Felix Frey: Medienrezeption als Erfahrung, Kartoniert / Broschiert
Medienrezeption als Erfahrung
- Theorie und empirische Validierung eines integrativen Rezeptionsmodus
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 02/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658174026
- Artikelnummer:
- 6411434
- Umfang:
- 416 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2017
- Gewicht:
- 528 g
- Maße:
- 211 x 151 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2017
Klappentext
Anknüpfend an Beschreibungen von Medienrezeption als ¿Quasi-Erfahrung¿, ¿stellvertretende Erfahrung¿ oder ¿Ersatz-Erfahrung¿ ist die These von Felix Frey, dass Medienrezeptionsprozesse sich in ihrer Ähnlichkeit zur menschlichen Primärerfahrung unterscheiden. Auf Basis psychologischer, phänomenologischer und kommunikationswissenschaftlicher Konzepte entwickelt und begründet er zunächst den erfahrungshaften Rezeptionsmodus als integratives Rahmenkonzept und prüft in zwei Experimenten seine empirische Relevanz. Dabei zeigt sich, dass Medienmerkmale wie Narrativität sowie Rezipientenmerkmale die Erfahrungshaftigkeit der Rezeption journalistischer Artikel beeinflussen und dass mit erfahrungshafter Rezeption kognitive, emotionale und persuasive Wirkungen verbunden sind.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
