Claudio Abbado und das Chicago Symphony Orchestra
Claudio Abbado und das Chicago Symphony Orchestra
Mit Werken von:
Bela Bartok (1881-1945), Hector Berlioz (1803-1869), Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Max Bruch (1838-1920), Gustav Mahler (1860-1911), Serge Prokofieff (1891-1953)
Mitwirkende:
Maurizio Pollini, Shlomo Mintz, Ivo Pogorelich, Chicago Symphony Orchestra, Claudio Abbado
8
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Bartok: Klavierkonzerte Nr. 1 & 2
+Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
+Mendelssohn: Violinkonzert op. 64
+Bruch: Violinkonzert Nr. 1
+Mahler: Symphonien Nr. 1, 2, 5
+Prokofieff: Violinkonzerte Nr. 1 & 2; Skythische Suite op. 20; Leutnant Kije-Suite op. 60
+Chopin: Klavierkonzert Nr. 2
- Künstler: Maurizio Pollini, Shlomo Mintz, Ivo Pogorelich, Chicago Symphony Orchestra, Claudio Abbado
- Label: DGG, ADD/DDD
- Bestellnummer: 6375939
- Erscheinungstermin: 21.4.2017
- Serie: Conductors and Orchestras
- Gesamtverkaufsrang: 29715
- Verkaufsrang in CDs: 12910
Die neue DG-Serie »conductors & orchestras«
»conductors & orchestras« ist die logische Konsequenz aus dem überreichen Katalog eines Labels mit einzigartiger Tradition. Seit über einem Jahrhundert ist das Gelblabel die Heimat legendärer Dirigenten und der größten Orchester ihrer Zeit. Die Einzelboxen der neuen Serie stellen jeweils die Zusammenarbeit eines Dirigenten und eines Orchester vor, wobei hier jede der Kollaborationen über Jahre und Jahrzehnte eigene musikalische Landschaften geformt hat, die nun auf jeweils acht Alben bewundert werden können.
Die vielleicht erfolgreichste musikalische Verbindung von Claudio Abbados diversen Kollaborationen entwickelte sich in den vier herausragenden Jahren, als er (von 1982 an) Erster Gastdirigent beim Chicago Symphony Orchestra war. Die feine Präzision und Finesse des Italieners entpuppte sich in der Realität als ideal für eine symbiotische Beziehung zu dem Orchester aus Chicago, das er zu einer funkelnden, geschmeidigen Intensität inspirierte.
Mit Werken von Mahler, Prokofjew, Mendelssohn und Bruch (Violinkonzerte), Berlioz und Bartok.
Kartonsleeves in originalem Coverdesign und neue Liner Notes vervollständigen die Ausstattung der Cap-Box.
»conductors & orchestras« ist die logische Konsequenz aus dem überreichen Katalog eines Labels mit einzigartiger Tradition. Seit über einem Jahrhundert ist das Gelblabel die Heimat legendärer Dirigenten und der größten Orchester ihrer Zeit. Die Einzelboxen der neuen Serie stellen jeweils die Zusammenarbeit eines Dirigenten und eines Orchester vor, wobei hier jede der Kollaborationen über Jahre und Jahrzehnte eigene musikalische Landschaften geformt hat, die nun auf jeweils acht Alben bewundert werden können.
Die vielleicht erfolgreichste musikalische Verbindung von Claudio Abbados diversen Kollaborationen entwickelte sich in den vier herausragenden Jahren, als er (von 1982 an) Erster Gastdirigent beim Chicago Symphony Orchestra war. Die feine Präzision und Finesse des Italieners entpuppte sich in der Realität als ideal für eine symbiotische Beziehung zu dem Orchester aus Chicago, das er zu einer funkelnden, geschmeidigen Intensität inspirierte.
Mit Werken von Mahler, Prokofjew, Mendelssohn und Bruch (Violinkonzerte), Berlioz und Bartok.
Kartonsleeves in originalem Coverdesign und neue Liner Notes vervollständigen die Ausstattung der Cap-Box.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 8
Piano Concerto No.1, BB 91, Sz. 83
- 1 1. Allegro moderato - Allegro (Original Version)
- 2 2. Andante (Original Version)
- 3 3. Allegro molto (Original Version)
Piano Concerto No.2, BB 101, Sz. 95
- 4 1. Allegro (Original Version)
- 5 2. Adagio - Più adagio - Presto (Original Version)
- 6 3. Allegro molto (Original Version)
Disk 2 von 8
Symphonie fantastique, Op.14, H.48
- 1 I. Rêveries - Passions. Largo - Allegro agitato e appassionato assai - Religiosamente (Original Version)
- 2 II. Un bal. Valse. Allegro non troppo (Original Version)
- 3 Iii. Scène Aux Champs. Adagio (Original Version)
- 4 IV. Marche au supplice. Allegretto non troppo (Original Version)
- 5 Songe d'une nuit du Sabbat - Larghetto - Allegro (Original Version)
- 6 Songe d'une nuit du Sabbat - Dies irae (Original Version)
- 7 Songe d'une nuit du Sabbat - Ronde du Sabbat (Original Version)
- 8 Songe d'...- Dies irae et Ronde du Sabbat ensemble (Original Version)
Disk 3 von 8
Violin Concerto in E minor, Op.64
- 1 1. Allegro molto appassionato (Original Version)
- 2 2. Andante (Original Version)
- 3 3. Allegro non troppo - Allegro molto vivace (Original Version)
Violin Concerto No.1 in G minor, Op.26
- 4 1. Vorspiel Allegro moderato (Original Version)
- 5 2. Adagio (Original Version)
- 6 3. Finale Allegro energico (Original Version)
Disk 4 von 8
Symphony No. 1 in D Major
- 1 1. Langsam. Schleppend (Original Version)
- 2 2. Kräftig bewegt (Original Version)
- 3 3. Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen (Original Version)
- 4 4. Stürmisch bewegt (Original Version)
Disk 5 von 8
Symphony No.2 in C minor - "Resurrection" (Original Version)
- 1 Allegro maestoso (1: Allegro maestoso Totenfeier)
- 2 Sehr mäßig und zurückhaltend (1: Allegro maestoso Totenfeier)
- 3 Sehr langsam beginnend (1: Allegro maestoso Totenfeier)
Symphony No.2 in C minor - "Resurrection"
- 4 2. Andante moderato. Sehr gemächlich (Original Version)
- 5 3. Scherzo: In ruhig fliessender Bewegung (Original Version)
- 6 4. "Urlicht". Sehr feierlich, aber schlicht "O Röschen rot!" (Original Version)
Symphony No.2 in C minor - "Resurrection" (Original Version)
- 7 Im Tempo des Scherzos (5: Im Tempo des Scherzo)
- 8 Langsam (5: Im Tempo des Scherzo)
- 9 Am Anfang sehr zurückgehalten (5: Im Tempo des Scherzo)
- 10 Wieder sehr breit (5: Im Tempo des Scherzo)
- 11 - Maestoso. Sehr zurückhaltend (5: Im Tempo des Scherzo)
- 12 Wieder zurückhaltend (5: Im Tempo des Scherzo)
- 13 Langsam. Immer noch mehr zurückhaltend (5: Im Tempo des Scherzo)
- 14 Sehr langsam und gedehnt (5: Im Tempo des Scherzo)
- 15 Langsam. Misterioso - "Auferstehen, ja auferstehen wirst du gesät" (5: Im Tempo des Scherzo)
- 16 Etwas bewegter - "O glaube, mein Herz, o glaube" (5: Im Tempo des Scherzo)
- 17 Wieder etwas zurückhaltend "Was entstanden ist, das muss vergehen!" (5: Im Tempo des Scherzo)
Disk 6 von 8
Symphony No.5 in C sharp minor
- 1 1. Trauermarsch (Original Version)
- 2 2. Stürmisch bewegt, mit größter Vehemenz (Original Version)
- 3 3. Scherzo (Original Version)
- 4 4. Adagietto (Original Version)
- 5 5. Rondo-Finale (Original Version)
Disk 7 von 8
Scythian Suite, Op.20 - "Ala and Lolly"
- 1 1. The Adoration of Veless and Ala (Original Version)
- 2 2. The Enemy God and the Dance of the Spirits of Darkness (Original Version)
- 3 3. Night (Original Version)
- 4 4. The Glorious Departure of Lolly and the Sun's Procession (Original Version)
Lieutenant Kijé, Symphonic Suite, Op.60
- 5 1. Naissance de Kijé (Original Version)
- 6 2. Romance (Original Version)
- 7 3. Noces de Kijé (Original Version)
- 8 4. Troïka (Original Version)
- 9 5. Enterrement de Kijé (Original Version)
Piano Concerto No. 2 in F Minor, Op. 21
- 10 I. Maestoso (Original Version)
- 11 II. Larghetto (Original Version)
- 12 Iii. Allegro Vivace (Original Version)
Disk 8 von 8
Violin Concerto No.1 in D, Op.19
- 1 1. Andantino (Original Version)
- 2 2. Scherzo. Vivacissimo (Original Version)
- 3 3. Moderato (Original Version)
Violin Concerto No.2 in G minor, Op.63
- 4 1. Allegro moderato (Original Version)
- 5 2. Andante assai (Original Version)
- 6 3. Allegro, ben marcato (Original Version)
Mehr von Bela Bartok (18...

-50%
Ivry Gitlis - The Legend
EUR 19,99**
4 CDs
EUR 9,99*

Eugene Ormandy & Philadelphia Orchestra - The Columbia Legacy (Mono-Recordings)
EUR 209,99**
120 CDs
EUR 199,99*

Claudio Abbado & London Symphony Orchestra - The Complete Deutsche Grammophon & Decca Recordings
46 CDs
EUR 89,99*

Andreas Haefliger - Amman / Ravel / Bartok
Super Audio CD
EUR 18,99*

Bracha Eden & Alexander Zamir - The Complete Decca Recordings
12 CDs
EUR 37,99*