Luca Marenzio: Motetti a due e tre Cori auf CD
Motetti a due e tre Cori
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
- Ave Maris Stella; Kyrie & Gloria aus Missa a 8; Sacrum Coelesti nos Lumen; Jubilate Deo; Te Deum Laudamus; Laudate Dominum; Si Filius Honorabilis mihi Ephraim; Exurgat Deus; Magnificat; Alma Redemptoris Mater; Deus Venerunt Gentes; Lamentabatur Jacob; Cantate Domino; Super Flumina Babylonis; Nunc Facta est Salus; Iniquos Odio Habui
- Künstler:
- Progetto Musica Ensemble, Monaco
- Label:
- Tactus
- Aufnahmejahr ca.:
- 98/99
- Artikelnummer:
- 9660188
- UPC/EAN:
- 8007194101072
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2013
Luca Marenzio wurde 1553 in Coccaglio in der Provinz Brescia geboren und starb 1599 in Rom. Er war in den letzten zwanzig Jahren des 16. Jahrhunderts wahrscheinlich die bedeutendste Künstlerpersönlichkeit auf dem Gebiet der Polyphonie.
Nicht die gesamte geistliche Musik Marenzios ist erhalten, was teilweise daran liegt, dass sie von seinen außerordentlich erfolgreichen Madrigalen in den Schatten gestellt wurde. Im 19. Jahrhundert listete der Gelehrte Fétis fünf Originalausgaben religiöser Werke auf, aber nur zwei davon – die Motecta festorum totius anni (1585) und die posthumen Sacraecantiones (1616) – sind noch erhalten.
Ein zweites Buch mit Motetten für vier Stimmen (1588), eine Sammlung von Antiphonen für sechs Stimmen (1595) und eine posthume Sammlung mehrchöriger Motetten für zwölf Stimmen (1614) sind inzwischen verschwunden. Glücklicherweise sind Überreste dieses bemerkenswerten Repertoires in verschiedenen Manuskripten und Drucken erhalten, die auf die Zeit zwischen etwa 1590 und den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts datiert werden können.
Nicht die gesamte geistliche Musik Marenzios ist erhalten, was teilweise daran liegt, dass sie von seinen außerordentlich erfolgreichen Madrigalen in den Schatten gestellt wurde. Im 19. Jahrhundert listete der Gelehrte Fétis fünf Originalausgaben religiöser Werke auf, aber nur zwei davon – die Motecta festorum totius anni (1585) und die posthumen Sacraecantiones (1616) – sind noch erhalten.
Ein zweites Buch mit Motetten für vier Stimmen (1588), eine Sammlung von Antiphonen für sechs Stimmen (1595) und eine posthume Sammlung mehrchöriger Motetten für zwölf Stimmen (1614) sind inzwischen verschwunden. Glücklicherweise sind Überreste dieses bemerkenswerten Repertoires in verschiedenen Manuskripten und Drucken erhalten, die auf die Zeit zwischen etwa 1590 und den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts datiert werden können.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Sacrum Coelesti nos lumen (Motette)
-
2 Jubilate Deo (Motette)
-
3 Te Deum laudamus (Motette)
-
4 Laudate Dominum (Motette)
-
5 Si filius honorabilis mihi Ephraim (Motette)
-
6 Exurget Deus (Motette)
-
7 Magnificat (Motette)
-
8 Alma redemptoris Mater (Motette)
-
9 Deur venerunt gentes (Motette)
-
10 Lamentabatur Jacob (Motette)
-
11 Cantate Domino (Motette)
-
12 Super flumina Babylonis (Motette)
-
13 Nunc facta est salus (Motette)
-
14 Iniquos odio habui (Motette)
Missa a 8 super Iniquos odio habui (Messe)
-
15 Kyrie
-
16 Gloria
-
17 Ave Maris Stella
Mehr von Luca Marenzio
-
L'Arte dei Piffari - Cornetts and Sackbuts in Early Baroque ItalyCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Gruppo Vocale Arsi & Tesi - Il Trionfo Di Dori (Venedig 1592)CDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99
-
Luca MarenzioMadrigali SpiritualiCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 17,99
-
Luca MarenzioMadrigali Libro 5 (1591)CDAktueller Preis: EUR 19,99

Luca Marenzio (1553-1599)
Motetti a due e tre Cori
Aktueller Preis: EUR 16,99