Giuseppe Verdi: Rigoletto auf Blu-ray Disc
Rigoletto
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Eine Produktion der Oper Zürich 2006, Regie: Gilbert Deflo
- Laufzeit:
- 128 Min.
- Tonformat:
- stereo/DTS-HD 7.1
- Bild:
- 16:9
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Künstler:
- Leo Nucci, Elena Mosuc, Piotr Beczala, Laszlo Polgar, Chor der Oper Zürich, Orchester der Oper Zürich, Nello Santi
- Label:
- Arthaus Musik
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0807280128697
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2008
Weitere Ausgaben von Rigoletto |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 17,99* |
Mit dem buckligen Hofnarren Rigoletto erhebt Verdi zum ersten Mal einen gesellschaftlichen Aussenseiter zur tragischen Opernfigur; mit "Il Trovatore" und "La Traviata", die die berühmte Trias aus den 1850er Jahren komplettieren, sollten weitere folgen. In jeder dieser Opern rückt der Komponist seinen Figuren näher und geht konsequent seinen Weg auf der Suche nach psychologischer Wahrhaftigkeit, nach der dramatischen Verschmelzung von Person, Musik, Gefühl und Handlung auf der Bühne weiter.
In der Inszenierung von Gilbert Deflo singt Leo Nucci die Titelpartie, über den die Neue Zürcher Zeitung anlässlich der Premiere schrieb: "Reich ist seine Farb- und Ausdruckspalette, exemplarisch seine Sprachbehandlung und phänomenal seine Höhe." Am Pult steht mit Nello Santi ein nicht minder genialer Verdi-Interpret: "Es ist längst ein Gemeinplatz, dass Nello Santi ein begnadeter Verdi-Dirigent ist. Bei Santi konzentrieren sich die emotionalen Energien dieses Abends, er steht für nichts weniger als für unanfechtbare Souveränität und für ein Musizieren, das mit seinem Sinn für Timing und Stil allfällige Einwände augenblicklich hinfällig macht. So und nicht anders muss dieser Verdi klingen." (Tages-Anzeiger)