Orlando di Lasso (Lassus): Psalmi penitentialis Nr.1-7 "Bußpsalmen" auf 2 CDs
Psalmi penitentialis Nr.1-7 "Bußpsalmen"
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Voraussichtlich wieder lieferbar Ende September 2025
- Künstler:
- Cappella Amsterdam, Daniel Reuss
- Label:
- Pentatone
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12145018
- UPC/EAN:
- 8717306260664
- Erscheinungstermin:
- 7.2.2025
Die Cappella Amsterdam und ihr Chefdirigent Daniel Reuss präsentieren eine Gesamtaufnahme der Bußpsalmen von Orlando di Lasso. Anknüpfend an ihrer hochgelobten Aufnahme von Alfred Schnittkes Bußpsalmen erkundet diese Veröffentlichung neue Ebenen des Themenkreises »Buße« und markiert nach ihrem gefeierten Album »In Umbra Mortis« eine Rückkehr zum Renaissance-Repertoire. Das Album verbindet di Lassos strenge und introspektive Musik mit Bildern aus der reich illustrierten Originalpartitur, einem der optisch schönsten Manuskripte, die je geschaffen wurden.
Rezensionen
"Die „Psalmi Poenitentiales“ (Bußpsalmen) von Orlando di Lasso (bzw. Orlande de Lassus) zählen zu den wichtigsten vokalpolyphonen A-cappella-Kompositionen des 16. Jahrhunderts. Um 1559 im Auftrag des Herzogs Albrecht V. von Bayern entstanden, beziehen sich die insgesamt sieben Psalmen auf je eine der sieben Todsünden (Hochmut, Habgier, Völlerei, Wollust, Neid, Trägheit und Wut). Sie sind Teil eines „Gesamtkunstwerks“, da der Münchner Maler Hans Mielich die Psalmtexte mit Darstellungen aus der Bibel und der (Natur-)Geschichte seiner Zeit illustrierte und der am Hof von Herzog Albrecht tätige Humanist Samuel von Quicchelberg zudem ausführliche Erläuterungen dazu verfasste. Das reich illustrierte und hervorragend kommentierte Booklet, das man vor dem Hören des Albums unbedingt anschauen und lesen sollte, beleuchtet die Hintergründe. Jedem der Psalmen liegt eine der Kirchentonarten – von dorisch bis mixolydisch- zugrunde; alle verzichten dabei mehr oder weniger auf überraschende musikalische Wendungen – sonst ein „Markenzeichen“ von Lassus Stil. Im Booklet erfahren wir, dass Quicchelberg in seinen Erläuterungen vermerkte, Lassus habe sich „lamantabili ac querula voce“ (mit jammernder und klagender Stimme) ausgedrückt. Genau diese Eigenschaft wird von der hier agierenden Cappella Amsterdam nicht „zur Schau getragen“, was nicht heißt, dass der Lamento-Charakter der Stücke unter der Stabführung von Daniel Reuss auf der Strecke bleibt. Im Unterschied zu der ikonischen (und mehr als 20 Jahre alten) Einspielung der Bußpsalmen mit dem Collegium Vocale Gent unter der Leitung von Philippe Herreweghe, ziehen Reuss und die „Cappella“ das Tempo merklich an und setzen dabei auf, fast möchte man sagen: markigere Töne. Wer bei Lassus den „weichen Stil“ bevorzugt, wird mit dieser Interpretation eher nicht glücklich werden. Reuss‘ neue Sicht auf die „alten“ Psalmen fasziniert aber ebenfalls, da sie in ihrer Klarheit viele Details (erstmals) hörbar macht." (FONO FORUM, Burkhard Schäfer)Disk 1 von 2 (CD)
Psalmus poenitentialis Nr. 1 LV 794 (aus Psalmi poenitentialis Nr. 1-7 (Bußpsalmen))
-
1 Domine ne in furore tuo arguas me
-
2 Convertere Domine
-
3 Exaudivit Dominus deprecationem meam
-
4 Gloria Patri, et Filio, et Spiritui Sancto
Psalmus poenitentialis Nr. 2 LV 795 (aus Psalmi poenitentialis Nr. 1-7 (Bußpsalmen))
-
5 Beati quorum remissae sunt iniquitates
-
6 Quoniam tacui
-
7 Pro hac orabit ad te omnis sanctus
-
8 Tu es refugiam meum
-
9 Gloria Patri, et Filio, et Spiritui Sancto
Psalmus poenitentialis Nr. 3 LV 796 (aus Psalmi poenitentialis Nr. 1-7 (Bußpsalmen))
-
10 Domine ne in furore tuo arguas me
-
11 Non est sanitas in carne mea
-
12 Domine ante te omne desiderium meum
-
13 Ego autem tanquam surdus non audiebam
-
14 Non derelinquas me Domine Deus meus
-
15 Gloria Patri, et Filio, et Spiritui Sancto
Disk 2 von 2 (CD)
Psalmus poenitentialis Nr. 4 LV 797 (aus Psalmi poenitentialis Nr. 1-7 (Bußpsalmen))
-
1 Miserere mei deus
-
2 Tibi soli peccavi
-
3 Auditui meo dabis gaudium
-
4 Libera me de sanguinibus Deus
-
5 Gloria Patri, et Filio, et Spiritu Sancto
Psalmus poenitentialis Nr. 5 LV 798 (aus Psalmi poenitentialis Nr. 1-7 (Bußpsalmen))
-
6 Domine exaudi orationem meam
-
7 Quia defecerunt sicut fumus, dies mei
-
8 Tu autem Domine in aeternum permanes
-
9 Quia aedificavit Dominus Sion
-
10 Respondit ei in via virtutis suae
-
11 Initio tu Domine terram fundasti
-
12 Gloria Patri, et Filio, et Spiritui Sancto
Psalmus poenitentialis Nr. 6 LV 799 (aus Psalmi poenitentialis Nr. 1-7 (Bußpsalmen))
-
13 De profundis calmavi ad te Domine
-
14 A custodia matutina usque ad noctem
-
15 Gloria Patri, et Filio, et Spiritu Sancto
Psalmus poenitentialis Nr. 7 LV 800 (aus Psalmi poenitentialis Nr. 1-7 (Bußpsalmen))
-
16 Domine exaudi orationem meam
-
17 Memor fui dierum antiquorum
-
18 Spiritus tuus deducet me in terram rectam
-
19 Gloria Patri, et Filio, et Spiritu Sancto
Mehr von Orlando di Lass...
-
Orlando di Lasso (Lassus)Prophetiae Sibyllarum (22 Weihnachtsmotetten)CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Orlando di Lasso (Lassus)Bußpsalmen I-VIII2 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Orlando di Lasso (Lassus)Patrocinium musices 1573/74CDAktueller Preis: EUR 6,99
