Giovanni Bassano: Ricercare per Strumenti Insieme auf CD
Ricercare per Strumenti Insieme
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Susanne ung jour; Caro dolce ben mio; Tota pulchra es; Divisions on "Frais et gaillard"; Anchor che col partiere; Division on "Onques amour"; Ung gay bergier; Benedicta es ; La Rose; Ricercata 1-7; Fantasias
- Künstler:
- La Guilde Des Mercenaires
- Label:
- Encelade
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- UPC/EAN:
- 3760061194083
- Erscheinungstermin:
- 2.5.2018
Ähnliche Artikel
Bassano trat zuerst 1576 als Instrumentalmusiker an San Marco in Venedig in Erscheinung. Dort erwarb er schnell einen Ruf als einer der besten Instrumentalisten in Venedig. Um 1585 veröffentlichte er seine erste Schrift Ricercate, passagi et cadentie mit einer ausführlichen und genauen Beschreibung, wie bei der Transkription von Vokalmusik die Instrumentalstimmen mit Verzierungen zu versehen sind.
Im selben Jahr wurde er Musiklehrer an dem dem Markusdom angeschlossenen Seminar. 1601 wurde er als Nachfolger des verstorbenen Girolamo Dalla Casa der Leiter der Ausbildungsstätte. Diese Stellung behielt er bis zum Tode inne. Bassano übte sowohl als Instrumentalmusiker wie auch als musikalischer Leiter einen entscheidenden Einfluss auf die Musik der Gabrieli aus. Wahrscheinlich waren die kunstvollen Zinkpartien von Giovanni Gabrieli für ihn als Solisten gedacht. Neben der Dommusik leitete Bassano mehrere Ensembles der venezianischen Pifferari, den Kapellen aus Sackpfeifen, Flöten, Schalmeien, Flageoletten, Dulzianen und anderen Blasinstrumenten, die an anderen Kirchen von Venedig und zu festlichen Anlässen spielten.
Einige von Bassanos Instrumentalwerken sind von hoher kontrapunktischer Kunstfertigkeit, die sich in den mehr zeremoniellen, homophonen Kompositionen nicht zeigt. Die Stimmführung seiner Fantasien und Ricercare ist dicht durchimitiert und zeigt komplexe motivische Arbeit. Die stilistische Ähnlichkeit seiner Motetten mit dem Frühwerk von Heinrich Schütz, der ebenfalls Schüler Gabrielis gewesen war, legt die Möglichkeit nahe, dass beide einander gekannt haben.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Susanne un jour
-
2 Ricercare Nr. 1
-
3 Fantasie Nr. 8
-
4 Caro dolce ben moi
-
5 Ricercare Nr. 2
-
6 Tota pulchra es
-
7 Frais et gaillard
-
8 Ricercare Nr. 3
-
9 Fantasie Nr. 5 (Fantasia quinta a tre voci)
-
10 Ancol che col partire
-
11 Ricercare Nr. 4
-
12 Fantasie Nr. 11
-
13 Oncques Amour
-
14 Ricercare Nr. 5
-
15 Ung gay bergier
-
16 Ricercare Nr. 6
-
17 Fantasie Nr. 20
-
18 Benedicta es
-
19 Fantasie Nr. 17
-
20 Ricercare Nr. 7
-
21 La Rose
-
22 Fantasie Nr. 18
-
23 Ricercare Nr. 8
Mehr von Giovanni Bassano
-
L'Arte dei Piffari - Cornetts and Sackbuts in Early Baroque ItalyCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Giovanni BassanoMotetti, Madrigali e Canzoni francese (Ausz.)CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Le Parler et le Silence - Musik für Flöten-Consort und LauteCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Harmonia Caelestis - Capricen & Konzerte des italienischen BarockCDAktueller Preis: EUR 19,99