Paul Hindemith: Sonate für Klavier 4-händig auf CD
Sonate für Klavier 4-händig
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- +Rag Time f. Klavier 4-händig; Symphonie "Mathis der Maler" f. Klavier 4-händig; Walzer op. 6 f. Klavier 4-händig; Sonate f. 2 Klaviere
- Künstler:
- Andreas Grau & Götz Schumacher, Klavier
- Label:
- Wergo
- Aufnahmejahr ca.:
- 97/98
- Artikelnummer:
- 1465587
- UPC/EAN:
- 4010228663327
- Erscheinungstermin:
- 15.7.1999
»Ich hatte wohl immer geschrieben, aber erst nachdem ich neben meiner Tätigkeit als Instrumentalist Berge von Notenpapier verbraucht hatte, und nachdem einige meiner Versuche im Druck erschienen waren, begann ich etwa mit 24 Jahren, an mein Kompositionstalent zu glauben.« (Paul Hindemith)
Hindemith wollte stets nur Musik machen, und dieses Musik-Machen schloss bei ihm von Anfang an sowohl das Aufführen und Interpretieren als auch das Komponieren von Musik ein. »Als ich zu komponieren begann, hatte ich bedeutende Hindernisse zu überwinden (mein Vater stemmte sich mit allen Mitteln gegen diese seiner Ansicht nach nutzlose Beschäftigung), doch das stachelte nur meinen Arbeitseifer an und brachte mich in vergleichsweise kurzer Zeit bemerkenswert voran.«
Die Ergebnisse dieser Entwicklung verdeutlichen in beeindruckender Weise die auf dieser WERGO-CD zusammengestellten Werke für zwei Pianisten. Die während eines Urlaubs entstandenen sechs Walzer bilden bereits eine gar nicht wienerische Weiterentwicklung von eigenständigem Wert (Bernhard Billeter). In dem fünf Jahre später entstandenen »Rag Time (wohltemperiert)« entdeckt er das Thema der c-Moll-Fuge aus Bachs »Wohltemperiertem Klavier« neu. Es schrieb im Vorwort der Notenausgabe: Glauben Sie, Bach dreht sich im Grabe herum? Er denkt nicht dran! Wenn Bach heute lebte, vielleicht hätte er den Shimmy erfunden oder zum mindesten in die anständige Musik aufgenommen. Vielleicht hätte er dazu auch ein Thema aus dem »Wohltemperierten Klavier« eines für ihn Bach vorstellenden Komponisten genommen.
Wie der »Rag Time (wohltemperiert)« ist auch die Sinfonie »Mathis der Maler« sowohl in einer Orchesterfassung als auch in einer Fassung für Klavier zu vier Händen überliefert, die beide die gleiche Authentizität besitzen. Die drei Sätze der Sinfonie beziehen sich auf Tafeln des Isenheimer Altars, ohne dass sie freilich als Programmmusik zu verstehen wären. Die CD wird abgerundet mit zwei charakteristisch unterschiedlichen Beispielen aus Hindemiths berühmtem Sonatenwerk.
Andreas Grau und Götz Schumacher bilden seit über 15 Jahren ein festes - und häufig preisgekröntes - Klavierduo. Von Anfang an waren dabei experimentelle Neugier und Offenheit für die künstlerische Konzeption prägend. Bei WERGO erschien bereits die CD mit Karlheinz Stockhausens »Mantra«.
Diese CD wurde von der Zeitschrift »Crescendo« mit dem Prädikat »ausgezeichnet« ausgezeichnet.
Hindemith wollte stets nur Musik machen, und dieses Musik-Machen schloss bei ihm von Anfang an sowohl das Aufführen und Interpretieren als auch das Komponieren von Musik ein. »Als ich zu komponieren begann, hatte ich bedeutende Hindernisse zu überwinden (mein Vater stemmte sich mit allen Mitteln gegen diese seiner Ansicht nach nutzlose Beschäftigung), doch das stachelte nur meinen Arbeitseifer an und brachte mich in vergleichsweise kurzer Zeit bemerkenswert voran.«
Die Ergebnisse dieser Entwicklung verdeutlichen in beeindruckender Weise die auf dieser WERGO-CD zusammengestellten Werke für zwei Pianisten. Die während eines Urlaubs entstandenen sechs Walzer bilden bereits eine gar nicht wienerische Weiterentwicklung von eigenständigem Wert (Bernhard Billeter). In dem fünf Jahre später entstandenen »Rag Time (wohltemperiert)« entdeckt er das Thema der c-Moll-Fuge aus Bachs »Wohltemperiertem Klavier« neu. Es schrieb im Vorwort der Notenausgabe: Glauben Sie, Bach dreht sich im Grabe herum? Er denkt nicht dran! Wenn Bach heute lebte, vielleicht hätte er den Shimmy erfunden oder zum mindesten in die anständige Musik aufgenommen. Vielleicht hätte er dazu auch ein Thema aus dem »Wohltemperierten Klavier« eines für ihn Bach vorstellenden Komponisten genommen.
Wie der »Rag Time (wohltemperiert)« ist auch die Sinfonie »Mathis der Maler« sowohl in einer Orchesterfassung als auch in einer Fassung für Klavier zu vier Händen überliefert, die beide die gleiche Authentizität besitzen. Die drei Sätze der Sinfonie beziehen sich auf Tafeln des Isenheimer Altars, ohne dass sie freilich als Programmmusik zu verstehen wären. Die CD wird abgerundet mit zwei charakteristisch unterschiedlichen Beispielen aus Hindemiths berühmtem Sonatenwerk.
Andreas Grau und Götz Schumacher bilden seit über 15 Jahren ein festes - und häufig preisgekröntes - Klavierduo. Von Anfang an waren dabei experimentelle Neugier und Offenheit für die künstlerische Konzeption prägend. Bei WERGO erschien bereits die CD mit Karlheinz Stockhausens »Mantra«.
Diese CD wurde von der Zeitschrift »Crescendo« mit dem Prädikat »ausgezeichnet« ausgezeichnet.
Rezensionen
P. Cosse in KLASSIK heute 1/00: »Jedem Hindemith-Skeptiker sei diese Aufnahme ans zögernd klopfende Herz gelegt, denn mit den zwei originalen Sonaten und den unterhaltsamen Tanzstücken reflektieren Grau und Schumacher jene Ausdrucksextreme zwischen unbestechlicher, keineswegs trockener Handwerklichkeit und übermütiger, augenzwinkernder Unterhaltung, die Hindemith als Komponisten zum Anfassen bestätigen.«-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Mathis der Maler (Sinfonie) (für Klavier zu 4 Händen)
-
1 Engelkonzert
-
2 Grablegung
-
3 Versuchung des heiligen Antonius
-
4 Rag Time (wohltemperiert) (Fassung für Klavier zu 4 Händen)
Sonate für Klavier zu 4 Händen
-
5 1. Mäßig bewegt
-
6 2. Lebhaft
-
7 3. Ruhig bewegt
Walzer op. 6 Nr. 1-8 "Drei wunderschöne Mädchen im Schwarzwald"
-
8 Nr. 1 Langsames Walzertempo
-
9 Nr. 2 Mäßig schnell
-
10 Nr. 3 Lebhaft (ma non troppo)
-
11 Nr. 4 Mäßig schnell
-
12 Nr. 5 Munter
-
13 Nr. 6 Langsam
-
14 Nr. 7 Stürmisch
-
15 Nr. 8 Langsam (etwas sentimental vorzutragen)
Sonate für 2 Klaviere
-
16 1. Chimes (Maestoso)
-
17 2. Allegro (Fast)
-
18 3. Canon (Slow)
-
19 4. Recitative
-
20 5. Fugue (Moderato)
Mehr von Paul Hindemith
-
Paul HindemithOrchesterwerke Box 34 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Paul HindemithTuttifäntchen (Musikalisches Weihnachtsmärchen)CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Paul HindemithStreichquartette Nr.1-73 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Paul HindemithMainzer Umzug für Soli,Chor & OrchesterCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Paul Hindemith (1895-1963)
Sonate für Klavier 4-händig
Aktueller Preis: EUR 19,99