Franz Schubert: Sämtliche Sonaten für Violine & Klavier auf CD
Sämtliche Sonaten für Violine & Klavier
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Violinsonaten D-Dur D. 384, a-moll D. 385, g-moll D. 408, A-Dur D. 574
- Künstler:
- Lena Neudauer (Violine), Wolfgang Brunner (Hammerklavier)
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- Artikelnummer:
- 6142541
- UPC/EAN:
- 0761203515325
- Erscheinungstermin:
- 24.1.2022
- Gesamtverkaufsrang: 6524
- Verkaufsrang in CDs: 3195
Neues von Lena Neudauer
Zusammen mit Wolfgang Brunner am Hammerflügel widmet sich die erfolgreiche Geigerin Lena Neudauer dieses Mal auf cpo den 4 Violinsonaten von Franz Schubert. Die ersten drei Werke aus dem Jahr 1816 werden irrtümlicherweise bis heute als Sonatinen bezeichnet, weil der damalige Verleger Diabelli sie wegen der besseren Verkäuflichkeit unter dieser Bezeichnung 1836 veröffentlichte. Die nur ein Jahr später entstandene A-Dur Sonate entfaltet markanter als seine früheren Violin-Sonaten Schuberts charakteristische Lyrik, der formale Aufbau wird abwechslungsreicher, der Klaviersatz klanglich raffinierter, die gesamte Sonate dauert länger als die drei früheren Sonaten. Wolfgang Brunner wählte zwei verschiedene Hammerflügel: Für die früheren Sonaten ein Originalinstrument aus der Werkstatt Franz Münzenbergers von ca. 1810 / 15 und für die große A-Dur Sonate einen romantischen Hammerflügel von Conrad Graf. Lena Neudauer spielt auf einer mit Darmsaiten bespannten Lorenzo Guadagnini von 1743.
Rezensionen
FonoForum 06/2022: »Da wird kraftvoll und beherzt musiziert, markig und akzentstark, manchmal auch schroff. Ein lebendiger Schubert, der in aller Deutlichkeit spricht.«»Lena Neudauer pflegt hier einen kraftvoll-energischen Zugriff, glänzt mit rhetorischer Brillanz und formt die Phrasen so ausdrucksvoll, dass sie beim Hören plastisch vor Augen treten. Dabei beherrscht sie durchaus auch den tänzerischen und auch bisweilen kapriziösen Gestus. Vor allem aber entlockt sie der darmsaitenbespannten Geige von Lorenzo Guadagnini aus dem Jahre 1743 eine Fülle von Klangfarben, alles außer einem süßlichen Ton: Ihr Ton schillert kühlglitzernd, dann schneidend gleißend, dann wieder sonor eingedunkelt oder nachdenklich-besinnlich, manchmal kernig gespannt, dann wieder kostbar fragil – aber immer voll innerlicher Spannung.« (klassik-heute.de)
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonatine für Violine und Klavier g-moll op. 137 Nr. 3 D 408
-
1 1. Allegro giusto
-
2 2. Andante
-
3 3. Menuetto
-
4 4. Allegro moderato
Sonatine für Violine und Klavier D-Dur op. 137 Nr. 1 D 384
-
5 1. Allegro molto
-
6 2. Andante
-
7 3. Allegro vivace
Sonatine für Violine und Klavier g-moll op. 137 Nr. 3 D 408
-
8 1. Allegro moderato
-
9 2. Andante
-
10 3. Menuetto: Allegro
-
11 4. Allegro
Duo A-Dur D 574 (Sonate für Violine und Klavier op. posth. 162)
-
12 1. Allegro moderato
-
13 2. Scherzo: Presto
-
14 3. Andantino
-
15 4. Allegro vivace
Mehr von Franz Schubert
-
Franz SchubertSämtliche Streichquartette6 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Franz SchubertKlaviersonaten D.664,959,9602 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Franz SchubertSämtliche Ensembles für Männerstimmen5 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Franz SchubertSämtliche Symphonien & Fragmente4 CDsVorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 24,99
