Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung, Kartoniert / Broschiert
Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung
- Zur Erweiterung und Veränderung des Beziehungsnetzwerks
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Claudia Lampert, Katrin Potzel, Rudolf Kammerl
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756033676
- Artikelnummer:
- 12518909
- Umfang:
- 217 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2025
- Serie:
- Medienpädagogik | Media Education - Band 9
Klappentext
Mit dem Aufwachsen verändern sich die Bedingungen, unter denen Kinder und Jugendliche soziale Beziehungen gestalten und sich in unterschiedlichen Lebenskontexten positionieren. Die zunehmende mediale Durchdringung von Familie, Peergroups und Schule beeinflusst kommunikative Praktiken und soziale Rollenverteilungen und trägt zur Entgrenzung verschiedener Lebensbereiche bei. Die Publikation präsentiert Ergebnisse aus der zweiten Förderphase der qualitativen Längsschnittstudie "Connected Kids - Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung". Im Fokus stehen medienbezogene Aushandlungsprozesse und deren Bedeutung für die soziale Positionierung sowie die Veränderungen kindlicher und jugendlicher Beziehungsnetzwerke im zeitlichen Verlauf.
Mit Beiträgen von Saskia Draheim | Rudolf Kammerl | Claudia Lampert | Christina Leppin | Katrin Potzel
Der Titel wird mit Erscheinen auch Open Access zur Verfügung stehen.
Biografie (Claudia Lampert)
Dr. Claudia Lampert ist wissenschaftliche Referentin am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung in Hamburg und dort zuständig für die Bereiche Mediensozialisation und Gesundheitskommunikation.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.