Los Temperamentos - Amor Y Locura
Los Temperamentos - Amor Y Locura
Mit Werken von:
Alessandro Stradella (1642-1682), Pietro Antonio Giramo (vor 1619 - nach 1630), John Eccles (1668-1735), Henry Purcell (1659-1695), Francesco Mancini (1672-1737), Anonymus, Jean Baur (1719-1773), Henry le Bailly (15.. - 1637), Athanasius Kircher (1602-1680)
Mitwirkende:
Los Temperamentos
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb von 1-3 Tagen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
-
Stradella: Andante aus "Moro per Amore"
+Giramo: Chi non mi conosce; Choro de Pazze
+Eccles: Slow Air aus "The Mad Lover Suite"
+Purcell: Let the Dreadful Engines of Eternal Will"
+Mancini: Sonata IV
+Anonymus: La Lloroncita
+Baur / Klein: Sonata fantasia para Dona Mari
+Bailly: Yo say la locura
+Kircher: Antidotum Tarantulae
+Variationen über "La Folia"; Improvisationen "Toccata llamoda La Draga" & "Tarantella para Don Juan de Hamburgo - Ay Amor Loco"
- Künstler: Los Temperamentos
- Label: Arcantus, DDD, 2016
- Bestellnummer: 7461004
- Erscheinungstermin: 5.7.2017
Teilweise Ersteinspielung
Auf dieser CD dreht sich alles um Liebe und Wahnsinn. Das Ensemble widmet sich einer Frage, die wohl so alt ist wie die Menschheit selbst: Kann Liebe ohne Verrücktheit überhaupt existieren? Wird die Leidenschaft vielleicht sogar aus dem Wahnsinn geboren? Wie verschiedene Komponisten der Barockzeit dieses Thema in Musik verwandelten, können die Zuhörer in diesem Programm auf vielfältigste Art und Weise erleben, wobei das Ensemble den Interpretationen seine unverwechselbare lateinamerikanisch-europäische Farbe gibt. »Los Temperamentos« präsentieren Werke bekannter Komponisten, aber auch wiederentdeckte Schätze von noch unbekannten Meistern: Musik voll wilden Rachedurstes und barocker Träumerei, mit wunderbar emotionalen Momenten und lebendigen, tanzbaren Improvisationen.
Auf dieser CD dreht sich alles um Liebe und Wahnsinn. Das Ensemble widmet sich einer Frage, die wohl so alt ist wie die Menschheit selbst: Kann Liebe ohne Verrücktheit überhaupt existieren? Wird die Leidenschaft vielleicht sogar aus dem Wahnsinn geboren? Wie verschiedene Komponisten der Barockzeit dieses Thema in Musik verwandelten, können die Zuhörer in diesem Programm auf vielfältigste Art und Weise erleben, wobei das Ensemble den Interpretationen seine unverwechselbare lateinamerikanisch-europäische Farbe gibt. »Los Temperamentos« präsentieren Werke bekannter Komponisten, aber auch wiederentdeckte Schätze von noch unbekannten Meistern: Musik voll wilden Rachedurstes und barocker Träumerei, mit wunderbar emotionalen Momenten und lebendigen, tanzbaren Improvisationen.
Rezensionen
»... ein kurzweiliger Hörspaß.« (Fono Forum, Januar 2018)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Variationen über La Folia (bearb. von N. F. Cortés Garzón)
- 1 Introduktion
- 2 Variationen 1-7
- 3 Variationen 8-13
- 4 Variationen 14-19
Moro per amore (Auszug)
- 5 Andante
Pazzia venuta da Napoli (Auszug)
- 6 Chi non mi conosce (bearb. von N. F. Cortés Garzón)
Il Pazzo con la Pazza ristampata (Auszug)
- 7 Choro de Pazze
- 8 Toccata llamada La Draga
The Mad Lover Suite (Auszug)
- 9 Slow Air
Don Quixote Z 578 (Bühnenmusik) (Auszug)
- 10 Let the dreadful engines of eternal will
Sonate für Flöte und Basso continuo Nr. 4
- 11 1. Spiritoso - Largo
- 12 2. Allegro
- 13 3. Largo
- 14 4. Allegro spiccato
- 15 Joropo "Amor y Locura"
- 16 La Lloroncita
Sonata fantasia para Doña Mari
- 17 1. Adagio
- 18 2. Allegro
- 19 3. Poco adagio - Poco allegro - Poco adagio
- 20 4. Allegro
- 21 Yo soy la locura
- 22 Tarantella para Don Juan de Hamburgo "Ay amor loco"
Magnes sive de arte magnetica (Auszug)
- 23 Antidotum tarantulae