Heinrich Isaac: Missa pro Maximiliano auf CD
Missa pro Maximiliano
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Missa de Beata Mariae Virgine (4 Stimmen) alternatium mit gregorianischem Choral; Missa de Beata Mariae Virgine (6 Stimmen) alternatim mit improvisierten Orgelversetten; Motetten "Salve Sancta parems", "Virgo prudentissima", "Innsbruck, ich muß dich lassen", "Sancti Spiritus assit nobis gratia"; Christus resrrexit (instrumental)
+Hofhaimer: Recordare in 2 Teilen für Orgel
+Desprez / Daser: Ave Maria virgo serena (6 Stimmen)
+Gregorianisches Offertorium "Recordare"
- Künstler:
- David Blunden, Ensemble Hofkapelle, Procter
- Label:
- Christophorus
- Aufnahmejahr ca.:
- 05
- Artikelnummer:
- 1445024
- UPC/EAN:
- 4010072772770
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2006
Pressestimmen:
Mit viel vokaler Ausstrahlung vermitteln die Sänger ein ungewöhnlich detailliertes Bild jener Zeit.
Fono Forum 7 / 2006
Das Ensemble Hofkapelle liefert eine beeindruckende Rekonstruktion dieser historischen 'Alternatim'
Produktinfo:
Kaiser Maximilian I. liebte die Vielstimmigkeit, denn vermutlich für ihn überarbeitete Heinrich Isaac seine eigene vierstimmige Missa de Beata Mariae Virgine in eine noch prächtigere sechsstimmige Messe. Beide Versionen präsentiert Michael Procter mit seinem Ensemble Hofkapelle gemeinsam auf einer CD. Auch die zu dieser Zeit üblichen Aufführungspraktiken werden vorgestellt: die nicht mehrstimmig vertonten Teile werden alternierend gregorianisch gesungen oder - und dies ist speziell für den kaiserlichen Hof belegt - in der sechsstimmigen Kaisermesse durch improvisierte Orgelversetten ergänzt. Heute kann man nur noch vermuten, wie dies mit damals berühmten Paul Hofhaimer geklungen haben mag - David Blunden hat den Stil von Maximilians Hoforganisten sehr genau studiert und legt auf der fast original erhaltenen Rysumer Orgel von 1457 ein erstaunliches Zeugnis ab. Auch die Josquins berühmte vierstimmige Motette Ave Maria ... virgo serena wurde für Maximilian zur Sechsstimmigkeit erweitert, vermutlich durch Ludwig Daser in München, und bildet im kaiserlichen Programm den krönenden Abschluss.
Rezensionen
R.Emans in FonoForum 07/06: "Mit viel vokaler Ausstrahlung vermitteln die Sänger ein ungewöhnlich detailliertes Bild jener Zeit."Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Recordare (gregorianisches Offertorium)
-
2 Recordare in 2 Teilen (für Orgel)
Missa de Beata Mariae Virgine (Messe) (Alternatim mit gregor. Choral)
-
3 Kyrie
-
4 Gloria
-
5 Sanctus
-
6 Agnus Dei
Missa de Beata Mariae Virgine (Messe) (Alternatim mit improv. Orgelversetten)
-
7 Kyrie
-
8 Gloria
-
9 Sanctus
-
10 Agnus Dei
-
11 Ave Maria...virgo serena
Mehr von Heinrich Isaac
-
Sächsisches Vocalensemble - Mirabile mysteriumCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Heinrich IsaacEin fröhlich Wesen - Weltliche Werke & InstrumentalmusikCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Ensemble Officium - Miserere mei Deus (Musik zur Passion um 1500)CDAktueller Preis: EUR 6,99
-
Capella de la Torre - Capriccio pastoraleCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99