Andre Campra: Tancrede
Tancrede
Benoit Arnould, Isabelle Druet, Chantal Santon, Les Chantres Du Centre De Musique Baroque de Versailles, Orchestre Les Temps Presents, Olivier Schneebeli
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler: Benoit Arnould, Isabelle Druet, Chantal Santon, Les Chantres Du Centre De Musique Baroque de Versailles, Orchestre Les Temps Presents, Olivier Schneebeli
- Label: Alpha, DDD, 2014
- Bestellnummer: 7384135
- Erscheinungstermin: 5.6.2015
Subtile Melange
Zwischen dem Tod von Jean-Baptiste Lully (1687) und der ersten Oper von Jean Philippe Rameau (1733) war André Campra einer der führenden Opernkomponisten Frankreichs. Seine Opern fußen zwar noch ganz in der Tradition Lullys, doch halten bereits behutsam moderne italienische Elemente Einzug in seine Musik. Auch seine 1702 uraufgeführte Tragédie lyrique Tancrède besticht durch die subtile Melange aus französischen und italienischen Elementen. Dank Olivier Schneebeli und seiner Musiker wird deutlich, dass die Oper zwischen Lully und Rameau keine Pause einlegte.
Zwischen dem Tod von Jean-Baptiste Lully (1687) und der ersten Oper von Jean Philippe Rameau (1733) war André Campra einer der führenden Opernkomponisten Frankreichs. Seine Opern fußen zwar noch ganz in der Tradition Lullys, doch halten bereits behutsam moderne italienische Elemente Einzug in seine Musik. Auch seine 1702 uraufgeführte Tragédie lyrique Tancrède besticht durch die subtile Melange aus französischen und italienischen Elementen. Dank Olivier Schneebeli und seiner Musiker wird deutlich, dass die Oper zwischen Lully und Rameau keine Pause einlegte.
Rezensionen
»Und so, nämlich mit viel stimmigem Theaterdonner, vokaler Leidenschaft und instrumentaler Energie, präsentieren auch Oliver Schneebeli, Les Chantres Du Centre De Musique Baroque de Versailles, das Orchestre Les Temps Presents und ein versiertes Solistenensemble dieses ›missing link‹ zwischen den reifen Opernwerken Lullys und den späteren eines Rameau.« (Musik ansich)MDR Figaro: »Diese neue 3-CD-Edition aus dem Centre de Musique baroque de Versailles kommt direkt vom Schauplatz der damaligen Aufführung: eine Interpretation, die bei allem tragischen Stoff den Glanz der Musik betont und die Sinnenfreude des französischen Hofes wieder fühlen lässt.«
»... entfaltet Olivier Schneebeli ein wahres Klang-Feuerwerk an bald hochdramatischen, bald lyrisch-innigen Szenen, das ganz von den Emotionen der Protagonisten lebt.« (stereoplay, August 2015)
»Campras Werk ist in dieser rundum gelungenen Interpretation eine Bereicherung für das CD-Regal des passionierten Barockopern-Fans.« (FonoForum, September 2015)
- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13
- 14 Track 14
- 15 Track 15
- 16 Track 16
- 17 Track 17
- 18 Track 18
- 19 Track 19
- 20 Track 20
- 21 Track 21
- 22 Track 22
Disk 2
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13
- 14 Track 14
- 15 Track 15
- 16 Track 16
- 17 Track 17
- 18 Track 18
- 19 Track 19
- 20 Track 20
- 21 Track 21
- 22 Track 22
- 23 Track 23
- 24 Track 24
Disk 3
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13
- 14 Track 14
- 15 Track 15
- 16 Track 16
- 17 Track 17
- 18 Track 18
- 19 Track 19
- 20 Track 20
- 21 Track 21
- 22 Track 22
- 23 Track 23