Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonien Nr.3 & 4 auf 2 CDs
Symphonien Nr.3 & 4
Mit weiteren Werken von:
Robert Schumann (1810-1856)
Mitwirkende:
Henryk Szeryng, Minneapolis Symphony Orchestra, London Symphony Orchestra, Wiener Symphoniker, Antal Dorati
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
+Violinkonzert opl. 64; Die Hebriden op. 26
+Schumann: Symphonie Nr. 4
- Künstler:
- Henryk Szeryng, Minneapolis Symphony Orchestra, London Symphony Orchestra, Wiener Symphoniker, Antal Dorati
- Label:
- Decca
- Aufnahmejahr ca.:
- 1952-1964
- Artikelnummer:
- 10322202
- UPC/EAN:
- 0028948405060
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2020
- Serie:
- Australian Eloquence
Der ungarische Dirigent Antal Doráti, der für seine Haydn und Mozart-Interpretationen sowie für seine Affinität zur Musik des 20. Jahrhunderts von Berg über Bartók bis Messiaen bekannt ist, zeigte auch ein besonderes idiomatisches Flair bei der Präsentation von Musik der frühen Romantik. Die hier zusammengefassten von Werken Mendelssohns und Schumanns sind alle außer der italienischen »Symphonie« in Stereo.
Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen freute sich Doráti über den Aufnahmeprozess und baute eine glückliche und übereinstimmende Arbeitsbeziehung mit dem Mercury-Team von Robert und Wilma Cozart Fine auf. Eine der ersten Früchte dieser Beziehung war eine Paarung von Mozarts 40. und Mendelssohns 4. Symphonie, die in Minneapolis entstanden war, wo Doráti seit 1949 Musikdirektor war und die 1953 veröffentlicht wurde. Doráti inszeniert knackige, fließende Interpretationen, die die Klangwelt von Mendelssohn und Schumann ausmachen, herkommend von Haydn und Mozart und nicht rückwärts von Brahms und Wagner.
In Henryk Szeryng findet er einen künstlerischen Partner des glücklichen gegenseitigen Verständnisses für das Violinkonzert: eine zu Recht gefeierte Aufnahme aus dem Jahr 1964 und einen Klassiker des Mercury-Katalogs. Schumanns 4. war ursprünglich auch mit Dorátis Stereo-Aufnahme von Mozarts 40. verbunden. Lange nicht verfügbar, erhält diese ihre erste CD-Veröffentlichung auf Decca.
Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen freute sich Doráti über den Aufnahmeprozess und baute eine glückliche und übereinstimmende Arbeitsbeziehung mit dem Mercury-Team von Robert und Wilma Cozart Fine auf. Eine der ersten Früchte dieser Beziehung war eine Paarung von Mozarts 40. und Mendelssohns 4. Symphonie, die in Minneapolis entstanden war, wo Doráti seit 1949 Musikdirektor war und die 1953 veröffentlicht wurde. Doráti inszeniert knackige, fließende Interpretationen, die die Klangwelt von Mendelssohn und Schumann ausmachen, herkommend von Haydn und Mozart und nicht rückwärts von Brahms und Wagner.
In Henryk Szeryng findet er einen künstlerischen Partner des glücklichen gegenseitigen Verständnisses für das Violinkonzert: eine zu Recht gefeierte Aufnahme aus dem Jahr 1964 und einen Klassiker des Mercury-Katalogs. Schumanns 4. war ursprünglich auch mit Dorátis Stereo-Aufnahme von Mozarts 40. verbunden. Lange nicht verfügbar, erhält diese ihre erste CD-Veröffentlichung auf Decca.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Italienische"
-
1 1. Allegro vivace
-
2 2. Andante con moto
-
3 3. Con moto moderato
-
4 4. Saltarello: Presto
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
-
5 1. Allegro molto appassionato
-
6 2. Andante
-
7 3. Allegretto non troppo - Allegretto molto vivace
Ein Sommernachtstraum (op. 21 (Ouvertüre) und op. 61 (Schauspielmusik))
-
8 1. Ouvertüre
-
9 2. Scherzo
-
10 3. Notturno
-
11 4. Hochzeitsmarsch
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Die Hebriden op. 26 "Fingalshöhle" (Ouvertüre)
Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56 "Schottische"
-
2 1. Andante con moto - Allegro un poco agitato - Assai animato - Andante come prima
-
3 2. Vivace non troppo
-
4 3. Adagio
-
5 4. Allegro vivacissimo - Allegro maestoso assai
Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120
-
6 1. Ziemlich langsam - Lebhaft
-
7 2. Romanze: Ziemlich langsam
-
8 3. Scherzo: Presto
-
9 4. Langsam - Lebhaft
Mehr von Felix Mendelsso...
-
Felix Mendelssohn BartholdyLieder ohne Worte (Gesamtaufnahme)2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartette Vol.2CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartette Vol.3CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyKonzerte As-Dur & E-Dur für 2 Klaviere & OrchesterCDAktueller Preis: EUR 7,99

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Symphonien Nr.3 & 4
Aktueller Preis: EUR 19,99