Deutsche Kantaten des Barock "Einsamkeit, o stilles Wesen"
Deutsche Kantaten des Barock "Einsamkeit, o stilles Wesen"
Mit Werken von:
Christian August Jacobi (1685-1725), Johann David Heinichen (1683-1729), Johann Kuhnau (1660-1722), Ernst Nicolaus Thaur (1673-1723), Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Mitwirkende:
Maria Weber, Alexandra Rawohl, Thiago Olivera, Martin Peters, L'arpa festante, Christoph Hesse
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb von 1-3 Tagen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
-
Jacobi: Meine Sünden gehen über mein Haupt
+Heinichen: Einsamkeit, o stilles Wesen; Musicalischer Circul für Cembalo solo
+Kuhnau: Ich habe Lust abzuscheiden
+Thaur: Der Segen des Herren machet reich
+Bach: Alles was von Gott geboren BWV 80a; Kleines harmonisches Labyrinth für Cembalo solo
- Künstler: Maria Weber, Alexandra Rawohl, Thiago Olivera, Martin Peters, L'arpa festante, Christoph Hesse
- Label: Christophorus, DDD, 2018
- Bestellnummer: 9400888
- Erscheinungstermin: 6.9.2019
Barocke Vielfalt
Fällt das Stichwort »Kantate«, dann denkt man in Deutschland sofort an eine barocke geistliche Komposition und zwangsläufig an die Werke, die uns Bach hinterlassen hat. Tatsächlich waren zu dessen Zeit die verschiedenen Varianten der Kirchenkantate ausgesprochen zahlreich, da die Gattung nur rudimentär standardisiert war ‒ zumal Bach damals als Komponist keinesfalls den Status hatte, allgemeingültige Modelle vorzulegen. Die CD mit L’arpa festante vermittelt uns einen Eindruck, wie mannigfaltig die Form der barocken Kirchenkantate damals war, vor allem aber, wie ungemein lohnend es sein kann, sich auch einmal abseits der ausgetretenen Pfade der Kantaten Bachs zu bewegen.
Fällt das Stichwort »Kantate«, dann denkt man in Deutschland sofort an eine barocke geistliche Komposition und zwangsläufig an die Werke, die uns Bach hinterlassen hat. Tatsächlich waren zu dessen Zeit die verschiedenen Varianten der Kirchenkantate ausgesprochen zahlreich, da die Gattung nur rudimentär standardisiert war ‒ zumal Bach damals als Komponist keinesfalls den Status hatte, allgemeingültige Modelle vorzulegen. Die CD mit L’arpa festante vermittelt uns einen Eindruck, wie mannigfaltig die Form der barocken Kirchenkantate damals war, vor allem aber, wie ungemein lohnend es sein kann, sich auch einmal abseits der ausgetretenen Pfade der Kantaten Bachs zu bewegen.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Kantate "Meine Sünden gehen über mein Haupt"
- 1 Meine Sünden gehen über mein Haupt (Coro)
- 2 Wo die Sünde mächtig worden (Recitativo)
- 3 Ach, wie groß ist dein Erbarmen (Duet)
- 4 Welcher Mensch ist unter Euch (Aria)
- 5 Treulich hast du ja gesuchet (Coro)
- 6 Ich bin kommen, zu suchen (Recitativo)
- 7 Wohl dem, dem die Übertretung . (Coro)
Kantate "Einsamkeit, o stilles Wesen"
- 8 Kantate "Einsamkeit, o stilles Wesen": Sonata
- 9 Einsamkeit, o stilles Wesen (Aria & Coro)
- 10 Springt entzwei, ihr Herzensketten (Aria)
- 11 Wo zwei oder drei in meinem Namen (Coro)
- 12 Ich will künftig disputieren (Aria)
- 13 Wenn mich dunkle Schatten. (Aria)
- 14 Ehe sie rufen, will ich antworten (Coro)
- 15 L'arpa festante: Musicalischer Circul
Kantate "Ich habe Lust abzuscheiden"
- 16 Sonata
- 17 Ich habe Lust, abzuscheiden (Coro)
- 18 Wie drücket mich des kranken Leibes (Aria)
- 19 Es ist genug (Coro)
- 20 Gesetzt, ich bin kein . (Recitativo)
- 21 Es ist genug (Aria)
- 22 Selig sind die Toten (Coro)
- 23 Wie lieblich klingt ihr Sterbeglocken (Aria)
- 24 Mit Fried und Freud . (Chorale)
Kantate "Der Segen des Herren machet reich"
- 25 Sonata
- 26 Der Segen des Herrn machet . (Coro)
- 27 Wem Gott die Hand . (Aria)
- 28 Die ganze Nacht wird . (Aria)
- 29 Ein Christe tut drum . (Aria)
- 30 Gesegnet sei, wer sorgenfrei (Aria)
- 31 Sonata da capo
- 32 L'arpa festante: Kleines harmonisches Labyrinth
Kantate "alles Was Von Gott Geboren" Bwv 80a
- 33 Alles, was von Gott geboren (Aria)
- 34 Erwäge doch, Kind Gottes (Recitativo)
- 35 Komm in mein Herzenshaus (Aria)
- 36 So stehe dann (Recitativo)
- 37 Wie selig ist der Leib (Duet)
- 38 Mit unser Macht ist .