Sandra Beschorner: Stressbewältigung im Studium
Stressbewältigung im Studium
Buch
- Wirksamkeit achtsamkeitsbasierter Interventionen auf das individuelle Stresserleben bei Medizinstudierenden
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 12/2024
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783658469405
- Artikelnummer: 12104658
- Umfang: 160 Seiten
- Gewicht: 216 g
- Maße: 210 x 148 mm
- Stärke: 9 mm
- Erscheinungstermin: 18.12.2024
Klappentext
Stress und psychische Belastungen sind unter Studierenden weit verbreitet, insbesondere bei Medizinstudierenden, die aufgrund der hohen Anforderungen ihres Studiums eine erhöhte Prävalenz klinisch relevanter psychischer Störungen aufweisen. Fehlende adäquate Stressbewältigungsstrategien können langfristig zu negativen gesundheitlichen und beruflichen Konsequenzen führen. In diesem Zusammenhang gewinnen achtsamkeitsbasierte Interventionen zunehmend an Bedeutung, da sie als wirksame Methode zur Stressreduktion gelten. Im Zentrum dieses Buches steht die Untersuchung der Wirksamkeit achtsamkeitsbasierter Interventionen auf das individuelle Stresserleben von Medizinstudierenden. Besonderes Interesse gilt der Frage, inwiefern bestimmte Interventions-Rahmenbedingungen die Wirksamkeit sowie die Teilnahmebereitschaft beeinflussen.Die Autorin
Sandra Beschorner hat das Masterstudium Public Health mit Schwerpunkt Prävention und psychische Gesundheit abgeschlossen und befindet in der Weiterbildung im Bereich Medizincontrolling. Sie verfügt über Berufserfahrung in der Neuropsychologie und Klinikberatung.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.