Horst Lohse: Die vier letzten Dinge für Orgel & Orchester
Die vier letzten Dinge für Orgel & Orchester
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- +Die sieben Todsünden für Orgel; Cave cave Dominus videt für Stimme & Orgel
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Robert Hunger-Bühler (Stimme), Christoph Maria Moosmann (Orgel), Bamberger Symphoniker, Aldo Brizzi
- Label:
- Neos, DDD, 1997/2016
- Artikelnummer:
- 4965414
- UPC/EAN:
- 4260063116049
- Erscheinungstermin:
- 14.10.2016
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Die sieben Todsünden (für Orgel) (1989)
-
1 1. Ira
-
2 2. Superbia
-
3 3. Luxuria
-
4 4. Acedia
-
5 5. Gula
-
6 6. Avaritia
-
7 7. Invidia
Die vier Dinge (für Orgel und Orchester) (quasi una Sinfonia de Requiem) (1996/1997)
-
8 1. Mors
-
9 2. Iudicum
-
10 3. Infernum
-
11 4. Paradisus
-
12 Cave cave Dominus videt (für Gesang und Orgel) (2011/2012)