Der Beginn der kulinarischen Moderne, Kartoniert / Broschiert
Der Beginn der kulinarischen Moderne
- Carl Friedrich von Rumohrs 'Geist der Kochkunst' im frühen 19. Jahrhundert
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Andreas Rutz
- Verlag:
- Transcript Verlag, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837680300
- Artikelnummer:
- 12549477
- Umfang:
- 348 Seiten
- Sonstiges:
- 7 schwarz-weiße und 65 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 27.12.2025
- Serie:
- Kulinarische Ästhetik - Band 2
Klappentext
Seit dem frühen 19. Jahrhundert etablierte sich in Metropolen wie Paris, Wien, London und St. Petersburg sowie in Residenzstädten wie Dresden eine neue Kochweise, die bis heute die exquisite Küche Europas prägt. Bereits 1822 griff der Kunsthistoriker und Literat Carl Friedrich von Rumohr (1785-1843) diesen Trend auf und publizierte mit seinem 'Geist der Kochkunst' die erste systematische Kochkunsttheorie. Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren das gastrosophische Werk und seinen Autor im Kontext der Ernährungsgeschichte des 19. Jahrhunderts. Dabei bieten sie einen interdisziplinären Überblick zur Produktion von Nahrungs- und Genussmitteln, zur Alltagskost, zur Geschichte des Weins sowie zur exquisiten Kochkunst und Tafelkultur am Beginn der kulinarischen Moderne.
Biografie
Andreas Rutz ist Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.