Georg Friedrich Händel: Der Messias
Der Messias
Susan Gritton, Cornelia Horak, Richard Croft, Bejun Mehta, Florian Boesch, Arnold Schoenberg Chor, Ensemble Matheus, Jean-Christophe Spinosi
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
- (Eine Bühnenproduktion des Theaters an der Wien, Regie: Claus Guth)
- Tonformat:
- stereo/DSS 5.1
- Bild:
- Widescreen (NTSC)
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
- Artikelnummer:
- 2539768
- Künstler:
- Susan Gritton, Cornelia Horak, Richard Croft, Bejun Mehta, Florian Boesch, Arnold Schoenberg Chor, Ensemble Matheus, Jean-Christophe Spinosi
- Label:
- CMajor, 2009
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 2539768
- UPC/EAN:
- 0814337010317
- Erscheinungstermin:
- 27.9.2010
Gespieltes Meisterstück
Hier kann nun wirklich mal von dem etwas überbeanspruchten Begriff Kongenialität Gebrauch gemacht werden, denn alles andere wäre eine glatte Untertreibung.
Claus Guth, einer der interessantesten und erfolgreichsten deutschen Musiktheaterregisseure, hat Händels berühmtestes Werk, den Messias, in Wien für die Opernbühne inszeniert. Die musikalische Umsetzung erfolgt durch Jean-Christophe Spinosi und das Ensemble Matheus (Gewinner des Diapason d´Or, BBC Music Magazine Award), die international von der Kritik für ihre Interpretationen alter Musik auf Originalinstrumenten gefeiert werden. Hannes Rossacher, der als Regisseur von Pop-Videoclips (u. a. für die Rolling Stones etc.) und Produktionen klassischer Musik berühmt ist, hat dieses Oratorium in bewegten und bewegenden Bildern festgehalten.
Hier kann nun wirklich mal von dem etwas überbeanspruchten Begriff Kongenialität Gebrauch gemacht werden, denn alles andere wäre eine glatte Untertreibung.
Claus Guth, einer der interessantesten und erfolgreichsten deutschen Musiktheaterregisseure, hat Händels berühmtestes Werk, den Messias, in Wien für die Opernbühne inszeniert. Die musikalische Umsetzung erfolgt durch Jean-Christophe Spinosi und das Ensemble Matheus (Gewinner des Diapason d´Or, BBC Music Magazine Award), die international von der Kritik für ihre Interpretationen alter Musik auf Originalinstrumenten gefeiert werden. Hannes Rossacher, der als Regisseur von Pop-Videoclips (u. a. für die Rolling Stones etc.) und Produktionen klassischer Musik berühmt ist, hat dieses Oratorium in bewegten und bewegenden Bildern festgehalten.