Eva-Maria Maywald: Eddie, du verstehst mich! 90 Gefühle-Kärtchen mit Affirmationen für Kinder (Sonstige Artikel)
Eddie, du verstehst mich! 90 Gefühle-Kärtchen mit Affirmationen für Kinder
- Eddie hilft, Gefühle wahrzunehmen und innerlich zuregulieren. Bildkarten mit Affirmationen und Abbildungen zur Förderung der emotionale Kompetenz bei Kindern.
- Illustration:
- Antje Bohnstedt
- Verlag:
- Don Bosco Medien GmbH, 08/2025
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 4260694923849
- Artikelnummer:
- 12285515
- Umfang:
- 90 Seiten
- Altersempfehlung:
- 4 - 10 Jahre
- Gewicht:
- 138 g
- Maße:
- 93 x 65 mm
- Stärke:
- 46 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.8.2025
Klappentext
Eddie hilft, Gefühle wahrzunehmen und innerlich zu regulieren
Wie fühle ich mich - und kennt Eddie das auch? Freude und Trauer, Wut und Angst: Es ist gar nicht so einfach, diese starken Gefühle in sich zu halten und zu akzeptieren. Zumal manche Gefühle ja auch eher unangenehm sind und bei anderen vielleicht gar nicht gut ankommen. Zum Glück gibt es das kleine Monster Eddie. Eddie zeigt den Kindern, wie sich die Grundgefühle in Körpersprache, Mimik und Gestik ausdrücken und wie man nicht von ihnen überwältigt wird.
Auf der Vorderseite jeder Bildkarte ist Eddie in einer Gefühlslage zu sehen, auf der Rückseite steht eine Affirmation, die den Kindern vermittelt, dass es in Ordnung ist, dieses Gefühl zu haben und die ihnen zeigt, dass sie mit diesem Gefühl nicht alleine sind. Mit Eddie haben die Kinder einen Begleiter, der genauso fühlt wie sie. Er ist stolz und er schämt sich mit ihnen - und er sagt: Es ist okay, wie du dich fühlst! Du bist geborgen und geliebt und das Gefühl geht wieder vorbei.
Eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung emotionaler Kompetenz ist das Erkennen verschiedener Gefühle bei sich und anderen und der Umgang mit ihnen
- Ermutigen, bestärken und Selbstbestimmung fördern: Bildkarten mit 90 Affirmationen zu 14 Gefühlen für Kinder von 4 bis 10 Jahren
- Eins-zu-Eins Beziehungspflege: dem Kind in schwierigen oder schönen Momenten mit einer unterstützenden Eddie-Affirmation begegnen
- Emotionale Akzeptanz fördern und Selbstregulation erlernen
- Positives Selbstbild stärken und soziale Geborgenheit vermitteln
- Emotionale Kompetenz entwickeln, Resilienz üben und über Gefühle sprechen lernen in Kindergarten und Grundschule
Von Angst bis Zufriedenheit: Wie gehe ich mit diesen Gefühlen um?
Zusammen mit dem gefühlsstarken Monster Eddie lernen die Kinder, verschiedene Gefühle in sich zu halten und einen guten Umgang mit ihnen zu finden. Gefühle in sich zu "halten" bedeutet nicht, sie zu unterdrücken. Es bedeutet, sie zu fühlen, ohne sich in ihnen zu verlieren oder sie reflexartig ausleben zu müssen. Die Basis dafür ist, dass Kinder sich sicher und geliebt fühlen - egal, was sie fühlen. Das ist die Voraussetzung für das Erlernen einer gesunden Selbstregulation.
Die kleinen Gefühlskarten können z. B. verschenkt oder für einen Tag einem Kind mitgegeben werden, das eine herausfordernde Situation erlebt hat. Zum Aufmuntern und Stärken von Kita- und Grundschulkindern.
Biografie (Eva-Maria Maywald)
Eva-Maria Maywald studierte Gesang und arbeitete einige Jahre freiberuflich als Sängerin und Chorleiterin. Sie war viele Jahre als Produktmanagerin Orff-Instrumente bei einem renommierten Instrumenten-Hersteller tätig, bevor sie das Angestelltendasein wieder aufgab zugunsten der freiberuflichen Tätigkeit als Fortbildnerin und Sängerin.Biografie (Antje Bohnstedt)
Antje Bohnstedt wurde 1975 in Karlsruhe geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Grafik-Designerin arbeitete sie zunächst in einer Werbeagentur. Inzwischen lebt sie als freischaffende Illustratorin mit ihrer Familie in einem alten Bauernhaus in Baden-Württemberg.