Digitale Polizeiarbeit, Kartoniert / Broschiert
Digitale Polizeiarbeit
- Herausforderungen und Chancen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Petra Saskia Bayerl, Thomas-Gabriel Rüdiger
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 12/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658197551
- Artikelnummer:
- 7858841
- Umfang:
- 304 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2018
- Gewicht:
- 405 g
- Maße:
- 211 x 146 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.12.2017
Klappentext
Dieser Sammelband diskutiert die gesellschaftliche Bedeutung von Polizei im digitalen Raum. Die Beiträge beleuchten das Gebiet digitale Polizeiarbeit in vier Themenbereichen: Kommunikation und Interaktion mit Bürgern, Kriminalitätsbekämpfung und -prävention, rechtliche Aspekte sowie organisationale Voraussetzungen und Hürden. Dabei werden vielfältige Fragestellungen adressiert: Braucht es virtuelle Polizeistreifen? Welche Rolle kann die Polizei im Kontext von Cybersecurity einnehmen? Was darf die Polizei im Internet? Die Beiträge betrachten diese Fragen aus intradisziplinärer Sicht und befassen sich mit den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen, denen die Polizeiarbeit in einem grenzenlosen digitalen Raum gegenübersteht.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.