Edith Peinemann - The SWR Studio Recordings 1952-1965
Edith Peinemann - The SWR Studio Recordings 1952-1965
Edith Peinemann, Robert Peinemann, Heinrich Baumgartner, Helmuth Barth, Maria Bergmann, Georg Toussaint, Sinfonie-Orchester des Süddeutschen Rundfunks, SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden, Hans Müller-Kray, Hans Rosbaud, Ernest Bour
5
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 34,99**
EUR 32,99*
-
Dvorak: Violinkonzert op. 53
+Bartok: Violinkonzert Nr. 2; Rhapsodie Nr. 1 für Violine & Klavier
+Pfitzner: Violinkonzert op. 34
+Sibelius: Violinkonzert op. 47
+Ravel: Tzigane für Violine & Klavier; Piece en forme de Habanera für Violine & Klavier
+Schumann: Violinsonate Nr. 1 a-moll op. 105
+Mozart: Violinsonate B-Dur KV 378
+Beethoven: Violinsonate Nr. 7 c-moll op. 30 Nr. 2
+Bach: Sonate g-moll BWV 1001 für Violine solo; Violinsonate e-moll BWV 1023
+Franck: Violinsonate A-Dur
+Hindemith: Meditation für Violine & Klavier
+Reger: Suite a-moll op. 103a für Violine & Klavier
+Suk: 4 Stücke op. 17 für Violine & Klavier
+Händel: Violinsonate E-Dur
+Vitali: Chaconne g-moll
- Künstler: Edith Peinemann, Robert Peinemann, Heinrich Baumgartner, Helmuth Barth, Maria Bergmann, Georg Toussaint, Sinfonie-Orchester des Süddeutschen Rundfunks, SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden, Hans Müller-Kray, Hans Rosbaud, Ernest Bour
- Label: SWR Classic, ADD, 1952-1965
- Bestellnummer: 8994956
- Erscheinungstermin: 12.4.2019
- Serie: Original SWR Tapes Remastered
Diese 5-CD-Box bietet eine mehr oder weniger chronologische Abfolge der Studio-Aufnahmen des SWR, welche die Geigerin Edith Peinemann seit ihrer Jugendzeit, genauer: seit dem Alter von 15 Jahren, zunächst noch mit ihrem Vater Robert Peinemann in Mainz, später mit den Pianisten Heinrich Baumgartner, Helmut Barth und der beim SWR hauptamtlich tätigen Pianistin Maria Bergmann in Baden-Baden gemacht hat. Sie spielt dabei auf unterschiedlichen Instrumenten, u. a. auf einer Violine von Fieker aus Klingenthal und einem Instrument des Londoner Geigenbauers Daniel Parker (um 1720), seit 1965 ausschließlich auf einer Guarneri del Gesù von 1732.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 5
- 1 Ciacona g-moll (für Violine und Klavier)
Sonate für Violine und Klavier E-Dur
- 2 1. Adagio
- 3 2. Allegro
- 4 3. Largo
- 5 4. Allegro
Suite a-moll op. 103a (für Flöte und Klavier)
- 6 1. Präludium
- 7 2. Gavotte
- 8 3. Arie
- 9 4. Burleske
- 10 5. Menuett
- 11 6. Gigue
- 12 Meditation (1938) (für Viola und Klavier)
Sonate für Violine und Klavier A-Dur
- 13 1. Allegro ben moderato
- 14 2. Allegro
- 15 3. Recitativo: Fantasie - Ben moderato
- 16 4. Allegretto poco mosso
Disk 2 von 5
Sonate Für Violine Solo Nr. 1 G-Moll Bwv 1001
- 1 1. Adagio
- 2 2. Fuge: Allegro
- 3 3. Siciliana
- 4 4. Presto
Sonate Für Violine Und Basso Continuo E-Moll Bwv 1023
- 5 1. Moderato - Adagio ma non tanto
- 6 2. Allemande
- 7 3. Gigue
Sonate für Violine und Klavier Nr. 7 c-moll op. 30 Nr. 2
- 8 1. Allegro con brio
- 9 2. Adagio cantabile
- 10 3. Scherzo
- 11 4. Allegro
- 12 Rhapsodie für Violine und Klavier Nr. 1 Sz 86
- 13 Tzigane (Rhapsodie) (für Violine und Klavier)
Disk 3 von 5
- 1 Pièce en forme d'Habanera
Stücke für Violine und Klavier op. 17 Nr. 1-4
- 2 Nr. 1 Quasi ballata
- 3 Nr. 2 Appassionato
- 4 Nr. 3 Un poco triste
- 5 Nr. 4 Burleske
Sonate für Violine und Klavier B-Dur KV 378 (317d)
- 6 1. Allegro moderato
- 7 2. Andante sostenuto e cantabile
- 8 3. Rondo: Allegro
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 a-moll op. 105
- 9 1. Mit leidenschaftlichem Ausdruck
- 10 2. Allegretto
- 11 3. Lebhaft
Disk 4 von 5
Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 53
- 1 1. Allegro ma non troppo - attacca
- 2 2. Adagio ma non troppo
- 3 3. Finale: Allegro giocoso ma non troppo
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 h-moll Sz 112
- 4 1. Allegro non troppo
- 5 2. Andante tranquillo
- 6 3. Allegro molto
Disk 5 von 5
Konzert für Violine und Orchester h-moll op. 34
- 1 1. Lebhaft, energisch
- 2 2. Langsam, sehr getragen
- 3 3. Das Zeitmaß des Anfangs, etwas gemächlicher, freier
Konzert für Violine und Orchester d-moll op. 47
- 4 1. Allegro moderato
- 5 2. Adagio di molto
- 6 3. Allegro ma non tanto