Simon Rattle - Musik im 20.Jh.Vol.3 - Klangfarbe auf DVD
Simon Rattle - Musik im 20.Jh.Vol.3 - Klangfarbe
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Viele Maler und Dichter wandten sich gegen Ende des 19.Jahrhunderts zunehmend der Abstraktion zu. Die Musik folgte bald dieser Tendenz. Komponisten wie Debussy und Messiaen drängten die Melodie in den Hintergrund und bestimmten die "Klangfarbe" als dominanten Bestandteil ihrer Werke. Mit Musikbeispielen aus: Debussy: Prelude a l'apres-midi d'un faune; Jeux
+Strawinsky: Feuervogel
+Schönberg: 5 Orchesterstücke op. 16
+Boulez: Notations für Klavier
+Messiaen: Et expecto resurrectionem mortuorum
+Takemitsu: Dream / Window
+Ravel: Daphnis & Chloe
+Bonus: Kurzportraits der Komponisten; Audiotrack "Jeux" mit Fotogalerie (50 Min.)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Laufzeit:
- 50 Min.
- Tonformat:
- stereo
- Bild:
- 4:3 (NTSC)
- Untertitel:
- Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch
- Künstler:
- City of Birmingham Orchestra, Simon Rattle
- Label:
- Zweitausendeins
- Aufnahmejahr ca.:
- 1996
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 8954645
- UPC/EAN:
- 4250323705915
- Erscheinungstermin:
- 6.2.2019
Geschrieben und präsentiert von Sir Simon Rattle, dem führenden britischen Dirigenten unserer Tage, vermittelt die neue Reihe Die Revolution der Klänge einen faszinierenden Einblick in die Musik des 20. Jahrhunderts. Jedes der sieben Programme bietet über 30 Minuten Musik, die speziell für diesen Film aufgenommen wurden. Sir Simon dirigiert das City of Birmingham Symphony Orchestra und begleitet die Zuschauer auf eine aufregende Reise durch die Musik unserer Zeit. In bewegenden Bildern, Archivfilmen und Fotografien entdeckt man ein Stück Geschichte und lernt das künstlerische und gesellschaftliche Umfeld der Komponisten und ihrer Werke kennen. In dieser dritten, mit dem Begriff Klangfarbe betitelten Folge geht es um ein wichtiges Charakteristikum der Moderne. Viele Maler und Dichter wandten sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts zunehmend der Abstraktion zu, und auch die Musik folgte bald dieser Tendenz. Komponisten wie Debussy und Messiaen drängten die Melodie in den Hintergrund und bestimmten die Klangfarbe als dominanten Bestandteil ihrer Werke, was sich hier an ausgesuchten Werkbeispielen festmachen läßt.
Rezensionen
FonoForum 02/06: "Wenn Rattle die Verdienste der beiden kontrovers als Impressionisten bezeichneten Komponisten Debussy & Ravel erklärt, klingt das so: 'Die schweren Ölfarben gehören der Romantik, dann erfand Debussy die Wasserfarben'. Ein kurzer Ausflug zu Literatur und Kunst zeigt, woher diese Ideen kommen."Mehr von City of Birming...
-
Benjamin BrittenWar Requiem op.66DVDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Simon Rattle - Musik im 20.Jh.Vol.7 - Zu neuen UfernDVDVorheriger Preis EUR 7,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99
-
Simon Rattle - Musik im 20. Jahrhundert Vol.1 - Tanz auf dem VulkanDVDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Simon Rattle - Musik im 20.Jh.Vol.4 - Drei SchicksaleDVDAktueller Preis: EUR 7,99

Simon Rattle - Musik im 20.Jh.Vol.3 - Klangfarbe
Aktueller Preis: EUR 7,99