Walter Leigh: Jolly Roger auf 2 CDs
Jolly Roger
Neilson Taylor, Alan Dudley, Vernon Midgley, Leslie Fyson, Gordon Faith, Marietta Midgley, Helen Landis, Patricia Whitmore, Ambrosian Singers, BBC Concert Orchestra, Ashley Lawrence
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 15,99
- Künstler:
- Neilson Taylor, Alan Dudley, Vernon Midgley, Leslie Fyson, Gordon Faith, Marietta Midgley, Helen Landis, Patricia Whitmore, Ambrosian Singers, BBC Concert Orchestra, Ashley Lawrence
- Label:
- Lyrita
- Aufnahmejahr ca.:
- 1972
- Artikelnummer:
- 7462316
- UPC/EAN:
- 5020926211620
- Erscheinungstermin:
- 8.6.2015
Im Jahr 1942 berichtete die Musical Times über einen »schweren Verlust«, der sich auf Walter Leighs tragischen frühen Tod bezog, der kurz vor seinem siebenunddreißigsten Geburtstag während seines Dienstes in einem Panzerregiment in der Nähe von Tobruk fiel. Obwohl er zu seinen Lebzeiten mehr als einmal mit Sir Arthur Sullivan verglichen wurde, ließe sich aus zeitgenössischer Sicht eine ebenso treffende Analogie zu einem Komponisten einer späteren Generation, Sir Richard Rodney Bennett, ziehen.
Beide Männer gingen mit der gleichen Ernsthaftigkeit an Filmmusik und »Unterhaltungsmusik« heran und verliehen ihr die gleiche tadellose Handwerkskunst, die sie in ihre Konzertstücke einbrachten. Unter der Leitung von George Robey, dem Publikum als »Premierminister der Heiterkeit« bekannt, wurde die komische Oper in drei Akten »Jolly Roger« oder »Die Tochter des Admirals« am 13. Februar 1933 im Opernhaus von Manchester uraufgeführt Nach sechs Monaten wurde es am 1. März 1933 an das Savoy Theatre in London verlegt und von dort am 5. Juni 1933 an das Lyceum Theatre verlegt, wo es insgesamt 199 Vorstellungen gab.
Jolly Roger war von Anfang an ein kritischer Erfolg. Die Morning Post bezog sich auf die »köstliche Anmut« von Leighs Musik, während eine andere zeitgenössische Rezension zeigt, dass Leigh zu seinen Lebzeiten für seine Begabung als Melodiker hoch geschätzt wurde: »Hier ist endlich ein englischer Komponist, der leichte Musik schreiben kann.« mit Stil und Finish. Ja, ein zweiter Sullivan ist kein allzu großes Lob.‹ Es ist wahrscheinlich, dass der Beifall, den Leigh selbst am meisten geschätzt hätte, von Constant Lambert kam, der kommentierte: ›Ich kenne keine Musik, die sowohl an sich als auch satirisch unterhaltsamer ist als die Musik von The Pride of the Regiment und dem kürzlich produzierten Jolly Roger.‹ .
Man hat das seltene und angenehme Gefühl, seinen Kuchen zu haben und ihn gleichzeitig zu essen. Die hier präsentierte BBC-Radiosendung wurde erstmals am 21. Dezember 1972 auf Radio 3 ausgestrahlt. Mehr als vierzig Jahre später wird sie noch einmal gehört, und ihre Möwen, Wasserspritzer und Piratenakzente machen sie zu einer Art eigenständigem historischen Stück. Dennoch sind es die Geschicklichkeit und der Reiz von Leighs Musik, die den stärksten Eindruck hinterlassen.
Beide Männer gingen mit der gleichen Ernsthaftigkeit an Filmmusik und »Unterhaltungsmusik« heran und verliehen ihr die gleiche tadellose Handwerkskunst, die sie in ihre Konzertstücke einbrachten. Unter der Leitung von George Robey, dem Publikum als »Premierminister der Heiterkeit« bekannt, wurde die komische Oper in drei Akten »Jolly Roger« oder »Die Tochter des Admirals« am 13. Februar 1933 im Opernhaus von Manchester uraufgeführt Nach sechs Monaten wurde es am 1. März 1933 an das Savoy Theatre in London verlegt und von dort am 5. Juni 1933 an das Lyceum Theatre verlegt, wo es insgesamt 199 Vorstellungen gab.
Jolly Roger war von Anfang an ein kritischer Erfolg. Die Morning Post bezog sich auf die »köstliche Anmut« von Leighs Musik, während eine andere zeitgenössische Rezension zeigt, dass Leigh zu seinen Lebzeiten für seine Begabung als Melodiker hoch geschätzt wurde: »Hier ist endlich ein englischer Komponist, der leichte Musik schreiben kann.« mit Stil und Finish. Ja, ein zweiter Sullivan ist kein allzu großes Lob.‹ Es ist wahrscheinlich, dass der Beifall, den Leigh selbst am meisten geschätzt hätte, von Constant Lambert kam, der kommentierte: ›Ich kenne keine Musik, die sowohl an sich als auch satirisch unterhaltsamer ist als die Musik von The Pride of the Regiment und dem kürzlich produzierten Jolly Roger.‹ .
Man hat das seltene und angenehme Gefühl, seinen Kuchen zu haben und ihn gleichzeitig zu essen. Die hier präsentierte BBC-Radiosendung wurde erstmals am 21. Dezember 1972 auf Radio 3 ausgestrahlt. Mehr als vierzig Jahre später wird sie noch einmal gehört, und ihre Möwen, Wasserspritzer und Piratenakzente machen sie zu einer Art eigenständigem historischen Stück. Dennoch sind es die Geschicklichkeit und der Reiz von Leighs Musik, die den stärksten Eindruck hinterlassen.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Jolly Roger (Oper in 3 Akten) (Gesamtaufnahme)
-
1 Ouverture (1. Akt)
-
2 Shanty
-
3 Welcome home
-
4 Oh, what's the news?
-
5 Dramatic air in favour of Clemency
-
6 Farewell to life
-
7 Barratry, Arson, Rape and Slaughter
-
8 Ranzo
-
9 A sleuthing we will go
-
10 The hills of home
-
11 The Kingdom of the Heart
-
12 How many the innocent joys of Jamaica
-
13 The myrtle tree
-
14 Sunset
-
15 In praise of boating - Finale
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Hymn in general support of morality (2. Akt)
-
2 My obsession is oppression
-
3 Sweet William
-
4 Jamaica is the Island
-
5 Romance and Richard the Dago
-
6 Horror! Distraction!
-
7 What may we do?
-
8 Love the Gaoler
-
9 Ensemble
-
10 Fiddle and fife and drum (3. Akt)
-
11 Hymen! Swift prepare my throne
-
12 My heart lies drowned
-
13 The britisher wins through
-
14 The proposal
-
15 S'body, who's here?
-
16 The explanatory air - Finale
Mehr von Walter Leigh
-
Wolfgang Amadeus MozartKlavierkonzerte Nr.15 & 23CDVorheriger Preis EUR 9,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Overtures From The British Isles Vol.2CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
20th Century Harpsichord ConcertosCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Dan Laurin - Songs of YesterdayCDAktueller Preis: EUR 19,99

Walter Leigh (1905-1942)
Jolly Roger
Aktueller Preis: EUR 15,99