Michael Bachner: Handbuch Betriebsvereinbarungen, Gebunden
Handbuch Betriebsvereinbarungen
- Rechtliche Grundlagen und Mustertexte. Inkl. Online-Nutzung
- Verlag:
- Bund-Verlag GmbH, 08/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783766371935
- Artikelnummer:
- 10778934
- Umfang:
- 524 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22004
- Ausgabe:
- 4., aktualisierte Auflage
- Gewicht:
- 778 g
- Maße:
- 214 x 150 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2022
- Serie:
- Der erfolgreiche Betriebsrat
Klappentext
Aufgrund des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes müssen viele Betriebsvereinbarungen in der Praxis neu gefasst oder mindestens angepasst werden. Die Neuauflage bringt alle Betriebsvereinbarungen auf den neuesten Stand und ergänzt wichtige neue Muster. Das Handbuch ist eine wichtige Arbeitshilfe für den betrieblichen Alltag bei der Erstellung von Betriebsvereinbarungen. Die Mustervereinbarungen sind thematisch geordnet und beinhalten Beispiele zur Mitbestimmung von IT-Systemen, zur Leistungsentlohnung, zu Betriebsänderungen und personellen Einzelmaßnahmen. Die wichtigsten Themen der Neuauflage: ¿ Mobile Arbeit nach dem Betriebsrätemodernisierungsgesetz ¿ Flexible Arbeitszeitmodelle ¿ Arbeitszeiterfassung ¿ Arbeits- und Gesundheitsschutz ¿ Beschäftigtendatenschutz und Umgang mit den datenschutzrechtlichen Sachverständigen ¿ Gefährdungsbeurteilung nach dem neuen BAG-Urteil vom 19.8.2019 ¿ Gleichbehandlung von Leiharbeitnehmern und Stammarbeitnehmern Die Autoren: Michael Bachner, Dr. jur. Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt / Main Micha Heilmann, Rechtsanwalt in Berlin und ehemaliger Leiter Rechtsabteilung bei der Hauptverwaltung der Gewerkschaft NGG in Berlin Daniel Wall, Rechtsanwalt, Frankfurt / Main
Biografie (Michael Bachner)
Michael Bachner wurde 1986 in Ulm geboren. Sein Studium zum Betriebswirt schloss der Autor im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts sehr erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassendes wissenschaftliches Wissen in den Bereichen Marketing und Automobilwirtschaft. Motiviert von der Veranstaltung Sports-Marketing während seines Auslandssemester in Dublin, Irland, und der Faszination für den Sport, widmete er sich der Thematik des vorliegenden Buches und konnte dabei auch auf die Expertise von Herrn Prof. Dr. Willi Diez, Leiter Institut für Automobilwirtschaft, zurückgreifen.Biografie (Micha Heilmann)
Micha Heilmann ist Referatsleiter für Arbeitsrecht und Betriebspolitik in der Hauptverwaltung der Gewerkschaft NGG. Er ist außerdem Rechtsanwalt in Hamburg.Anmerkungen:
