Tan Dun: Tan Dun - Tea (Dokumentation) auf DVD
Tan Dun - Tea (Dokumentation)
Tea
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Artikel am Lager
Vorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 95%
Aktueller Preis: EUR 1,99
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
- +Broken Silence (Dokumentation)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch
- Laufzeit:
- 176 Min.
- Tonformat:
- DD 2.0
- Bild:
- 4:3 (NTSC)
- Label:
- Juxta
- Aufnahmejahr ca.:
- 1995/205
- Altersfreigabe:
-
Dieser Titel ist nicht FSK-geprüft.
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich.
Infos zu Titeln ohne Jugendfreigabe - Artikelnummer:
- 3492868
- UPC/EAN:
- 0899132000329
- Erscheinungstermin:
- 26.4.2010
- Gesamtverkaufsrang: 7376
- Verkaufsrang in DVDs: 590
»Tea« erzählt wie der chinesische Komponist Tan Dun die Oper Tea schrieb, a tragische Liebesgeschichte, die vor dem Hintergrund der japanischen Teezeremonie spielt. Tan Dun kombiniert östliche und westliche Kompositionstechniken, getragen von der Idee, einen einzigartig klingende Fusion aus zwei großen Musiktraditionen zu kreieren.
Die Oper Tea öffnet eine Tür in die mystische Welt des Chado, der der Teezeremonie. Eine Welt, in welcher die ultimative Zielsetzung lautet »Farbe zu hören und Klang zu sehen«. In wunderschönen Bildern erzählt Frank Scheffer in seinem gelungenen Dokumentarfilm von diesem eindruckvollen Kunstwerk. »Broken Silence« ist ein Portrait fünf chinesischer Komponisten, die in China als die Gründer der zeitgenössischen Musik gelten: Tan Dun, Chen Qigang, Guo Wenjing, Mo Wuping und Qu Xiaosong.
Als Kinder der Kulturrevolution - eine Zeit, in der klassische Musik verboten war - wuchsen sie mit der dortigen Volksmusik und den revolutionären Opern der kommunistischen Partei auf. Als sich China 1978 öffnete, entdeckten Tan Dun und seine damaligen Kommilitonen Beethoven, der ihr Leben für immer verändern sollte.
Die Oper Tea öffnet eine Tür in die mystische Welt des Chado, der der Teezeremonie. Eine Welt, in welcher die ultimative Zielsetzung lautet »Farbe zu hören und Klang zu sehen«. In wunderschönen Bildern erzählt Frank Scheffer in seinem gelungenen Dokumentarfilm von diesem eindruckvollen Kunstwerk. »Broken Silence« ist ein Portrait fünf chinesischer Komponisten, die in China als die Gründer der zeitgenössischen Musik gelten: Tan Dun, Chen Qigang, Guo Wenjing, Mo Wuping und Qu Xiaosong.
Als Kinder der Kulturrevolution - eine Zeit, in der klassische Musik verboten war - wuchsen sie mit der dortigen Volksmusik und den revolutionären Opern der kommunistischen Partei auf. Als sich China 1978 öffnete, entdeckten Tan Dun und seine damaligen Kommilitonen Beethoven, der ihr Leben für immer verändern sollte.
-
Inhalt
Disk 1 von 1 (DVD)
-
1 Bild:4:3 (NTSC)
-
2 Spr:D,E,F,Sp
-
3 Laufzeit:176 Min.
Mehr von Tan Dun
-
Tan DunPaper Concerto für Paper Percussion & OrchestraDVDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 5,99
-
Tan DunMarco PoloBlu-ray DiscVorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 5,99
-
Tan DunWater Concerto für Water Percussion & OrchestraDVDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 5,99
-
Beethoven's Ninth - Symphony for the WorldDVDAktueller Preis: EUR 19,99

Tan Dun (geb. 1957)
Tan Dun - Tea (Dokumentation)
Vorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 95%
Aktueller Preis: EUR 1,99