Helene Diot - Ruckers 1612 (Le Voyage immobile) auf CD
Helene Diot - Ruckers 1612 (Le Voyage immobile)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Jan Pieterszoon Sweelinck: Toccata noni toni SwWV 296; Pavana Lachrymae SwWV 328; Ut re mi fa sol a 4 SwWV 263; Engelse Fortuyn SwWV 320; Mein junges Leben hat ein End; Echo Fantasia SwWV 261; Die flichtige Nimphae SwWV 331; Fantasia cromatica SwWV 258
+William Byrd: Pavana Lachrymae; Pavana-Galliarda
+Orlando Gibbons: Fantazia of foure Parts
- Künstler:
- Helene Diot (Cembalo)
- Label:
- Paraty
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12466670
- UPC/EAN:
- 3760213656759
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2025
Die faszinierende musikalische Reise der Cembalistin Helene Diot.
Die Cembalistin Helene Diot nimmt uns hier mit auf eine Reise zwischen Amsterdam und London, wo Jan Pieterszoon Sweelinck (1562-1621), William Byrd (c. 1540-1623) und Orlando Gibbons (1583-1625) mit Toccaten, Fantasien und Variationen in Dialog treten. Sweelinck, Mentor einer Generation von Organisten, ist eine Schlüsselfigur des Übergangs von der Renaissance zum Barock. Er offenbart eine raffinierte und visionäre Kunst, eine Synthese aus englischem und italienischem Stil, die sogar Bach selbst inspirierte.
Mehr von Jan Pieterszoon...
