Franz Schubert: Lieder für Männerchor
Lieder für Männerchor
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Gondelfahrer D. 808 & D. 809; Mondenschein D. 875; 3 Quartette D. 825; Frühlingslied D. 914; Frühlingsgesang D. 740; Ständchen D. 920; Wein & Liebe D. 901; Grab & Mond D. 893; Nachthelle D. 892; Widerspruch D. 865; Nachtgesang im Walde D. 913
- Künstler:
- Thomas Seyboldt (Klavier), Schubert Hoch Vier
- Label:
- Carus, DDD, 2006
- Artikelnummer:
- 5220761
- UPC/EAN:
- 4009350833340
- Erscheinungstermin:
- 4.7.2014
Zwischen seinen großen Liedzyklen "Die schöne Müllerin" und "Winterreise" komponierte Schubert neben den berühmten Vokalensembles "Gondelfahrer" und "Nachthelle" mit den a-cappella-Quartetten op. 64 einen veritablen Zyklus vokaler Kammermusik. Mit den hier zusammen-gestellten Werke nach Gedichten aus seinem literarischen Freundeskreis (Mayrhofer, Seidl, Grillparzer) profilierte Schubert die vokale Kammermusik als eigenständige Gattung. Das prominent besetzte Männerensemble Schubert hoch vier – bestehend aus vier international anerkannten Liedinterpreten – und der Schubert-Spezialist Thomas Seyboldt am Klavier präsentieren diese spannende Werkgruppe mit meisterhafter Balance zwischen Ensemblegeist und solistischem Ausdruck.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Der Gondelfahrer (Es tanzen Mond und Sterne) op. 28 D 809
-
2 Mondenschein (Des Mondes Zauberblume lacht) op. 102 D 875
Quartette Nr. 1-3 D 825
-
3 Nr. 1 Wehmut
-
4 Nr. 2 Ewige Liebe
-
5 Nr. 3 Flucht
-
6 Der Gondelfahrer (Es tanzen Mond und Sterne) D 808
-
7 Frühlingslied (Geöffnet sind des Winters Riegel) D 91
-
8 Frühlingsgesang (Schmücket die Locken) op. 16 Nr. 1 D 740
-
9 Ständchen (Zögernd leise) op. 135 D 920
-
10 Wein und Liebe (Liebchen und der Saft der Reben) D 901
-
11 Grab und Mond (Silberblauer Mondenschein fällt herab) D 893
-
12 Nachthelle (Die Nacht ist heiter) op. posth. 134 D 892
-
13 Widerspruch (Wenn ich durch Busch und Zweig) op. 105 Nr. 1 D 865
-
14 Nachtgesang im Walde (Sei uns stets gegrüßt, o Nacht) op. posth. 139 D 913