Patrick Wöhrle: Trennen - Verbinden - Takten, Kartoniert / Broschiert
Trennen - Verbinden - Takten
- Medienhistorische Skizzen in soziologischer Absicht
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756005741
- Artikelnummer:
- 12534409
- Umfang:
- 329 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 30.11.2025
- Serie:
- Mediale Vergesellschaftung | Media's Society - Society's Media
Klappentext
Warum sollte man sich einer so einsamen und anstrengenden Tätigkeit wie dem Schreiben widmen, obwohl der mündliche Austausch viel schneller geht? Warum sollte man die Information eines Telegramms ernstnehmen, obwohl der Absender basale Höflichkeitsregeln ignoriert? Warum sollte man chemisch fixierten Lichtstrahlen eher glauben als einer respektablen Persönlichkeit? Dieses Buch sucht Antworten auf derartige Fragen, indem es Mediengeschichte, Medientheorie und Soziologie auf neue Weise verknüpft: Es unterscheidet zwischen trennenden, verbindenden und taktenden Formmerkmalen und diskutiert, welche Verschiebungen in der Medientektonik sich angesichts der heutigen Dominanz des Digitalen beobachten lassen.
Biografie (Stephan Hein)
Stephan Hein promovierte 2008 an der Technischen Universität Dresden. Gegenwärtig arbeitet er als Soziologe bei der »Arbeitsstelle Praxisberatung, Forschung und Entwicklung« an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit in Dresden.Biografie (Stefan Meißner)
Dr. Stefan Meißner unterrichtet am Gymnasium Bad Bergzabern und ist als Religionspädagogischer Berater in der Evangelischen Kirche der Pfalz tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.