Johann Sebastian Bach: Kantaten BWV 56,82,159,170,211,212

Kantaten BWV 56,82,159,170,211,212
2 CDs
CD (Compact Disc)

Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*

Der Artikel Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantaten BWV 56,82,159,170,211,212 wurde in den Warenkorb gelegt.

Zum Warenkorb Weiter einkaufen
  • Tracklisting
  • Details
  • Mitwirkende

Disk 1 von 2 (CD)

Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust BWV 170 (Kantate)
  1. 1 Arie: Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust
  2. 2 Rezitativ: Die Welt, das Sündenhaus
  3. 3 Arie: Wie jammern mich doch die verkehrten Herzen
  4. 4 Rezitativ: Wer sollte sich demnach
  5. 5 Arie: Mir ekelt mehr zu leben
Ich habe genug BWV 82 (Kantate)
  1. 6 Arie: Ich habe genug
  2. 7 Rezitativ: Ich habe genug
  3. 8 Arie: Schlummert ein, ihr matten Augen
  4. 9 Rezitativ: Mein Gott! Wann kommst das schöne: Nun!
  5. 10 Arie: Ich freue mich auf meinem Tod
Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem BWV 159 (Kantate)
  1. 11 Arioso und Rezitativ: Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem
  2. 12 Arie und Choral: Ich folge dir nach
  3. 13 Rezitativ: Nun will ich mich, mein Jesu, über dich:
  4. 14 Arie: Es ist vollbracht
  5. 15 Choral: Jesu, deine Passion

Disk 2 von 2 (CD)

Ich will den Kreuzstab gerne tragen BWV 56 (Kantate)
  1. 1 Arie: Ich will den Kreuzstab gerne tragen
  2. 2 Rezitativ: Mein Wandel auf der Welt
  3. 3 Arie: Endlich, endlich wird mein Joch
  4. 4 Rezitativ: Ich stehe fertig und bereit
  5. 5 Chor: Komm, o Tod, du Schlafes Bruder
Schweigt stille, plaudert nicht BWV 211 (Kaffee-Kantate)
  1. 6 Rezitativ: Schweigt stille, plaudert nicht
  2. 7 Arie: Hat man nicht mit seinen Kindern
  3. 8 Rezitativ: Du böses Kind, du loses Mädchen
  4. 9 Arie: Ei! Wie schmeckt der Kaffee süße
  5. 10 Rezitativ: Wenn du mir nicht den Kaffee lässt
  6. 11 Arie: Mädchen, die von harten Sinnen
  7. 12 Rezitativ: Nun folge, was dein Vater spricht!
  8. 13 Arie: Heute nich, lieber Vater, tut es doch!
  9. 14 Rezitativ: Nun geht und sucht der alte Schlendrian
  10. 15 Chor: Die Katze lässt das Mausen nicht
Mer hahn en neue Oberkeet BWV 212 (Bauern-Kantate)
  1. 16 Ouvertüre
  2. 17 Arie: Mer hahn en neue Oberkeet
  3. 18 Rezitativ: Nu, Mieke, gib dein Guschel immer her
  4. 19 Arie: Ach, es schmeckt doch gar zu gut
  5. 20 Rezitativ: Der Herr ist gut: Allein der Schösser
  6. 21 Arie: Ach, Herr Schösser, geht nicht gar zu schlimm
  7. 22 Rezitativ: Es bleibt dabei
  8. 23 Arie: Unser trefflicher, Lieber Kammerherr
  9. 24 Rezitativ: Er hilft uns allen, alt und jung
  10. 25 Arie: Das ist galant, es spricht niemand
  11. 26 Rezitativ: Und unsre gnädge Frau
  12. 27 Arie: Fünfzig Taler bares Geld
  13. 28 Rezitativ: Im Ernst ein Wort!
  14. 29 Arie: Klein-Zschocher müsse so zart und süße
  15. 30 Rezitativ: Das ist klug vor dich
  16. 31 Arie: Es nehme zehntausend Dukaten
  17. 32 Rezitativ: Das klingt zu liederlich
  18. 33 Arie: Gib, Schöne, viel Söhne
  19. 34 Rezitativ: Du hast wohl recht
  20. 35 Arie: Dein Wachstum sei feste
  21. 36 Rezitativ: Und damit sei es auch genung
  22. 37 Arie: Und dass ihr's alle wisst
  23. 38 Rezitativ: Mein Schatz, erraten!
  24. 39 Chor: Wir gehn nun, wo der Tudelsack

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Klassik Center
Dr. Rainer Kahleyss
Glöcknerpfad 47
34134 Kassel
Germany

info@klassikcenter-kassel.de