Lernen im Zeitalter der Digitalisierung, Gebunden
Lernen im Zeitalter der Digitalisierung
- Einblicke und Handlungsempfehlungen für die neue Arbeitswelt
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Mark Harwardt, Axel Steuernagel, Andre M. Schmutte, Peter F. -J. Niermann
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 01/2023
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658379001
- Artikelnummer:
- 10930214
- Umfang:
- 224 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2023
- Gewicht:
- 560 g
- Maße:
- 246 x 173 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.1.2023
Klappentext
Das Buch zeigt, warum lebenslanges Lernen in Zeiten der Digitalisierung und der digitalen Transformation für Führungskräfte, Organisationen und Unternehmen im Sinne der unternehmerischen sowie persönlichen Weiterentwicklung wichtig sind.
Die Verzahnung von Arbeiten und Lernen im Alltag nimmt stetig zu und zukunftsweisende Technologien und innovative Lernformate ergänzen klassische Lernsysteme, um das digitale Lernen in der Arbeitswelt 4.0 zu unterstützen. So werden virtuelle Welten und Künstliche Intelligenz nach und nach zu einem neuen Bestandteil von Lern- und Trainingsprogrammen. Doch was bedeutet digitales, agiles und informelles Lernen? Was versteht man unter New Leadership? Was sind die individuellen und organisationalen Voraussetzungen für digitales Lernen in Unternehmen? Wie kann sich Künstliche Intelligenz auf die Arbeitswelt auswirken? Wie verändert sich Talentmanagement durch die Digitalisierung?
Mit diesen Fragenbeschäftigen sich renommierte Experten aus der Praxis und geben konkrete Handlungsempfehlungen für das digitale Lernen.
Biografie (Andre M. Schmutte)
Dr. Andre M. Schmutte war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Günther E. Braun an der Universität der Bundeswehr München. Er ist derzeit als Management Consultant in München und als Lehrbeauftragter der AKM (Akademie für Krankenhaus-Management e. V.) in Ingolstadt tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.