Klassik Kennen Lernen 2:Sonatenform bei Mozart & Beethoven
Klassik Kennen Lernen 2:Sonatenform bei Mozart & Beethoven
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Der Musikwissenschaftler Dr. Stefan Schaub erläutert anschaulich und mit zahlreichen Klangbeispielen, was sich hinter dem Fachbegriff "Sonatenform" verbirgt: ein Kompositionsmodell, das die Musikgeschichte wie kein zweites geprägt hat! Diese Einführung definiert das Hör-Erlebnis neu.
- Label:
- Naxos, DDD
- Artikelnummer:
- 9979925
- UPC/EAN:
- 0730099124027
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2003
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 na Not Applicable: Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven: Vom Strengen Satz zur Empfindsamkeit
-
2 na Not Applicable: Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven: Was versteht man in der Wiener Klassik unter einem #Thema#?
-
3 na Not Applicable: Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven: Der Kontrast wird zum Kompositionsprinzip
-
4 na Not Applicable: Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven: Wie die Themen in der Durchführung verarbeitet werden
-
5 na Not Applicable: Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven: Rückkehr auf einer anderen Ebene: Die Reprise
-
6 na Not Applicable: Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven: Die Coda: Höhepunkt und Abschied
-
7 na Not Applicable: Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven: Der erste Satz der 8. Sinfonie von Beethoven: Ein musikalisches Puzzle
-
8 na Not Applicable: Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven: Puzzle-Teil 1: Die Durchführung
-
9 na Not Applicable: Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven: Puzzle-Teil 2: Die Coda
-
10 na Not Applicable: Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven: Puzzle-Teil 3: Die Reprise
-
11 na Not Applicable: Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven: Die Teile werden ergänzt und zusammengefügt