Billy Law: Cook Korea!, Gebunden
Cook Korea!
- Kultrezepte aus der koreanischen Küche
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- DK Verlag
- Übersetzung:
- Wiebke Krabbe
- Verlag:
- Dorling Kindersley Verlag, 05/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783831052844
- Umfang:
- 240 Seiten
- Sonstiges:
- Mit farbigen Fotos
- Maße:
- 263 x 208 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.5.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Kochen im Korea-Style
¿ Voll im Trend: die beliebtesten koreanischen Gerichte für zu Hause
¿ Von Banchan bis Korean Streetfood : über 70 typisch koreanische Rezepte
¿ Kimchi , Bibimbap oder Korean Fried Chicken : koreanische Trendgerichte ganz einfach nachkochen
¿ Poppig und bunt: im angesagten Korea-Style mit zweifarbigem Farbschnitt
Kultgerichte aus der koreanischen Küche
Tteokbokki , Korean BBQ und Co.: Dieses Korea-Kochbuch öffnet dir die Türen in die vielfältige Welt der koreanischen Küche . Von herzhaftem Korea-Streetfood über traditionelle Anju-Snacks bis zu typischen Banchan -Gerichten: Hier findest du mehr als 70 authentische koreanische Rezepte , die sich ganz einfach nachkochen lassen. Entdecke und genieße die koreanische Küche mit ihrem frischen oder eingelegten Gemüse, den süßlich-würzigen Marinaden und Köstlichkeiten für gesellige Kochrunden mit Freunden. Das koreanische Kochbuch , das dir die beliebtesten koreanischen Gerichte direkt in deine Küche liefert! Ein stylishes Kochbuch mit trendigem Farbschnitt für Foodies, K-Pop - und K-Drama-Fans und alle, die koreanische Lieblingsgerichte auf den Tisch bringen wollen.
Food-Trend Korea Kitchen: Über 70 kultige koreanische Rezepte zum einfachen Nachkochen
Biografie (Wiebke Krabbe)
Wiebke Krabbe studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Hamburg und begann ihre berufliche Laufbahn in der Hamburger Zeitschriften-Redaktion eines britischen Verlagshauses. In der Familienpause ab Mitte der 1980er Jahre übernahm sie erstmals Aufträge für Übersetzungen von Zeitschriften-Artikeln, Kinderbüchern und zwei Kriminalromanen. Seit 1991 ist sie vollberuflich als freie Übersetzerin tätig. 2001 erwarb sie das Diploma in Translation des Institute of Linguists. Sie lebt in einem idyllischen, schleswig-holsteinischen Dorf nahe der Ostseeküste.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.