Dietrich Fischer-Dieskau & Julia Varady - Romantic Duets
Dietrich Fischer-Dieskau & Julia Varady - Romantic Duets
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 16,99**
EUR 15,99*
- Duette von Mendelssohn, Cornelius, Schumann
- Künstler: Dietrich Fischer-Dieskau, Julia Varady, Hartmut Höll
- Label: Profil, ADD, 1989
- Bestellnummer: 6865507
- Erscheinungstermin: 14.7.2017
Sensationelle Weltpremiere
Bei einem Sänger mit einer so gewaltigen Diskografie wie Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012) noch eine Weltpremiere auf CD anzukündigen: Ist das nicht vermessen? Nein, ist es tatsächlich nicht. Denn der »neben Maria Callas und Enrico Caruso wohl wichtigste Sänger des Jahrhunderts« (Die Welt) hatte die Veröffentlichung des vorliegenden Live-Mitschnitts zunächst untersagt. Mutmaßlicher Grund: Der gemeinsame Auftritt mit seiner vierten Ehefrau, der 1941 geborenen Sopranistin Julia Varady, am 26. Februar 1989 in der Deutschen Oper Düsseldorf, beinhaltete auch Programmteile, die der 1992 von seiner aktiven Laufbahn zurückgetretene Bariton bereits im Studio aufgenommen hatte. Es waren also tatsächlich keine künstlerischen Gründe, welche die Festliche Liedermatinee anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Robert-Schumann-Gesellschaft bislang »unerhört« auf Tonträgern bleiben ließen.
Es sind also Fischer-Dieskau / Varady-Raritäten, die wir hier nacherleben dürfen. Doch auch hinsichtlich des Repertoires kommt es zu Begegnungen der eher seltenen Art. »Romantische Duette« mag sich nach einer häufigen Übung im Kunstschaffen anhören, doch die hier vertretenen Komponisten der musikalischen Romantik waren in ihrem Liedschaffen weit produktiver, wenn es um Sololieder ging.
Bei einem Sänger mit einer so gewaltigen Diskografie wie Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012) noch eine Weltpremiere auf CD anzukündigen: Ist das nicht vermessen? Nein, ist es tatsächlich nicht. Denn der »neben Maria Callas und Enrico Caruso wohl wichtigste Sänger des Jahrhunderts« (Die Welt) hatte die Veröffentlichung des vorliegenden Live-Mitschnitts zunächst untersagt. Mutmaßlicher Grund: Der gemeinsame Auftritt mit seiner vierten Ehefrau, der 1941 geborenen Sopranistin Julia Varady, am 26. Februar 1989 in der Deutschen Oper Düsseldorf, beinhaltete auch Programmteile, die der 1992 von seiner aktiven Laufbahn zurückgetretene Bariton bereits im Studio aufgenommen hatte. Es waren also tatsächlich keine künstlerischen Gründe, welche die Festliche Liedermatinee anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Robert-Schumann-Gesellschaft bislang »unerhört« auf Tonträgern bleiben ließen.
Es sind also Fischer-Dieskau / Varady-Raritäten, die wir hier nacherleben dürfen. Doch auch hinsichtlich des Repertoires kommt es zu Begegnungen der eher seltenen Art. »Romantische Duette« mag sich nach einer häufigen Übung im Kunstschaffen anhören, doch die hier vertretenen Komponisten der musikalischen Romantik waren in ihrem Liedschaffen weit produktiver, wenn es um Sololieder ging.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Lieder op. 63 Nr. 1-6 (Duette) (Auszug)
- 1 Nr. 1 Ich wollt', meine Lieb' ergösse sich
- 2 Nr. 3 Wohin ich geh' und schaue
Lieder op. 77 Nr. 1-3 (Duette)
- 3 Nr. 3 Wozu der Vöglein Chöre
- 4 Abendlied WoO 11 Nr. 2 (Wenn ich auf dem Lager liege)
- 5 Wasserfahrt WoO 11 Nr. 3 (Ich stand gelehnet an den Mast)
Lieder op. 63 Nr. 1-6 (Duette) (Auszug)
- 6 Nr. 2 Wie war so schön doch Wald und Feld!
Wie kann ich froh und lustig sein WoO 11 Nr. 1
- 7 Wie kann ich froh und lustig sein
Lieder op. 63 Nr. 1-6 (Duette) (Auszug)
- 8 Nr. 4 Herbstlied (Ach, wie so bald verhallet)
Lieder op. 8 Nr. 1-12 (Auszug)
- 9 Nr. 12 Suleika und Hatem (An des lust'gen Brunnens Rand)
Heimatgedenken op. 16 Nr. 1
- 10 Wenn die Sonne sinkend hinterm Berg sich neigt
- 11 Verratene Liebe (Da nachts wir uns küssen)
- 12 Ich und Du (Wir träumten voneinander)
Der beste Liebesbrief op. 6 Nr. 2
- 13 Hat sie dir's denn angetan
Lieder op. 34 Nr. 1-4 (Duette)
- 14 Nr. 1 Liebesgarten (Die Liebe ist ein Rosenstrauch)
- 15 Nr. 2 Liebhabers Ständchen (Wachst du noch, Liebchen?)
- 16 Nr. 3 Unterm Fenster (Wer ist vor meiner Kammertür?)
- 17 Nr. 4 Familien-Gemälde (Großvater und großmutter, die saßen im Gartenhag)
Lieder op. 37 Nr. 1-12 (Liebesfrühling, Lieder und Duette nach Rückert) (Auszug)
- 18 Nr. 7 Schön ist das Fest des Lenzes
- 19 Nr. 12 So wahr die Sonne scheinet
Lieder op. 74 Nr. 1-9 (Spanisches Liederspiel) (Auszug)
- 20 Nr. 4 In der Nacht (Alle gingen, Herz, zu Ruh)
Lieder op. 78 Nr. 1-4 (Duette)
- 21 Nr. 1 Tanzlied (Eia, wie flattert der Kranz)
- 22 Nr. 2 Er und sie (Seh' ich in das stille Tal)
- 23 Nr. 3 Ich denke dein (Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer vom Meere strahlt)
- 24 Nr. 4 Wiegenlied am Lager eines kranken Kindes (Schlaf, Kindlein, schlaf!)
Lieder op. 101 Nr. 1-8 (Minnespiel aus Rückerts Liebesfrühling) (Auszug)
- 25 Nr. 3 Ich bin dein Baum
- 26 Nr. 7 Die tausend Grüße
Lieder op. 43 Nr. 1-3 (Duette)
- 27 Nr. 1 Wenn ich ein Vöglein wär
Mailied op. 79 Nr. 9
- 28 Komm, lieber Mai
Der beste Liebesbrief op. 6 Nr. 2
- 29 Hat sie dir's denn angetan