Wibke Heidig: Quick Guide Marktforschung im Mittelstand, Kartoniert / Broschiert
Quick Guide Marktforschung im Mittelstand
- Wie Sie Ihre Kunden und Märkte besser verstehen - fundiert, praxisnah und KI-gestützt
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658492045
- Artikelnummer:
- 12348740
- Sonstiges:
- Etwa 165 S.
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 2025
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2025
Klappentext
Eine verlässliche Datenbasis ist entscheidend für gute Managemententscheidungen. Dieser Quick Guide zeigt, wie kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups und Gründer Marktforschung effizient und zielgerichtet einsetzen können -- von der präzisen Forschungsfrage über die Datenerhebung bis zur handlungsorientierten Auswertung. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah erklärt, bietet das Buch einen kompakten Einstieg in quantitative Umfragen und qualitative Gruppendiskussionen -- ideal für Entscheider mit wenig Zeit, aber hohem Anspruch an Datenqualität. Die zweite Auflage des Buches wurde komplett überarbeitet und um Kapitel zu Datenschutz und Marktforschungsethik sowie zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Marktforschung ergänzt. Die zweite Auflage des Buches wurde komplett überarbeitet und um Kapitel zu Datenschutz sowie zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Marktforschung ergänzt.
Der Inhalt
- Bedeutung der Marktforschung im Mittelstand
- Strategische Vorabentscheidungen (u. a. Datenherkunft und Datenschutz)
- Datenschutz und Marktforschungsethik
- Von der Forschungsfrage zum Marktforschungsprojekt
- Auswahl von Stichproben
- Dös und Dont¿s in Fragebögen
- Deskriptive Datenauswertung und Interpretation
- Gezieltes Ableiten von Maßnahmen
- Checklisten für Fragebögen und Gruppendiskussionen neu: Checklisten für Fragebögen, Gruppendiskussionen und Einsatz von KI in der Marktforschung
Die Autor*innen
Wibke Heidiglehrt Marketing, v. a. Konsumentenverhalten, Markenführung und Marktforschung, an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Zuvor war sie als Projektleiterin für Marktforschungs- und Beratungsprojekte bei einem Schweizer Forschungszentrum tätig. In aktuellen (Markt-)Forschungsprojekten mit Unternehmen aus Industrie und Dienstleistung wendet sie ein vielfältiges Methodenspektrum an und berät Unternehmen in Fragen der Markenführung und des Employer Brandings.
Thomas Dobbelstein ist wissenschaftlich pragmatischer Marktforscher. Er lehrt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sowie der Durban University of Technology. Als Leiter des Marktforschungsinstituts Customer Research 42 hat er seit vielen Jahren Erfahrungen in mehr als 150 Marktforschungsprojekten und begleitet unterschiedlichste Unternehmen als Bei- oder Aufsichtsrat.
Anmerkungen:
