Natale Monferrato: Motetten op.4 (Libro Primo, Venedig 1955) auf CD
Motetten op.4 (Libro Primo, Venedig 1955)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Ardet cor meum; O deitas; Canzona ex tempore; O quam suavis; Iesu mi; Ciaccona ex tempore sopra Quo fugiam, miser?; O quam pulchra es; Toccata ex tempore sopra Alma mater; Quo fugiam, miser?; Alma mater
- Künstler:
- Rocco Russomanno (Alt), Claudio Cardani (Orgel), Franco Lazzari (Theorbe), Amphion Novus Early Music Ensemble
- Label:
- Tactus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- Artikelnummer:
- 12408049
- UPC/EAN:
- 8007194108361
- Erscheinungstermin:
- 3.10.2025
- Gesamtverkaufsrang: 8669
- Verkaufsrang in CDs: 4325
Natale Monferrato lebte im 17. Jahrhundert in Venedig. Er war Sänger an der Basilika San Marco und wurde später dort Kapellmeister und Organist. Ab dem frühen 17. Jahrhundert wurde die polyphone Motette, die in den vorangegangenen Jahrhunderten die sakrale Musik dominiert hatte, sowohl im liturgischen als auch im devotionalen Kontext durch eine neue, schlankere Form ergänzt: die Solomotette. Dadurch konnten Gebete und Meditationen auch an Orten musikalisch begleitet werden, an denen die Aufrechterhaltung eines stabilen polyphonen Chores nicht praktikabel oder wirtschaftlich nicht realisierbar war. Gleichzeitig erhielten Komponisten mehr Freiheit, sich dem aufkommenden "modernen Geschmack" der Zeit anzupassen, der die Ausdruckskraft einer einzelnen Stimme, unterstützt von Orgel oder anderen Continuo-Instrumenten, gegenüber dem kontrapunktischen Zusammenspiel mehrerer Stimmen bevorzugte. Diese moderne Ästhetik legte zunehmend Wert auf die Vermittlung von "Affetti", die als wesentlich für den wahren Ausdruck eines Textes angesehen wurden. Die Kompositionen von Natale Monferrato, die auf diesem Album vom Ensemble Amphion Novus präsentiert werden, sind eine Erstaufnahme einer speziell für diesen Anlass vorbereiteten Ausgabe und veranschaulichen genau diese Entwicklung.
