Ignacio Jerusalem y Stella: Geistliche Gesänge
Geistliche Gesänge
Mit weiteren Werken von:
Leonardo Leo (1694-1744)
, Nicola Logroscino (1698-1764)
Mitwirkende:
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Qu'el amor, qu'el honor; O golpe suave; Triumphe Maria; Despierta bato; Que admirais mortales; Rompa ayrado el cielo; Llore yo; Nave dichosa; En un portal arruinado
+Leo: Combite Peregrino; Tu que piedra os hace; De Dios el afecto; Y te proclaman los cielos; Jesus y que finezas
+Logroscino: Mi nien amor
- Künstler:
- Ensembla Albalonga
- Label:
- Tactus, DDD, 2001
- Artikelnummer:
- 5011995
- UPC/EAN:
- 8007194102284
- Erscheinungstermin:
- 6.5.2002
Dass die italienische Sprache auch heute noch als das beste Sprachmittel für Musik gilt, liegt an der enormen Verbreitung der Oper – und vor allem der neapolitanischen Oper – im 18. Jahrhundert.
Diese CD (mit Musik, die hier zum ersten Mal zu hören ist) zeigt die äußeren westlichen Grenzen dieses Kulturreichs, das bis nach Mexiko und Guatemala reichte.
In jüngster Zeit haben sich viele Künstler für die Musik der kolonialen Amerikas interessiert, und ihre Herangehensweise an dieses Repertoire hat dessen malerischere Aspekte und jene Qualitäten hervorgehoben, die ein europäisches Publikum, das in das Exotische verliebt ist, am meisten verführen.
In diesem Fall wurde jedoch versucht, Werke unbekannter italienischer Komponisten vorzustellen, die noch immer in den Archiven der Kathedrale von Guatemala aufbewahrt werden, wo wir 1979 Gelegenheit hatten, sie zu studieren.
Diese CD (mit Musik, die hier zum ersten Mal zu hören ist) zeigt die äußeren westlichen Grenzen dieses Kulturreichs, das bis nach Mexiko und Guatemala reichte.
In jüngster Zeit haben sich viele Künstler für die Musik der kolonialen Amerikas interessiert, und ihre Herangehensweise an dieses Repertoire hat dessen malerischere Aspekte und jene Qualitäten hervorgehoben, die ein europäisches Publikum, das in das Exotische verliebt ist, am meisten verführen.
In diesem Fall wurde jedoch versucht, Werke unbekannter italienischer Komponisten vorzustellen, die noch immer in den Archiven der Kathedrale von Guatemala aufbewahrt werden, wo wir 1979 Gelegenheit hatten, sie zu studieren.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Qu'el amor, qu'el honor
-
2 O golpe suave
-
3 Combite Peregrino
-
4 Tù que piedra os hace
-
5 De Dios el afecto
-
6 Triumphe Maria
-
7 Ya te procloman los cielos
-
8 Despierta bato
-
9 Mi bien amor
-
10 Qué admirais mortales - Gemti sospirat
-
11 Jesus y que finezas - Ni del mar ni del ayre
-
12 Rompa ayrado el cielo - Cielos que aquesto miras
-
13 Llore yo - Ea feliz vajel
-
14 Nave dichosa
-
15 En un portal arruinado