Daniel Memmert: Kognitives Athletiktraining im Handball, Kartoniert / Broschiert
Kognitives Athletiktraining im Handball
Buch
- Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und kognitive Fähigkeiten kombiniert trainieren

Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662712894
- Sonstiges:
- Etwa 150 S. 60 Abbildungen in Farbe.
- Erscheinungstermin:
- 11.10.2025
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Buchreihe Kognitives Athletiktraining informiert in praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten Einzelbänden über die Durchführung eines kognitiven Athletiktrainings in verschiedenen Sportarten. Jeder Reihentitel greift eine spezifische Sportart auf und beantwortet die übergeordnete Frage: „Mit welchen Spiel- und Übungsformen kann die Kognition parallel zu Athletik und Kondition trainiert werden?“ Dabei stehen kognitive Fähigkeiten wie z. B. Wahrnehmung, Kreativität, Antizipation und Aufmerksamkeit sowie konditionelle Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination im Fokus.Die Bücher sind didaktisch-methodisch ausgelegt, enthalten viele Beispiele und überzeugen durch eine kompakte und übersichtliche Aufmachung im Theorieteil. Zahlreiche Fotos und Abbildungen erleichtern die Umsetzung der verschiedenen Spiel- und Übungsformen im Praxisteil, der den wesentlichen Anteil der Bücher ausmacht.
Die Buchreihe richtet sich insbesondere an Trainer*innen im Leistungs- und Breitensport, an interessierte Sportler*innen sowie an Studierende der Sportwissenschaft. Die Autor*innen der Reihentitel lehren und forschen an Universitäten, sind selbst als Trainer*innen aktiv oder engagieren sich in den Dachverbänden der jeweiligen Sportarten.
Die Autoren
Prof. Dr. Daniel Memmert ist geschäftsführender Institutsleiter und Professor am Institut für Trainingswissenschaften und Sportinformatik an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Lehrbücher mit Arbeitsschwerpunkten in der Bewegungswissenschaft sowie in der Sportpsychologie und -informatik. Sein Institut organisiert zwei Zertifikatsstudiengänge (Spielanalyse Team Köln und Sportdirektor*in im Nachwuchsleistungs- und Amateurfußball) sowie den ersten internationalen Weiterbildungs-Masterstudiengang „Spielanalyse“.
Prof. Dr. Stefan König ist Leiter des Faches Sportwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten (Württemberg). Er ist Herausgeber und Autor mehrerer Buchreihen zur angewandten Trainingswissenschaft und zum Schulsport sowie in den Sportarten Handball und Basketball. Als Studiengangleiter zeichnet er darüber hinaus für Bachelor-Studiengang Bewegung & Ernährung verantwortlich. Seit vielen Jahren arbeitet er mit verschiedenen Sportverbänden in wissenschaftlichen Gremien zusammen.
Biografie (Daniel Memmert)
Daniel Memmert seit 2009 Professor und Institutsleiter am Institut für Kognitions- und Sportspielforschung der Deutschen Sporthochschule Köln. Seit 2012 Herausgeber der Zeitschrift für Sportwissenschaft.Biografie (Stefan König)
Stefan König, 1959 in München geboren, gilt international als Bergexperte. Er leitet das FILMFEST ST. ANTON und hat Sachbücher und Romane zu alpinen Themen geschrieben: unter anderem die Biographie Luis Trenkers und die preisgekrönten Erzählungen »Sternstunden des Alpinismus«. Stefan König lebt in Iffeldorf (Oberbayern) mit Blick auf die Berge.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.