Siegfried Matthus: Graf Mirabeau
Graf Mirabeau
Jürgen Freier, Carola Höhn, Peter-Jürgen Schmidt, Yvonn Füssel, Carola Fischer, Rosemarie Lang, Staatskapelle Berlin, Heinz Fricke
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler: Jürgen Freier, Carola Höhn, Peter-Jürgen Schmidt, Yvonn Füssel, Rosemarie Lang, Carola Fischer, Staatskapelle Berlin, Heinz Fricke
- Label: Berlin, DDD, 89
- Bestellnummer: 6846051
- Erscheinungstermin: 4.5.1993
- Gesamtverkaufsrang: 27878
- Verkaufsrang in CDs: 11975
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2
Graf Mirabeau (Oper in 2 Akten) (Gesamtaufnahme)
- 1 Eine kühne Hoffnung dämmert schon (1. Akt)
- 2 Te Deum laudamus (1. Szene)
- 3 Das Neueste aus dem Sitzungssaal lesen Sie hier in unserm Journal
- 4 Ich erkläre (2. Szene)
- 5 Unser Journal, immer à jour, hier die neueste Gazette
- 6 Yet-Lie! Yet-Lie! Mein Tag bricht an! (3. Szene)
- 7 Eine Meldung wie noch nie: Die Erstürmung der Bastille!
- 8 Hallo, hallo! Graf Mirabeau, glücklich und froh über Ihren Besuch sind wir (4. Szene)
- 9 In unserm Journal lesen Sie dies: Unruhen in der Hauptstadt Paris
- 10 Die Erklärung der Menschenrechte (5. Szene)
- 11 In unserm Journal das Kontra und Pro um des Königs Veto
- 12 WIr haben Hunger, wir brauchen Brot (6. Szene)
- 13 So kläglich steht es um das Land (7. Szene)
- 14 Unsere Zeitung, unser Journal berichtet von einem großen Skandal
- 15 Mein Antrag lautet: Kein Mitglied der Versammlung darf Minister werden (8. Szene)
- 16 Lafayette besiegelt erbarmungslos die Niederlage Mirabeaus
Disk 2 von 2
- 1 Mein lieber La Marck, das sind die Gesetze des Neides und der Ausschließlichkeit (9. Szene)
- 2 Ich frage Sie: Darf die souveräne Nation dem König das Recht belassen... (10. Szene)
- 3 Ich gehe fort von Dir, mein lieber Gabriel (11. Szene)
- 4 Man spricht von Verrat und Bestechung (12. Szene)
- 5 Wer darf entscheiden über Frieden und Krieg?
- 6 Herr von Mirabeau, selbst als ich noch glaubte, daß Sie zu meinen Feinden gehörten (13. Szene)
- 7 Sie lesen es hier und nicht anderswo: Ein böser Verdacht gegen Mirabeau
- 8 Ah, oh! Du prächtiger Mann (2. Akt, 1. Szene)
- 9 "Mirabeau gerettet und am Leben"
- 10 Quella fiamma che m'accende (2. Szene)
- 11 Frankreich traf ein schweres Leid
- 12 Requiem aeternam (3. Szene)
- 13 Drei Jahre ruhte im Pantheon Mirabeau
- 14 O MIrabeau, , mit deinen zwielicht'gen Taten hast du uns schmählich verraten (4. Szene)