Johann Sebastian Bach: Klavierwerke
Klavierwerke
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Italienisches Konzert BWV 971; Inventionen & Sinfonias BWV 787-801; Partiten BWV 825 & 828; Präludium & Fuge BWV 552; Toccata BWV 914; Französische Suite BWV 813
+Bach / Busoni: Chaconne aus Partita für Violine solo BWV 1004 (arr. für Klavier)
- Künstler:
- Elena Kuschnerova, Vardan Mamikonian, Carl Seemann, Konstantin Lifschitz
- Label:
- Orfeo, DDD
- Artikelnummer:
- 8809426
- UPC/EAN:
- 4001790180114
- Erscheinungstermin:
- 4.12.2018
Bach in hochkarätiger Besetzung
Heute steht außer Frage, dass Johann Sebastian Bach die Barockmusik zu ihrer höchsten Blüte geführt hat. Seinen Zeitgenossen war das nicht immer klar. Sie betrachteten die anspruchsvollen Fugen Bachs als eine annähernd theoretische Musik: höchst elaboriert, aber an der Grenze der Unspielbarkeit. Wie sehr Bach seiner Zeit voraus war, lässt sich auch daran ermessen, dass Bachs »Klavier«-Musik (im Barock wurden jegliche Tasteninstrumente als »Clavier« bezeichnet) die größten unter seinen Nachfolgern beschäftigte: Mozart, Beethoven, Schumann, Chopin, Debussy, Schostakowitsch – sie alle (und noch viele mehr) setzten sich in einigen ihrer bedeutendsten Kompositionen mit Bachs Musik auseinander, wobei vor allem die Präludien und Fugen aus dem »Wohltemperierten Klavier« einen Dreh- und Angelpunkt bildeten. Bis heute erweist sich Bachs Musik für Tasteninstrumente als eine unerschöpfliche Quelle musikalischen Reichtums, und dabei ist sie doch offen für unterschiedlichste Interpretationsansätze. Auf dem vorliegenden Album spielen vier Pianisten Bachs Musik. Sie stehen für unterschiedliche Epochen der Interpretationsgeschichte – angefangen mit der »neuen Sachlichkeit« des 1910 geborenen Carl Seemann bis hin zu der hoch virtuosen Kunst des 1976 geborenen, u. a. von Alfred Brendel ausgebildeten Konstantin Lifschitz: Die vier Persönlichkeiten der Pianisten auf diesem Album verschmelzen mit der Musik Bachs und lassen erahnen, warum ihr eine universelle Größe zugestanden wird.
Heute steht außer Frage, dass Johann Sebastian Bach die Barockmusik zu ihrer höchsten Blüte geführt hat. Seinen Zeitgenossen war das nicht immer klar. Sie betrachteten die anspruchsvollen Fugen Bachs als eine annähernd theoretische Musik: höchst elaboriert, aber an der Grenze der Unspielbarkeit. Wie sehr Bach seiner Zeit voraus war, lässt sich auch daran ermessen, dass Bachs »Klavier«-Musik (im Barock wurden jegliche Tasteninstrumente als »Clavier« bezeichnet) die größten unter seinen Nachfolgern beschäftigte: Mozart, Beethoven, Schumann, Chopin, Debussy, Schostakowitsch – sie alle (und noch viele mehr) setzten sich in einigen ihrer bedeutendsten Kompositionen mit Bachs Musik auseinander, wobei vor allem die Präludien und Fugen aus dem »Wohltemperierten Klavier« einen Dreh- und Angelpunkt bildeten. Bis heute erweist sich Bachs Musik für Tasteninstrumente als eine unerschöpfliche Quelle musikalischen Reichtums, und dabei ist sie doch offen für unterschiedlichste Interpretationsansätze. Auf dem vorliegenden Album spielen vier Pianisten Bachs Musik. Sie stehen für unterschiedliche Epochen der Interpretationsgeschichte – angefangen mit der »neuen Sachlichkeit« des 1910 geborenen Carl Seemann bis hin zu der hoch virtuosen Kunst des 1976 geborenen, u. a. von Alfred Brendel ausgebildeten Konstantin Lifschitz: Die vier Persönlichkeiten der Pianisten auf diesem Album verschmelzen mit der Musik Bachs und lassen erahnen, warum ihr eine universelle Größe zugestanden wird.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Italienisches Konzert F-Dur BWV 971 (aus Clavierübung II)
-
1 1. Allegro
-
2 2. Andante
-
3 3. Presto
Inventionen (2-stimmig) und Sinfonien (3-stimmig) BWV 772-801 (Auszug)
-
4 Sinfonia Nr. 1 C-Dur BWV 787
-
5 Sinfonia Nr. 2 c-moll BWV 788
-
6 Sinfonia Nr. 3 D-Dur BWV 789
-
7 Sinfonia Nr. 4 d-moll BWV 790
-
8 Sinfonia Nr. 5 Es-Dur BWV 791
-
9 Sinfonia Nr. 6 E-Dur BWV 792
-
10 Sinfonia Nr. 7 e-moll BWV 793
-
11 Sinfonia Nr. 8 F-Dur BWV 794
-
12 Sinfonia Nr. 9 f-moll BWV 795
-
13 Sinfonia Nr. 10 G-Dur BWV 796
-
14 Sinfonia Nr. 11 g-moll BWV 797
-
15 Sinfonia Nr. 12 A-Dur BWV 798
-
16 Sinfonia Nr.13 a-moll BWV 799
-
17 Sinfonia Nr. 14 B-Dur BWV 800
-
18 Sinfonia Nr. 15 b-moll BWV 801
Partita für Cembalo Nr. 1 B-Dur BWV 825 (aus Clavierübung I)
-
19 1. Prélude
-
20 2. Allemande
-
21 3. Courante
-
22 4. Sarabande
-
23 5. Menuett I-II
-
24 6. Gigue
Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552 (Tripelfuge für Orgel) (aus Clavierübung III)
-
25 1. Präludium
-
26 2. Fuge
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Toccata e-moll BWV 914
Französische Suite Nr. 2 c-moll BWV 813
-
2 1. Allemande
-
3 2. Courante
-
4 3. Sarabande
-
5 4. Air
-
6 5. Menuet
-
7 6. Gigue
Partita für Cembalo Nr. 4 D-Dur BWV 828 (aus Clavierübung I)
-
8 1. Ouvertüre
-
9 2. Allemande
-
10 3. Courante
-
11 4. Aria
-
12 5. Sarabande
-
13 6. Menuett
-
14 7. Gigue
-
15 Chaconne d-moll (nach Partita für Violine Solo Nr. 2 BWV 1004)
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 232EUR 19,99**2 Super Audio CDsEUR 14,99*
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieEUR 14,99**CDEUR 7,99*
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDEUR 17,99*
-
Johann Sebastian BachJohannes-Passion (Bearbeitung von Robert Schumann)2 Super Audio CDsEUR 9,99*