Conductors - 6 Legendäre Dirigenten (Konzerte & Dokumentationen) auf 34 DVDs
Conductors - 6 Legendäre Dirigenten (Konzerte & Dokumentationen)
Mit Werken von:
Hans Christian Lumbye (1810-1874)
, Gustav Mahler (1860-1911)
, Giuseppe Verdi (1813-1901)
, Ludwig van Beethoven (1770-1827)
, Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Robert Schumann (1810-1856)
, Franz Liszt (1811-1886)
, Richard Wagner (1813-1883)
, Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
, Igor Strawinsky (1882-1971)
, Frederic Chopin (1810-1849)
, Franz von Suppe (1819-1895)
, George Enescu (1881-1955)
, Bedrich Smetana (1824-1884)
, Richard Strauss (1864-1949)
, Johann Strauss II (1825-1899)
, Johann Strauss I (1804-1849)
, Paul Lincke (1866-1946)
, Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
, Carl Maria von Weber (1786-1826)
, Joseph Haydn (1732-1809)
, Hector Berlioz (1803-1869)
, Stanislaw Moniuszko (1819-1872)
, Henri Wieniawski (1835-1880)
, Ruperto Chapi (1851-1909)
, Jean Sibelius (1865-1957)
, Niccolo Paganini (1782-1840)
, Fritz Kreisler (1875-1962)
, Johannes Brahms (1833-1897)
, Antonin Dvorak (1841-1904)
, Alexander Borodin (1833-1887)
, George Gershwin (1898-1937)
, Nikolai Rimsky-Korssakoff (1844-1908)
, Serge Prokofieff (1891-1953)
, Camille Saint-Saens (1835-1921)
, Ernest Chausson (1855-1899)
und weitere
Mitwirkende:
Andrea Rost, Ramon Vargas, Stella Doufexis, Angela Gheorghiu, Daniela Barcellona, Roberto Alagna, Karita Mattila, Violeta Urmana, Thomas Moser, Maurizio Pollini, Marcelo Alvarez, Jose Carreras, Jose Cura, Placido Domingo, Daniela Dessi, Julian Rachlin, Evgeny Kissin, Vadim Repin, Ambrogio Maestri, Elisabeth Kulman, Eleonora Buratto, Yefim Bronfman, Lahav Shani, Chen Reiss, Okka von der Damerau, Sylvia McNair, Jard van Nes, Frank Peter Zimmermann, Christine Schäfer, Emanuel Ax, Isabelle Faust, Mikhail Rudy, Hilary Hahn, Emmanuel Pahud, Nina Stemme, Andreas Ottensamer, Anne-Sophie Mutter, Martha Argerich, Swedish Radio Choir, Eric Ericson Chamber Choir, Rundfunkchor Berlin, Ernst Senff Chor Berlin, Tölzer Knabenchor, Berliner Philharmoniker, Gustav Mahler Jugendorchester, Lucerne Festival Orchestra, Orchestra Mozart, Los Angeles Philharmonic Orchestra, Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, Israel Philharmonic Orchestra, Wiener Philharmoniker, Saito Kinen Orchestra, Marcus Roberts Trio, Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Bernard Haitink, Mariss Jansons, Seiji Ozawa, Zubin Mehta
und weitere
34
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 139,99
-
CLAUDIO ABBADO
1.DVD "Hearing the Silence" - Skizzen zu einem Porträt des Dirigenten. Dokumentation und Auszüge aus Konzerten mit Werken von Nono, Dvorak, Strauss, Beethoven, Bruckner, Strawinsky, Brahms, Debussy, Webern, Mahler, Tschaikowsky (2003); Bonus: Gustav Mahler: Adagio aus Symphonie Nr. 10 (Berliner Philharmoniker / 2011)
2.DVD "Sivesterkonzert Berlin 2000 - A Verdi Gala" - Giuseppe Verdi: Szenen & Arien aus Un Ballo in Maschera, Don Carlos, Rigoletto, La Traviata, Falstaff (Andrea Rost, Alan Titus, Ramon Vargas, Prague Radio Choir, Berliner Philharmoniker, Claudio Abbado)
3.DVD Giuseppe Verdi: Requiem (Konzertmitschnitt aus der Berliner Philharmonie 2001 / Angela Gheorghiu, Roberto Alagna, Daniela Barcellona, Julian Konstantinov, Eric Ericson Chamber Choir, Berliner Philharmoniker, Claudio Abbado)
4.DVD Ludwig van Beethoven: Symphonien Nr. 3 & 9 (Konzertmitschnitte aus der Berliner Philharmonie 2000 / 2001 / Karita Mattila, Violeta Urmana, Thomas Moser, Swedish Radio Choir, Eric Ericson Chamber Choir, Berliner Philharmoniker, Claudio Abbado)
5.DVD Gustav Mahler: Symphonie Nr. 9 (Konzertmitschnitt aus Rom 2004 / Gustav Mahler Jugendorchester, Claudio Abbado)
6.CD "Lucerne Festival 2004" - Gustav Mahler: Symphonie Nr. 5; Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 (Maurizio Pollini, Lucerne Festival Orchestra, Claudio Abbado)
7.DVD Johann Sebastian Bach: Brandenburgische Konzerte Nr. 1-6 (Konzertmitschnitt Teatro Municipale Romolo Valli Regio Emilia 2007 / Orchestra Mozart, Claudio Abbado)
DANIEL BARENBOIM
1.DVD "Knowledge is the Beginning - Daniel Barenboim & das West-Eastern Divan Orchestra" - Eine Dokumentation, aufgenommen in Weimar, Buchenwald, Berlin, Sevilla, Cordoba, Rabat, Genf, Ramallah, Jerusalem (2005)
2.DVD "Staatsoper Unter den Linden Berlin 1998" - Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 8; Robert Schumann: Konzertstück für 4 Hörner & Orchester op. 86; Franz Liszt: Les Preludes; Richard Wagner: Orchesterstücke aus Die Walküre (Dale Clevenger, Stefan Dohr, Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim)
BERNARD HAITINK
1.DVD "It comes my Way - Portrait of a Conductor" - Ein Dirigenten-Portrait von Hans Haffmans (2019)
2.DVD Gustav Mahler: Symphonien Nr. 1 & 2 (Konzertmitschnitte aus der Berliner Philharmonie 1993 / 1994 / Sylvia McNair, Jard van Nes, Berliner Philharmoniker, Bernard Haitink)
3.DVD Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 (Konzertmitschnitt aus der Berliner Philharmonie 1991 / Florence Quivar, Tölzer Knabenchor, Berliner Philharmoniker, Bernard Haitink)
4.DVD Gustav Mahler: Symphonien Nr. 4 & 7 (Konzertmitschnitte aus der Berliner Philharmonie 1991 / 1992 / Sylvia McNair, Berliner Philharmoniker, Bernard Haitink)
5.DVD "Europakonzert Royal Albert Hall London 1993" - Peter Tschaikowsky: Romeo & Julia-Ouvertüre; Blumenwalzer; Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 3; Igor Strawinsky: Le Sacre du Printemps (Frank Peter Zimmermann, Berliner Philharmoniker, Bernard Haitink)
6.DVD "Europakonzert Marienkirche Krakau 1999" - Wolfgang Amadeus Mozart: Motette KV 165 "Exsultate, jubilate"; Et incarnatus est aus Messe c-moll KV 427; Frederic Chopin: Klavierkonzert Nr. 2; Robert Schumann: Symphonie Nr. 1 (Christine Schäfer, Emanuel Ax, Berliner Philharmoniker, Bernard Haitink)
7.DVD "Osterkonzert Baden-Baden 2015" - Ludwig van Beethoven: Violinkonzert op. 61; Symphonie Nr. 6 (Isabelle Faust, Berliner Philharmoniker, Bernard Haitink)
MARISS JANSONS
1.DVD "Waldbühne Berlin 1994 - A Night of Dances & Rhapsodies" - Franz von Suppe: Leichte Kavallerie-Ouvertüre; Franz Schubert / Franz Liszt: Wanderer-Fantasie; George Enescu: Rumänische Rhapsodie Nr. 1; Bedrich Smetana: Verkaufte Braut-Ouvertüre; Richard Strauss: Walzerfolge aus Rosenkavalier; Johann J. Strauss II: Fledermaus-Ouvertüre; Unter Donner & Blitz; Radetzky-Marsch; Franz Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 2; Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5; Paul Lincke: Berliner Luft (Mikhail Rudy, lBerliner Philharmoniker, Mariss Jansons)
2.DVD "Berliner Philharmoniker in Tokyo 2000" - Antonin Dvorak: Symphonie Nr. 8; Dmitri Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1; Carl-Maria von Weber: Oberon-Ouvertüre (Hilary Hahn, Berliner Philharmoniker, Mariss Jansons)
3.DVD "Europakonzert Istanbul 2001" - Joseph Haydn: Symphonie Nr. 94 "Mit dem Paukenschlag"; Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert Nr. 2; Hector Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 (Emmanuel Pahud, Berliner Philharmoniker, Maris Jansons)
4.DVD "Waldbühne Berlin 2002 - World Encores" - Stanislaw Moniuszko: Mazurka aus Halka; Henri Wieniawski: Polonaise; Peter Tschaikowsky: Melodie; Valse-Scherzo; Pas de deux aus Der Nussknacker; Ruperto Chapi: La revoltosa-Ouvertüre; Yun Joon Kim: Elegy; Hans Christian Lumbye: Champagne Galop; Yuzo Toyama: Dance of the Celestials; Jean Sibelius: Valse triste; Edward Elgar: Wild Bears; Richard Wagner: Lohengrin-Vorspiel zum 2. Akt; Fritz Kreisler: Tambourin chinois; Gardel / Williams: Por una cabeza; Nicolo Paganini: Il Carnevale di Venezia; Carl Michael Ziehrer: Wiener Bürger; Pietro Mascagni: Intermezzo aus Cavalleria rusticana; Antonin Dvorak: Slawischer Tanz op. 72 Nr. 7; Georges Bizet: Farandole aus L'Arlesienne; Jules Massenet: Aragonaise & Navarraise aus Le Cid; Paul Lincke: Berliner Luft (Vadim Repin, Berliner Philharmoniker, Mariss Janssons)
5.DVD "Salzburger Festspiele 2012" - Richard Strauss: Don Juan op. 20; Richard Wagner: Wesendonck-Lieder; Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1 (Nina Stemme, Wiener Philharmoniker, Mariss Jansons)
6.DVD "Europakonzert Zypern 2017" - Carl-Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1 f-moll op. 73; Oberon-Ouvertüre; Stephan Koncz: Ungarische Fantasie über Themen von Carl Maria von Weber; Antonin Dvorak: Symphonie Nr. 8; Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5 (Andreas Ottensamer, Berliner Philharmoniker, Mariss Jansons)
SEIJI OZAWA
1.DVD "Alte Oper Frankfurt 1989" Franz Schubert: Symphonie Nr. 5; Toru Takemitsu: November Steps; Johannes Brahms: Symphonie Nr. 4; Wolfgang Amadeus Mozart: Andante aus Divertimento KV 136 (Saito Kinen Orchestra, Seiji Ozawa)
2.DVD "Waldbühne Berlin 1993 - A Russian Night" - Nikolai Rimsky-Korssakoff: Russische Ostern-Ouvertüre op. 36; Peter Tschaikowsky: Nußknacker-Suite; 1812-Ouvertüre; Elegie aus Streicherserenade; Alexander Borodin: Polowetzer Tanz Nr. 17; Igor Strawinsky: Infernal Dance of Kastchei; Lullaby & Finale aus Der Feuervogel; Aram Khachaturian: Säbeltanz; Johann Strauss I: Radetzky-Marsch; Paul Lincke: Berliner Luft (Berliner Philharmoniker, Seiji Ozawa)
3.DVD "Waldbühne Berlin 2003 - A Gershwin Night" - George Gershwin: An American in Paris; Rhapsody in Blue; Klavierkonzert F-Dur; Strike up the Band; I got Rhythm; Marcus Roberts: Cole after Midnight; Paul Lincke: Berliner Luft; Dokumentation "They got Rhythm" (Marcus Roberts Trio, Berliner Philharmoniker, Seiji Ozawa)
4.DVD "Karajan Memorial Concert Wien 2008" - Ludwig van Beethoven: Violinkonzert op. 61; Johann Sebastian Bach: Sarabande aus Partita BWV 1004; Peter Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 (Anne Sophie Mutter, Berliner Philharmoniker, Seiji Ozawa)
5.DVD "Matsumoto Festival 2015 & 2016" - Ludwig van Beethoven: Symphonien Nr. 2 & 7; Chorfantasie op. 80 (Martha Argerich, Saito Kinen Orchestra, Seiji Ozawa)
ZUBIN MEHTA
1.DVD "Los Angeles 1977" - Wolfgang Amadeus Mozart: Fagottkonzert KV 191; Bela Bartok: Konzert für Orchester; Antonin Dvorak: Carnival-Ouvertüre op. 92; Symphonie Nr. 8; Slawischer Tanz op. 46 Nr. 8 (David Breidenthal, Los Angeles Philharmonic, Zubin Mehta)
2.DVD "Waldbühne Berlin 1997 - St. Petersburg Night" - Peter Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1; Walzer aus Schwanensee; Mikhail Glinka: Ruslan & Ludmilla-Ouvertüre; Nikolai Rimsky-Korssakoff: Hummelflug; Capriccio espagnol op. 34; Serge Prokofieff: Der Tod Tybalts aus Romeo & Julia; Modest Mussorgsky: Chowanschtschina-Vorspiel; Gopak; Frederic +Chopin: Walzer op. 64 Nr. 1; Paul Lincke: Berliner Luft (Daniel Barenboim, Berliner Philharmoniker, Zubin Mehta)
3.DVD "Gran Gala di Verdi 2001" - Giuseppe Verdi: Arien & Szenen aus Aida, Un ballo in maschera, Don Carlo, Falstaff, Nabucco, Otello, Rigoletto, La Traviata, Il Trovatore (Marcelo Alvarez, Jose Carreras, Placido Domingo, Jose Cura, Daniela Dessi, Barbara Frittoli, Leo Nucci, Ruggero Raimondi, Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, Zubin Mehta)
4.DVD "75th Anniversary Concert of the Israel Philharmonic Orchestra 2011" - Camille Saint-Saens: Introduction & Rondo capriccioso op. 28; Johann Sebastian Bach: Sarabande aus Partita BWV 1004; Frederic Chopin: Klavierkonzert Nr. 1; Scherzo Nr. 2; Ernest Chausson: Poeme op. 25; Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 8 (Julian Rachlin, Evgeny Kissin, Vadim Repin, Israel Philharmonic Orchestra, Zubin Mehta)
5.DVD "Salzburger Festspiele 2013" - Giuseppe Verdi: Falstaff (Ambrogio Maestri, Massimo Cavalletti, Fiorenza Cedolins, Eleonora Buratto, Elisabeth Kulman, Wiener Philharmoniker, Zubin Mehta)
6.DVD "The Ninth Symphony 2014" - Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 (Ballettversion von Maurice Bejart / Mitschnitt aus der NHK Hall Toyko 2014 / Bejart Ballett Lausanne & Tokyo Ballet; Kristin Lewis, Mihoko Fujimura, Kei Fukui, Alexander Vinogradov, Ritsuyukai Choir, Israel Philharmonic Orchestra, Zubin Mehta)
7.DVD "Farewell Concert Israel Philharmonic Orchestra 2019" - Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 2; Antonin Dvorak: Slawischer Tanz op. 72 Nr. 2 für Klavier 4-händig; Gustav Mahler: Symphonie Nr. 2 (Chen Reiss, Okka von der Damerau, Yefim Bronfman, Lahav Shani, Israel Philharmonic Orchestra, Zubin Mehta)
- Laufzeit:
- 3515 Min.
- Tonformat:
- stereo / Dolby Digital 5.1 / DTS 5.1
- Bild:
- 16:9 (NTSC) / 4:3 (NTSC)
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
- Künstler:
- Andrea Rost, Ramon Vargas, Stella Doufexis, Angela Gheorghiu, Daniela Barcellona, Roberto Alagna, Karita Mattila, Violeta Urmana, Thomas Moser, Maurizio Pollini, Marcelo Alvarez, Jose Carreras, Jose Cura, Placido Domingo, Daniela Dessi, Julian Rachlin, Evgeny Kissin, Vadim Repin, Ambrogio Maestri, Elisabeth Kulman, Eleonora Buratto, Yefim Bronfman, Lahav Shani, Chen Reiss, Okka von der Damerau, Sylvia McNair, Jard van Nes, Frank Peter Zimmermann, Christine Schäfer, Emanuel Ax, Isabelle Faust, Mikhail Rudy, Hilary Hahn, Emmanuel Pahud, Nina Stemme, Andreas Ottensamer, Anne-Sophie Mutter, Martha Argerich, Swedish Radio Choir, Eric Ericson Chamber Choir, Rundfunkchor Berlin, Ernst Senff Chor Berlin, Tölzer Knabenchor, Berliner Philharmoniker, Gustav Mahler Jugendorchester, Lucerne Festival Orchestra, Orchestra Mozart, Los Angeles Philharmonic Orchestra, Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, Israel Philharmonic Orchestra, Wiener Philharmoniker, Saito Kinen Orchestra, Marcus Roberts Trio, Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Bernard Haitink, Mariss Jansons, Seiji Ozawa, Zubin Mehta
- Label:
- EuroArts
- Aufnahmejahr ca.:
- 1977-2019
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 11153500
- UPC/EAN:
- 0880242183880
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2023
»Ich bin Claudio - für alle« wurde schnell zu Claudio Abbados berühmtesten Ausspruch. Um während des Dirigierens den Kontakt zu jedem Einzelnen halten zu können, dirigierte er meist aus dem Gedächtnis. Was Claudio Abbado auszeichnete, war sein unprätentiöser, nobler Charakter, sein demokratisches Verständnis von Musizieren und seine Fähigkeit, den lebendigen Moment auf der Bühne zu zelebrieren.
Daniel Barenboim geht im Januar 2023 als Generalmusikdirektor der Staatsoper Berlin in den Ruhestand. Er hat das Orchester der Berliner Staatsoper geprägt und es zu einem weltweit führenden Ensemble gemacht. Eine Herzensangelegenheit Barenboims ist seine Arbeit mit dem West-Eastern Divan Orchestra. Das 1999 in Zusammenarbeit mit dem palästinensischen Akademiker Edward Said gegründete Orchester vereint junge arabische und israelische Musiker, um die Verständigung zwischen Israelis und Palästinensern zu fördern und den Weg für eine friedliche und faire Lösung des arabisch-israelischen Konflikts zu ebnen.
Bernard Haitinks musikalisches Schaffen war auf Bruckner und auf den Komponisten ausgerichtet, der den Übergang von der Spätromantik zur Moderne entscheidend geprägt hat: Gustav Mahler. Nicht zuletzt aus diesem Grund stehen Gustav Mahlers Sinfonien im Mittelpunkt dieser Sammlung.
Mariss Jansons wurde oft als einer der bedeutendsten Dirigenten der Welt bezeichnet, der vor allem für seine Interpretationen von Strauss und Mahler sowie den russischen Komponisten Tschaikowsky, Rachmaninow und Strawinsky bekannt war.
Zubin Mehta, geboren am 29. April 1936 in Bombay, verabschiedete sich im Oktober 2019 nach fast 50 Jahren als Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra in den Ruhestand. Maestro Mehta hat mehr als 1.000 Konzerte mit Orchestern aus der ganzen Welt dirigiert, darunter die Berliner Philharmoniker, das Los Angeles Philharmonic Orchestra, die Wiener Philharmoniker und das Israel Philharmonic Orchestra.
Seiji Ozawa ist nicht nur Japans bekanntester Dirigent, sondern auch der Gründer des Saito Kinen Festivals in Matsumoto, das 2015 in Seiji Ozawa Matsumoto Festival umbenannt wurde.
Daniel Barenboim geht im Januar 2023 als Generalmusikdirektor der Staatsoper Berlin in den Ruhestand. Er hat das Orchester der Berliner Staatsoper geprägt und es zu einem weltweit führenden Ensemble gemacht. Eine Herzensangelegenheit Barenboims ist seine Arbeit mit dem West-Eastern Divan Orchestra. Das 1999 in Zusammenarbeit mit dem palästinensischen Akademiker Edward Said gegründete Orchester vereint junge arabische und israelische Musiker, um die Verständigung zwischen Israelis und Palästinensern zu fördern und den Weg für eine friedliche und faire Lösung des arabisch-israelischen Konflikts zu ebnen.
Bernard Haitinks musikalisches Schaffen war auf Bruckner und auf den Komponisten ausgerichtet, der den Übergang von der Spätromantik zur Moderne entscheidend geprägt hat: Gustav Mahler. Nicht zuletzt aus diesem Grund stehen Gustav Mahlers Sinfonien im Mittelpunkt dieser Sammlung.
Mariss Jansons wurde oft als einer der bedeutendsten Dirigenten der Welt bezeichnet, der vor allem für seine Interpretationen von Strauss und Mahler sowie den russischen Komponisten Tschaikowsky, Rachmaninow und Strawinsky bekannt war.
Zubin Mehta, geboren am 29. April 1936 in Bombay, verabschiedete sich im Oktober 2019 nach fast 50 Jahren als Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra in den Ruhestand. Maestro Mehta hat mehr als 1.000 Konzerte mit Orchestern aus der ganzen Welt dirigiert, darunter die Berliner Philharmoniker, das Los Angeles Philharmonic Orchestra, die Wiener Philharmoniker und das Israel Philharmonic Orchestra.
Seiji Ozawa ist nicht nur Japans bekanntester Dirigent, sondern auch der Gründer des Saito Kinen Festivals in Matsumoto, das 2015 in Seiji Ozawa Matsumoto Festival umbenannt wurde.
Mehr von Hans Christian ...
-
Neujahrskonzert 2024 der Wiener Philharmoniker (Konzertmitschitt auf DVD)DVDAktueller Preis: EUR 19,99
-
King Frederik IX conducts the Royal Danish Orchestra & Danish National Symphony Orchestra4 CDsVorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Hans Christian LumbyeWalzer,Polkas,Galopps,Mazurken - "Festival at Tivoli"CDAktueller Preis: EUR 12,99
-
Hans Christian LumbyeThe Strauss of Scandinavia - The Best of Hans Christian LumbyeCDAktueller Preis: EUR 9,99

Conductors - 6 Legendäre Dirigenten (Konzerte & Dokumentationen)
Aktueller Preis: EUR 139,99