonikern aufgenommen. Limited Solid Gold Coloured Vinyl.
Mit seiner schlanken Gestalt, dem typischen Haarschopf und dem durchdringenden Blick seiner blauen Augen beherrschte Herbert von Karajan (1908–1989) das Dirigentenpult. Wer ihn jemals live oder in einer seiner zahlreichen Videoaufnahmen dirigieren sah, konnte erleben, wie von Karajan die Musik zur Religion erhob und sie wie deren Hohepriester in einem fast mythischen Ritus zelebrierte. Herbert von Karajan verkörperte die klassische Musik im allgemeinen Bewusstsein als epochaler Dirigent, Medienstar, Opernproduzent, Gründer und Leiter von Festspielen. (myfidelio)
Diese Symphonie wurde im März 1962 in Berlin mit den Berliner Philharmonikern aufgenommen. Limited Solid Gold Coloured Vinyl.
- Tracklisting
LP
-
1 Allegro con brio
-
2 Andante con moto
-
3 Allegro
-
4 Allegro