Johann Sebastian Bach: Köthener Trauermusik BWV 244a auf CD
Köthener Trauermusik BWV 244a
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(Trauermusik für Fürst Leopold von Anhalt-Köthen)
- Künstler:
- Taverner Consort, Taverner Players, Andrew Parrott
- Label:
- Avie
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- Artikelnummer:
- 9848484
- UPC/EAN:
- 0822252224122
- Erscheinungstermin:
- 21.6.2019
Andrew Parrott ist ein Meister der musikwissenschaftlichen Detektivarbeit und bekannt für seine abenteuerliche und kompromisslose Gelehrsamkeit. Er ist zudem international bekannt für seine bahnbrechenden historisch fundierten Aufführungen und Aufnahmen vorklassischen Repertoires. Diese Neuerscheinung vereint das Beste aus beiden Welten und präsentiert die erste vollständige Rekonstruktion und Aufnahme der Trauermusik für J. S. Bachs Förderer, Fürst Leopold von Köthen.
Bachs Jahre in Köthen waren musikalisch fruchtbar, und Fürst Leopold war ein kenntnisreicher und engagierter Förderer von Musik und Kunst. Daher ist es ironisch, dass ein Großteil von Bachs Schaffen aus diesen Jahren verloren gegangen oder sogar zerstört wurde. Die Partitur der Trauermusik, die 1728 anlässlich des plötzlichen Todes des Fürsten im Alter von 34 Jahren entstand, ist fast vollständig verschwunden. Doch durch die Entdeckung zahlreicher Hinweise in anderen Werken und Schriften konnte Parrott diese eindeutig tief empfundene Hommage rekonstruieren.
Parrott dirigiert das renommierte Taverner Consort and Players, die Organisation, die er 1973 gründete, und eine hervorragende Liste barocker Vokalsolisten. Ein einzigartiges Dokument und eine hervorragende Aufführung machen diese Einspielung zu einer Aufnahme für Liebhaber klassischer Musik und Bachs Musik gleichermaßen.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Klagt, Kinder, klagt es aller Welt BWV 244a (Köthener Trauermusik)
-
1 Arie: Laß, Leopold, dich nicht begraben (3. Teil)
-
2 Rezitativ: Wie kont es möglich seyn
-
3 Arie: Wird auch gleich nach tausend Zähren
-
4 Rezitativo: Und, Herr, das ist die Specerey
-
5 Arie und 2. Chören: Geh, Leopold, zu deiner Ruh
-
6 Chor: Klagt, Kinder (1. Teil)
-
7 Rezitativ: O Land! Bestürtztes Land!
-
8 Arie: Weh und Ach
-
9 Rezitativ: Wie, wenn der Blitze Grausamkeit
-
10 Arie: Zage nur, du treues Land
-
11 Rezitativ: Ach ja! Dein Scheiden geht uns nah
-
12 Chor: Komm wider, theurer Fürsten-Geist
-
13 Chor: Wir haben einen Gott, der da hilfft (2. Teil)
-
14 Rezitativ: Betrübter Anblick, voll Erschrecken
-
15 Arie: Erhalte mich Gott
-
16 Rezitativ: Jedoch der schwache Mensche zittert nur
-
17 Arie: Mit Freuden sey die Welt verlassen
-
18 Rezitativ: Wohl also Dir, Du aller Fürsten Zier
-
19 Chor: Wir haben einen Gott, der da hilfft
-
20 Arie: Bleibet nun in eurer Ruh (4. Teil)
-
21 Rezitativ: Und du betrübtes Fürsten-Hauß
-
22 Arie: Hemme Dein gequältes Kräncken
-
23 Rezitativ: Nun scheiden wir, Hochseelger Leopold, von Dir
-
24 Chor: Die Augen sehn nach Deiner Leiche
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Johann Sebastian BachDie apokryphen Werke8 CDsVorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99
