Dmitri Schostakowitsch: Symphonien Nr.6 & 14 auf CD
Symphonien Nr.6 & 14
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 31%
Aktueller Preis: EUR 12,99
- Künstler:
- Tatiana Monogarova, Sergei Leiferkus, London Philharmonic Orchestra, Vladimir Jurowski
- Label:
- LPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- Artikelnummer:
- 5988649
- UPC/EAN:
- 0854990001802
- Erscheinungstermin:
- 2.8.2019
Vladimir Jurowski wuchs in Moskau auf, wo sein Vater Dirigent und sein Großvater Komponist war, der ein Freund und Kollege von Schostakowitsch war. Daher hat er Schostakowitschs Musik (und das Klima ihrer Komposition) in sein Blut aufgenommen, und seine persönliche Verbindung dazu ist in diesen Aufnahmen spürbar. Beide Werke wurden live im Konzert im Southbank Centre aufgenommen.
Die Aufführung der 6. Sinfonie im Jahr 2013 war Teil des Festivals The Rest Is Noise des Southbank Centre, einer einjährigen Erkundung der Musik des 20. Jahrhunderts, für die das LPO den Royal Philharmonic Society Music Award für Ensemble gewann. In der 14. Sinfonie, einem düsteren Liederzyklus mit Gedichten verschiedener Autoren zum Thema Tod, wird Jurowski von den Solisten Tatiana Monogarova (Sopran) und Sergei Leiferkus (Bariton) begleitet, die regelmäßig mit dem LPO zusammenarbeiten und die eindringliche Stimmung der Lieder in ihrer tadellosen Muttersprache Russisch zum Ausdruck bringen.
Diese Aufführung von Jurowskis erstem Schostakowitsch-Stück mit dem LPO im Jahr 2006 wurde von der Financial Times als eine wunderbar gefühlvolle Darbietung beschrieben, in der Dirigent und Orchester diesen intimen, todesmutigen Liederzyklus artikulieren und tragen. Es ist schwer, sich eine intensivere Solistin als Tatiana Monogarova vorzustellen, während Sergei Leiferkus seine ganze Autorität in den Baritonpart einbringt. Vladimir Jurowski wuchs in Moskau auf, als sein Vater Dirigent und sein Großvater Komponist war, der ein Freund und Kollege von Schostakowitsch war, und sog Schostakowitschs Musik (und das Klima ihrer Komposition) in sein Blut auf, und seine persönliche Verbindung dazu ist in diesen Aufnahmen spürbar.
Beide Werke wurden live im Konzert im Southbank Centre aufgenommen. Die Aufführung der 6. Sinfonie im Jahr 2013 war Teil des Festivals The Rest Is Noise des Southbank Centre, einer einjährigen Erkundung der Musik des 20. Jahrhunderts, für die das LPO mit dem Ensemblepreis der Royal Philharmonic Society ausgezeichnet wurde. Kritik zur Aufführung der 6. Sinfonie: Eine außergewöhnliche Interpretation von Schostakowitschs 6. Sinfonie – berührend und mitreißend, mitreißend, konzentriert, einstimmig und charaktervoll. Von Stewart McIlwhams Piccoloflöte über die reich melierten Kontrabässe bis hin zu Simon Carringtons Pauken – das London Philharmonic Orchestra präsentierte sich in hervorragender Form und reagierte auf seinen Chefdirigenten, der sich mit dieser Partitur bestens auskennt. (Classical Source) Das Booklet enthält russische Texte und englische Übersetzungen zur 14. Sinfonie.
Die Aufführung der 6. Sinfonie im Jahr 2013 war Teil des Festivals The Rest Is Noise des Southbank Centre, einer einjährigen Erkundung der Musik des 20. Jahrhunderts, für die das LPO den Royal Philharmonic Society Music Award für Ensemble gewann. In der 14. Sinfonie, einem düsteren Liederzyklus mit Gedichten verschiedener Autoren zum Thema Tod, wird Jurowski von den Solisten Tatiana Monogarova (Sopran) und Sergei Leiferkus (Bariton) begleitet, die regelmäßig mit dem LPO zusammenarbeiten und die eindringliche Stimmung der Lieder in ihrer tadellosen Muttersprache Russisch zum Ausdruck bringen.
Diese Aufführung von Jurowskis erstem Schostakowitsch-Stück mit dem LPO im Jahr 2006 wurde von der Financial Times als eine wunderbar gefühlvolle Darbietung beschrieben, in der Dirigent und Orchester diesen intimen, todesmutigen Liederzyklus artikulieren und tragen. Es ist schwer, sich eine intensivere Solistin als Tatiana Monogarova vorzustellen, während Sergei Leiferkus seine ganze Autorität in den Baritonpart einbringt. Vladimir Jurowski wuchs in Moskau auf, als sein Vater Dirigent und sein Großvater Komponist war, der ein Freund und Kollege von Schostakowitsch war, und sog Schostakowitschs Musik (und das Klima ihrer Komposition) in sein Blut auf, und seine persönliche Verbindung dazu ist in diesen Aufnahmen spürbar.
Beide Werke wurden live im Konzert im Southbank Centre aufgenommen. Die Aufführung der 6. Sinfonie im Jahr 2013 war Teil des Festivals The Rest Is Noise des Southbank Centre, einer einjährigen Erkundung der Musik des 20. Jahrhunderts, für die das LPO mit dem Ensemblepreis der Royal Philharmonic Society ausgezeichnet wurde. Kritik zur Aufführung der 6. Sinfonie: Eine außergewöhnliche Interpretation von Schostakowitschs 6. Sinfonie – berührend und mitreißend, mitreißend, konzentriert, einstimmig und charaktervoll. Von Stewart McIlwhams Piccoloflöte über die reich melierten Kontrabässe bis hin zu Simon Carringtons Pauken – das London Philharmonic Orchestra präsentierte sich in hervorragender Form und reagierte auf seinen Chefdirigenten, der sich mit dieser Partitur bestens auskennt. (Classical Source) Das Booklet enthält russische Texte und englische Übersetzungen zur 14. Sinfonie.
Rezensionen
»Was Vladimir Jurowski und sein Orchester hier zum Thema Schostakowitsch zu sagen haben, kann nur phänomenal genannt werden – und das betrifft die Orchesterleistung ebenso wie die Interpretationen!« (Fono Forum, November 2014)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 6 h-moll op. 54
-
1 1. Largo
-
2 2. Allegro
-
3 3. Presto
Sinfonie Nr. 14 g-moll op. 135
-
4 1. De Profundis
-
5 2. Malagueña
-
6 3. Lorelei
-
7 4. The Suicide
-
8 5. On watch
-
9 6. Madam, look!
-
10 7. In prison
-
11 8. The yaporozhian cossack's reply to the sultan of Constantinople
-
12 9. Oh Delvig, Delvig!
-
13 10. The death of a poet
-
14 11. Epilogu
Mehr von Dmitri Schostak...
-
Mieczyslaw WeinbergKlaviertrio op.24CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Dmitri SchostakowitschSymphonien Nr.1-1510 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 49,99
-
Dmitri SchostakowitschSymphonien Nr.1-1511 CDsAktueller Preis: EUR 49,99
-
Dmitri SchostakowitschCellokonzerte Nr.1 & 2CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Symphonien Nr.6 & 14
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 31%
Aktueller Preis: EUR 12,99